Du betrachtest gerade Petersilienwurzel-Sellerie-Auflauf

Petersilienwurzel-Sellerie-Auflauf

  • Beitrag zuletzt geändert am:1. November 2020
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

In der letzten Woche gab es mit der ketogenen Mousse au chocolat eine leckere Süßspeise, jetzt ist demnach wieder etwas gesundes mit viel Gemüse dran. 

Ich habe mich für die Petersilienwurzel entschieden, eines der neuen Lieblingsgemüsesorten meiner Tochter, und diese in einem herzhaften Auflauf mit dem Knollensellerie kombiniert. Beide sind Wintergemüse und passen auch geschmacklich sehr gut zusammen! 

Die Petersilienwurzel gilt als typisches Wintergemüse und kommt ab Ende Oktober frisch auf den Markt. Äußerlich gleicht die Petersilienwurzel der Pastinake, die wie die Petersilienwurzel zur Familie der Wurzelgemüse gehört. Die Petersilienwurzel ist deutlich aromatischer als die Blattpetersilie. Der Geschmack der Petersilienwurzel lässt sich als kräftig und würzig beschreiben. (Quelle: www.essen-und-trinken.de)

Petersilienwurzel ist laut Fachleuten reich an Vitamin C, Provitamin A, B-Vitaminen und den Mineralstoffen Kalium, Kalzium und Eisen.

Die Petersilienwurzel sollte an einem dunklen, leicht feuchten und kühlen Ort gelagert werden. Der Kühlschrank ist hierfür ideal.

Sellerie ist außerdem seit Jahrtausenden ein geschätztes Heilmittel. Einen Platz auf dem nächsten Einkaufszettel hat sich die aromatische Knolle mehr als verdient.

Der gesundheitliche Wert der Knolle liegt im würzenden, Appetit und Verdauung anregenden Geschmack, den sie den ätherischen Ölen verdanken. Auch der Gehalt an Vitamin E und anderen Vitaminen und Mineralstoffen ist ernährungsphysiologisch bedeutend. In der Naturheilkunde wird er schon lange eingesetzt und soll unterstützend bei Rheuma, Magen- und Darmstörungen sowie Nieren- und Blasenleiden wirken. (Quelle: www.worldsoffood.de)

Ähnlich wie die Petersilienwurzel sollte der Knollensellerie im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Petersilienwurzel Sellerie Auflauf2

Petersilienwurzel-Sellerie-Auflauf

Zwei Wintergemüse raffiniert miteinander kombiniert. Herzhaft lecker als ketogener Auflauf.
4.80 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Mahlzeit Abendessen, Mittag
Allergene enthält Milchprodukte, enthält Sellerie
Portionen 4 Portionen
kcal pro Portion 595 kcal

Zutaten
  

  • 350 g Petersilienwurzel
  • 350 g Knollensellerie
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Kokosöl
  • 200 ml Bio-Schlagsahne mind. 30% Fett
  • 200 ml Milch
  • 200 g Gouda gerieben
  • 150 g Bacon gewürfelt
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Anleitungen
 

  • Das Gemüse putzen, schälen und in dünne Scheibchen schneiden.
  • Die Zwiebeln klein würfeln und in einem großen Topf mit einem EL Öl andünsten.
  • Das Gemüse dazu geben, die Sahne und die Milch dazu und alles etwa 10 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Ab und an umrühren.
  • Falls noch nicht geschehen, den Käse reiben und den Bacon würfeln. Die Hälfte des Käse und den Bacon unter das Gemüse mischen, gut umrühren.
  • Die Knoblauchzehe pressen und zum Gemüse geben.
  • Das Gemüse nun mit Salz, Pfeffer und Muskat gut würzen.
  • Alles in eine Auflaufform verteilen und bei 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft 180°C) ca. 60 Minuten backen.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 595kcal | KH: 12g | EW: 23g | Fett: 47g | Skaldeman: 1.3
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Karen Wiltner
Folge mir: