Ketogene Muffins mit Zitronen-Quark-Geschmack sind perfekt für deine Low Carb Ernährung! Sie sind glutenfrei, zuckerfrei und ohne Weizenmehl – die ideale Wahl für Keto-Liebhaber. Sie sind zuckerfrei, glutenfrei und low carb – ideal für unterwegs, als süßer Snack oder zum Kaffee. Dank des hohen Fettgehalts sorgen diese Low Carb Muffins für langanhaltende Sättigung und passen perfekt in einen ketogenen Ernährungsplan.
Ketogene Muffins – Warum sind sie perfekt für Keto?
- Low Carb & Zuckerfrei: Sie enthalten kein Weizenmehl oder Zucker, sondern Mandelmehl und Erythrit mit Stevia. Diese Kombination sorgt dafür, dass du eine süße Leckerei genießen kannst, ohne den Blutzucker zu beeinflussen oder aus der Ketose zu geraten.
- Reich an gesunden Fetten: Mit Sahnequark und Butter liefern sie wertvolle Fette für deine ketogene Ernährung. Diese hochwertigen Fette unterstützen nicht nur dein Energielevel, sondern helfen dir auch, Heißhungerattacken zu vermeiden.
- Leicht & schnell gemacht: In nur 40 Minuten fertig – perfekt für Meal Prep! Da sie sich hervorragend vorbereiten lassen, kannst du sie einfach auf Vorrat backen und hast immer eine gesunde Nascherei griffbereit.
- Schmeckt auch Nicht-Ketariern: Niemand merkt, dass sie ohne Zucker sind! Dank der perfekten Balance aus Süße und Frische durch den Zitronensaft sind diese Muffins ohne Mehl eine köstliche Alternative zu herkömmlichem Gebäck – auch für Familie und Freunde, die sich nicht ketogen ernähren.
Zitronen-Quark-Muffins
Zutaten
- 300 g Sahnequark 40%
- 100 g Butter (zimmerwarm)
- 3 Ei (Gr. M)
- 100 g Mandelmehl (entölt)
- 50 g Erythrit mit Stevia (je nach Geschmack mehr oder weniger)
- 3 EL Zitronensaft
- etwas Zitronenaroma
- etwas Vanillearoma
- 1 TL Backpulver
- etwas Schokolade 99% zum Verzieren
Anleitungen
- Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
- Die Butter mit Erythrit schaumig schlagen. 100 g Butter, 50 g Erythrit mit Stevia,
- Eier, Zitronensaft und Aromen hinzugeben und gut verrühren3 Ei, 3 EL Zitronensaft, etwas Zitronenaroma, etwas Vanillearoma
- Mandelmehl und Backpulver unterrühren. 100 g Mandelmehl, 1 TL Backpulver
- Anschließend mit dem Quark zu einer homogenen Masse glattrühren.300 g Sahnequark 40%
- Quarkmasse auf Muffinförmchen verteilen und ca. 30min im Ofen backen.
- Danach nach Belieben mit geschmolzener Schokolade verzieren oder einfach pur genießen 🙂etwas Schokolade 99%
Notizen
- Kühlschrank: 4–5 Tage
- Einfrieren: Bis zu 3 Monate (luftdicht verpackt)
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion

Tipps & Varianten für diese Low Carb Muffins
- Noch saftiger? Füge 1 EL Kokosöl hinzu, das sorgt für eine weichere Konsistenz. Alternativ kannst du auch 1 EL griechischen Joghurt oder Schmand hinzufügen, um die Low Carb Muffins besonders cremig zu machen.
- Mehr Protein? Ersetze die Hälfte des Mandelmehls durch Eiweißpulver mit neutralem Geschmack. Dies erhöht den Proteingehalt und sorgt für eine festere Struktur der Muffins ohne Mehl.
- Extra knusprig? Bestreue die Muffins vor dem Backen mit gehackten Nüssen oder gerösteten Mandelsplittern für einen zusätzlichen Crunch.
- Muffinteig als Kuchenboden? Perfekt für eine Keto Cremetorte mit Mascarpone-Creme! Backe den Teig einfach in einer Springform und belege ihn nach dem Auskühlen mit deiner Lieblingscreme, z. B. einer Mischung aus Mascarpone und Sahne mit etwas Erythrit.
- Zitronenaroma verstärken? Füge geriebene Zitronenschale hinzu, um das Zitronenaroma noch intensiver zu machen!
- Schokoladige Variante? Mische 1 EL ungesüßtes Kakaopulver in den Teig oder füge zuckerfreie Schokoladenstückchen hinzu.
Häufige Fragen (FAQ)
Warum sind meine Muffins zu trocken geworden?
Wahrscheinlich zu lange gebacken! Reduziere die Backzeit oder füge 1 EL Sahne hinzu. Achte außerdem darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, da dies die Textur beeinflussen kann.
Kann ich statt Mandelmehl Kokosmehl nehmen?
Ja, aber nur 40 g, da Kokosmehl mehr Flüssigkeit aufnimmt. Es kann auch hilfreich sein, die Flüssigkeitsmenge leicht zu erhöhen, um eine zu feste Konsistenz zu vermeiden.
Sind diese Low Carb Muffins für Diabetiker geeignet?
Absolut! Sie sind zuckerfrei und haben nur ~1 g verwertbare Kohlenhydrate pro Muffin. Trotzdem sollte der individuelle Blutzuckerwert nach dem Verzehr beobachtet werden, da manche Zuckeraustauschstoffe unterschiedlich wirken können.
Kann ich die Muffins ohne Eier machen?
Ja! Ersetze die Eier durch 1 EL Chia- oder Leinsamen mit 3 EL Wasser (5 Min. quellen lassen). Beachte, dass die Muffins dadurch etwas dichter werden und eventuell eine längere Backzeit benötigen.
Kann ich die Zitronen-Quark Muffins auch für unterwegs mitnehmen?
Natürlich, sie sind absolut perfekt dafür. Verpacke sie einfach luftdicht, dann halten sie sich eine Weile frisch und trocknen nicht so schnell aus.
Teile dein Ergebnis!
Wenn du die Muffins ausprobierst, hinterlasse einen Kommentar! Ich freue mich riesig über dein Feedback und bin gespannt, wie dir das Rezept gelungen ist. Lass mich wissen, ob du eigene Variationen ausprobiert hast oder wie du die Muffins am liebsten genießt. Dein kreativer Input inspiriert auch andere Leser!

Foto (c) Ela Krezdorn
Diese Rezepte könnten dich auch interessieren
- Ketogene Macadamia Nussecken
- Ketogene Kokos- und Buttercreme Cupcakes
- Ketogene Mandel-Leinsamen-Cookies
- Ricciarelli di Siena
- Kulche Badami – Afghanische Mandel-Cookies
- Keto-Einkaufsliste: Dein unverzichtbarer Lebensmittelvorrat - 22. Februar 2025
- 5 Einfache Ketogene Snacks für Unterwegs - 18. Februar 2025
- Lipödem und Psyche: So beeinflusst deine mentale Gesundheit dein Leben mit Lipödem - 15. Februar 2025