Du betrachtest gerade Knusprige ketogene Chicken Wings mit würzigem Käse-Dip
würzige Chicken Wings mit Käse Dip

Knusprige ketogene Chicken Wings mit würzigem Käse-Dip

  • Beitrag zuletzt geändert am:15. Februar 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

Chicken Wings sind in der Keto-Ernährung ein absoluter Klassiker. Sie sind knusprig, sättigend und perfekt für ein leckeres Keto Fingerfood Rezept. Doch herkömmliche Chicken Wings sind oft mit Mehl paniert und damit alles andere als ketogen. Ketogene Chicken Wings sind die perfekte Alternative für alle, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung setzen, aber nicht auf den Genuss verzichten möchten.

Ein Low Carb Abendessen mit Hähnchen, das begeistert

Ich erinnere mich noch, wie meine Kinder früher Fast-Food-Wings geliebt haben. Doch als ich begann, mich ketogen zu ernähren, wollte ich eine gesündere Alternative ohne Kompromisse beim Geschmack finden. Dieses Rezept mit Keto Panade ohne Mehl hat alle überzeugt – und es ist sogar noch knuspriger als die Variante aus dem Restaurant!

Dieses Rezept wurde von dem Buch Die High Fat Revolution*  inspiriert, das eine Vielzahl an einfachen und leckeren ketogenen Rezepten bietet. Wer sich intensiver mit der High-Fat-Ernährung beschäftigen möchte, sollte sich dieses Buch unbedingt ansehen!

In diesem Rezept verwenden wir Parmesanpanade für Keto, die eine goldbraune Kruste zaubert. Zusammen mit einem würzigen Keto Dip mit Käse entsteht ein Geschmackserlebnis, das du unbedingt ausprobieren solltest!

Chicken Wings 1

Knusprige ketogene Chicken Wings mit Parmesanpanade und Käse-Dip

Kraftvoll würzig, knackig und doch saftig … das sind knusprige Keto Hähnchenflügel mit einem leckeren Kräuter-Käse-Dip.
4.91 von 10 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Mahlzeit Abendessen, Mittag
Allergene enthält Milchprodukte
Portionen 4 Portionen
kcal pro Portion 1003 kcal

Zutaten
  

Für die Chickenwings:

  • 150 g Parmesan
  • 3 EL Oregano getrocknet
  • 3 TL Paprika süß
  • 3 TL Petersilie getrocknet oder frisch
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer frisch gemahlen
  • 12 Stück Hähnchenflügel
  • 200 g Butter

Für den Keto Dip mit Käse:

  • 75 g Gorgonzola
  • 75 g Bio Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 200 ml Bio-Buttermilch (oder Kefir)
  • Petersilie
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer schwarz

Anleitungen
 

Chicken Wings zubereiten

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit einer Dauerbackmatte oder Alufolie auslegen, sodass eine "Wanne" entsteht.
  • Butter langsam in einem Topf schmelzen.
  • Parmesan reiben und mit Oregano, Paprika, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  • Die Hähnchenflügel am Gelenk teilen, sodass 24 Stück entstehen. Anschließend in der geschmolzenen Butter wenden und danach in der Parmesan-Gewürzmischung panieren.
  • Die panierten Wings auf das Backblech legen und ca. 40 Minuten backen, bis sie knusprig sind.

Keto Dip mit Käse zubereiten

  • Während die Wings im Ofen sind, Gorgonzola und Frischkäse mit Buttermilch in einer Schüssel pürieren.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Schnittlauch und Petersilie fein hacken und unterrühren.
  • Den Dip bis zum Servieren kühl stellen.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 1003kcal | KH: 3g | EW: 74g | Fett: 79g | Skaldeman: 1
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner

Warum sind Chicken Wings in der Keto-Ernährung so beliebt?

  • Perfekte Fett-Protein-Balance: Hähnchenflügel liefern hochwertiges Eiweiß und gesunde Fette.
  • Knusprige Textur ohne Mehl: Die Parmesanpanade sorgt für eine fantastische Kruste.
  • Vielseitigkeit: Mit verschiedenen Gewürzen kann das Rezept nach Belieben abgewandelt werden.
  • Sättigung: Durch den hohen Fettanteil sind sie besonders lange sättigend und eignen sich perfekt als Low Carb Abendessen mit Hähnchen.

Variationen und Tipps für das Rezept

Alternative Käsesorten für die Panade

  • Cheddar: Intensiver Geschmack, schmilzt gut
  • Pecorino: Besonders würzig und aromatisch
  • Gouda: Mild und cremig

Extra-Würzungstipps

  • Cayennepfeffer für eine schärfere Variante
  • Knoblauchpulver für mehr Aroma
  • Rauchpaprika für einen BBQ-Touch

Welche Dips passen noch dazu?

Neben dem Keto Dip mit Käse sind diese Dips perfekt:

  • Knoblauch-Dip: Mit Joghurt und Mayo für eine würzige, cremige Note.
  • Avocado-Dip: Frisch und cremig – liefert gesunde Fette und passt perfekt zu würzigen Wings.
  • Sour Cream: Würzig und leicht, ideal als milde Ergänzung.
  • Chili-Mayonnaise: Perfekt für alle, die es schärfer mögen.
  • Zitronen-Kräuter-Dip: Frisch mit Zitronensaft und Kräutern für eine leichte, sommerliche Note.

Wie macht man das Rezept noch knuspriger?

  • Die Wings vor dem Panieren gut abtrocknen.
  • Die Panade fest andrücken.
  • Für die letzten 5 Minuten auf Grillfunktion stellen.

Häufige Fragen & Antworten (FAQ)

Sind Chicken Wings ketogen?

Ja, solange sie ohne Mehl paniert sind. Diese Version mit keto Panade ohne Mehl ist 100 % ketogen. Zudem enthalten Hähnchenflügel von Natur aus viele gesunde Fette und Proteine, die den Körper mit Energie versorgen und das Sättigungsgefühl fördern.

Kann ich das Rezept in der Heißluftfritteuse machen?

Ja! Einfach bei 200 °C für 25 Minuten backen, bis sie knusprig sind. Damit die Wings noch knuspriger werden, kannst du sie nach der Hälfte der Zeit einmal wenden und bei Bedarf mit etwas zusätzlicher Butter oder Öl bepinseln.

Wie lange kann ich die Chicken Wings aufbewahren?

Die Chicken Wings lassen sich problemlos bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie nicht austrocknen. Zum Aufwärmen kannst du sie für 5–10 Minuten bei 180 °C im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen, damit sie wieder knusprig werden.

Kann ich das Rezept für eine größere Menge vorbereiten?

Ja, dieses Rezept eignet sich hervorragend zur Vorbereitung für größere Mengen. Die Wings können vorab mariniert und paniert werden. Anschließend kannst du sie auf einem Backblech einfrieren und bei Bedarf direkt aus dem Tiefkühler in den Ofen geben. Die Backzeit verlängert sich dann um etwa 5–10 Minuten.

Probier es aus und lass dich begeistern!

Diese knusprigen Keto Hähnchenflügel mit Parmesanpanade sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echtes Highlight für jede Mahlzeit. Perfekt für ein Low Carb Abendessen mit Hähnchen oder als Party-Snack.

Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und abonniere den Newsletter, um keine neuen Keto-Rezepte zu verpassen!

Alles Liebe, Karen

Produktempfehlungen

Quellen

Karen Wiltner
Folge mir:

* Affiliate Links.  Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 22.02.2025   Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!

4.91 from 10 votes (10 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung