Du betrachtest gerade Steinklee bei Lipödem: Natürliche Hilfe für weniger Schmerzen und Schwellungen

Steinklee bei Lipödem: Natürliche Hilfe für weniger Schmerzen und Schwellungen

  • Beitrag zuletzt geändert am:31. Januar 2025
  • Beitrags-Kommentare:169 Kommentare
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

Wenn du unter Lipödem leidest, kennst du es sicher: Schmerzen, Schwellungen und das Gefühl, dass nichts wirklich hilft. Immer wieder heißt es: „Mit Ernährung kann man nichts tun, nur eine OP (Liposuktion) bringt Erleichterung.“ Doch meine eigene Erfahrung zeigt etwas anderes. Ich habe mit der ketogenen Ernährung bereits große Fortschritte gemacht, aber eines blieb: die typischen Wassereinlagerungen und die Dellen an den Beinen. Also habe ich weitergesucht – und bin auf Steinklee bei Lipödem gestoßen.

Meine persönliche Erfahrung mit Steinklee bei Lipödem

Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich mich entschied, Steinklee auszuprobieren. Es war nach einem besonders heißen Tag, an dem meine Beine schmerzten und meine Knöchel geschwollen waren. Ich war frustriert und wollte nicht akzeptieren, dass es keine Lösung geben sollte. Also bestellte ich meine ersten Steinklee-Kapseln – ohne große Erwartungen, aber mit der Hoffnung, dass es vielleicht eine kleine Verbesserung bringen könnte.

Früher war ich gegenüber homöopathischen und pflanzlichen Mitteln sehr skeptisch. Ich hielt vieles davon für Placebo und glaubte nicht daran, dass Kräuter eine spürbare Wirkung haben könnten. Doch dann bekam ich ein Buch geschenkt: Die Signatur von Heilpflanzen*  . Dort las ich zum ersten Mal über Steinklee und seine besondere Wirkung.

Wie wirkt Steinklee bei Lipödem auf den Körper?

  • Unterstützt den Lymphfluss: Steinklee kann helfen, Stauungen zu reduzieren.
  • Entzündungshemmend: Weniger Entzündungen bedeuten oft weniger Schmerzen.
  • Natürliche Entwässerung: Reduziert Wassereinlagerungen, die oft mit Lipödem einhergehen.
  • Stärkt die Gefäße: Das enthaltende Cumarin verbessert die Kapillarresistenz.

In dem oben genannten Buch „Die Signatur von Heilpflanzen“ wird dem Steinklee nachgesagt, er habe ein lösendes Wesen, das die erstarrten Lebenssäfte wieder fließen lässt. Bei Verklumpungs- und Verknotungstendenzen in Seele und Körper wirke Steinklee erweichend und auflösend. Auch wenn die gefundenen Artikel nicht direkt auf Lipödeme eingehen, so passt das Wesen der Pflanze dann doch gut zu den Symptomen. Lipödeme kommen ebenfalls mit Wasseransammlungen daher, Durchblutungsstörungen, oftmals Krampfadern und ganz vielem mehr. Und Lipödeme sind ja irgendwie auch eine Verklumpung und Verknotung des Körpers.

Ich fand diesen Gedanken faszinierend, denn ich bemerkte schnell, dass nicht nur mein Körper, sondern auch meine Psyche von Steinklee profitierte. Es war, als ob sich nicht nur die Schwellungen in meinen Beinen reduzierten, sondern auch mein Geist klarer wurde und ich mich insgesamt freier fühlte.

Steinkleekraut wird hauptsächlich als Venenmittel verwendet. Es wirkt ödemprotektiv auf die Gefäße und das umgebende Gewebe. Der Hauptinhaltsstoff Cumarin verbessert die Kapillarresistenz und senkt die Kapillarpermeabilität. Durch Stimulierung der Makrophagen wird die Proteolyse von bereits in das Gewebe gelangten Eiweißmolekülen gefördert. Da die Eiweiße vermehrt Wasser binden, führt dies zum Abbau der Ödeme. Steinklee fördert sowohl den venösen Rückfluss als auch den lymphatischen Abtransport.
Quelle: PTA-Forum Pharmazeutische Zeitung

Steinklee (Melilotus officinalis) auf einer Sommerwiese – Steinklee bei Lipödem als natürliche Unterstützung für den Lymphfluss
Steinklee

Rutin – die perfekte Ergänzung zu Steinklee?

Immer häufiger wird Steinklee bei Lipödem mit Rutin kombiniert. Rutin ist ein natürliches Flavonoid, das besonders für seine gefäßschützenden Eigenschaften bekannt ist. Es wirkt synergistisch mit Steinklee und kann:

  • die Kapillarwände stärken, was hilft, das Entstehen neuer Besenreiser zu reduzieren,
  • oxidativen Stress vermindern, der oft bei chronischen Entzündungen eine Rolle spielt,
  • die Blutzirkulation verbessern, was besonders bei Lipödem von Vorteil sein kann.

Viele Menschen, die Steinklee verwenden, berichten, dass die Kombination mit Rutin ihre Beschwerden noch weiter reduziert. Ich selbst habe nach einiger Zeit auf eine Mischung aus Steinklee und Rutin umgestellt und festgestellt, dass meine Beine weniger „schwer“ wirken und ich weniger Druckgefühl in den betroffenen Bereichen habe.

LifeWize® Steinklee Komplex + Rutin + Brennnessel, Hagebutte & Mangan - 120 Kapseln mit 500 mg...
LifeWize® Steinklee Komplex + Rutin + Brennnessel, Hagebutte & Mangan – 120 Kapseln mit 500 mg…*
NATÜRLICHE WIRKUNG: Vielfältig nutzbar mit der reinen Kraft der Natur; LifeWize – The natural way of Life
22,99 EUR Amazon Prime

Mein Selbstversuch mit Steinklee – das Ergebnis

Ich nehme Steinklee-Kapseln nun seit mehreren Monaten und konnte einige deutliche Veränderungen feststellen:

  • Weniger Schwellungen: Besonders an den Beinen und Knöcheln. Die unangenehme Schwere, die mich oft begleitet hat, ist spürbar zurückgegangen.
  • Geringere Schmerzen: Das Spannungsgefühl in den Beinen hat merklich nachgelassen. Ich habe früher oft das Gefühl gehabt, dass meine Haut an den Beinen zu eng ist – das hat sich mit der Zeit deutlich verbessert.
  • Deutlichere Abnahme: Mein Gewicht stagnierte vorher über Monate hinweg. Mit Steinklee habe ich jedoch kontinuierlich Gewicht verloren, und insbesondere an den Beinen konnte ich eine Umfangsreduktion feststellen.
  • Bessere Hautstruktur: Meine Haut sieht insgesamt glatter und weniger fleckig aus. Besonders auffällig ist, dass Besenreiser weniger sichtbar geworden sind, was mich überrascht hat, da ich nicht damit gerechnet hatte.

Eine der überraschendsten Veränderungen für mich war, dass ich plötzlich weniger müde war. Lipödem bringt oft eine starke Erschöpfung mit sich, die mich regelmäßig überkam, selbst wenn ich ausreichend geschlafen hatte. Nach einigen Wochen mit Steinklee und Rutin fühlte ich mich insgesamt wacher, ausgeglichener und hatte mehr Energie. Vielleicht liegt es daran, dass mein Körper weniger mit Wassereinlagerungen kämpft – oder daran, dass sich mein Lymphsystem allmählich regeneriert und effizienter arbeitet.

Interessanterweise habe ich auch eine emotionale Veränderung bemerkt. Ich fühle mich insgesamt ruhiger und weniger gestresst. Ob das direkt mit Steinklee und Rutin zusammenhängt oder eher eine indirekte Folge der körperlichen Verbesserungen ist, kann ich nicht genau sagen – aber es ist eine Entwicklung, die ich sehr begrüße. Diese neu gewonnene Leichtigkeit macht den Alltag einfacher, und ich bin froh, dass ich diesen Weg ausprobiert habe.

Welche Produkte gibt es?

Steinklee gibt es in verschiedenen Formen:

  • Kapseln: Praktisch für den Alltag, z.B. diese hier* 
  • Tee: Für alle, die lieber natürliche Aufgüsse trinken, z.B. Bio Steinkleekraut* 
  • Urtinktur: Hochkonzentriert und effektiv.
  • Mischpräparate mit Rutin: Immer mehr Hersteller kombinieren Steinklee mit Rutin für eine noch bessere Wirkung. Das nehme ich: Rutin Steinklee Komplex* 

Anwendung & Dosierung

Ich nehme Steinklee und Rutin 2-mal täglich eine Kapsel nach dem Essen. Wer sich für Tee entscheidet, kann täglich 2-3 Tassen trinken. Wichtig ist, ausreichend Wasser zu trinken und auf eine gute Salzversorgung zu achten, da Steinklee entwässernd wirkt.

Für diejenigen, die Rutin ausprobieren möchten, empfehle ich eine Kombination mit Steinklee in einer Dosierung von etwa 500 mg Rutin pro Tag, um die Gefäßgesundheit weiter zu unterstützen.

Wichtige Hinweise & Nebenwirkungen

Bevor du Steinklee bei Lipödem einnimmst, besprich es mit deinem Arzt, insbesondere wenn du blutverdünnende Medikamente wie Aspirin einnimmst. Mögliche Nebenwirkungen können Kopfschmerzen oder Übelkeit sein – oft hilft es, mehr Wasser zu trinken.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Steinklee und Rutin – Mein Geheimtipp

Steinklee ist eine einfache, natürliche Möglichkeit, um den Körper bei Lipödem zu unterstützen. Er ersetzt keine Ernährungsumstellung oder Bewegung, kann aber eine wertvolle Ergänzung sein. Besonders in Kombination mit Rutin könnte es eine noch stärkere Wirkung entfalten.

Ich weiß, dass jeder Körper anders reagiert, aber meine Erfahrungen haben mich überzeugt. Hast du Steinklee oder Rutin schon ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Alles Liebe Karen

Buch-Empfehlungen

Karen Wiltner
Folge mir:

* Affiliate Links.  Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 22.02.2025   Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!