Rezept veröffentlicht im Blog: https://www.living-keto.de
Weihnachtliche Zimtsterne - ein klassisches Weihnachtsgebäck in glutenfreier und zuckerfreier Variante. Einfache Zubereitung ohne extravagante Zutaten, schmeckt der ganzen Familie!
Vorbereitungszeit: 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 10 MinutenMinuten
Gesamtzeit: 30 MinutenMinuten
enthält Ei, enthält Milchprodukte, enthält Nüsse
Nährwerte pro Portion (bei
Verrühre und knete alle Zutaten in einer Schüssel zu einem festen Teig.
Forme den Teig zu einer Kugel, wickle diese in eine Frischhaltefolie und lege den Teig für etwa eine Stunde in den Kühlschrank.
Heize den Backofen auf etwa 165°C Umluft vor (sollte es nur 1 Backblech werden, nimm 175°C Ober-/Unterhitze).
Lege eine Blatt Backpapier auf die Arbeitsplatte und streue etwas Kartoffelfasern darauf. Nun lege die Teigkugel darauf, und streue auch auf diese etwas Kartoffelfasern, damit der Teig nicht so klebt.
Lege ein zweites Blatt Backpapier auf die Teigkugel und rollen den Teig vorsichtig aus. Du kannst gerne zwischendrin noch ab und zu etwas Kartoffelfasern auf den Teig geben.
Mit Plätzchenausstechformen kannst Du nun kleine Strene (oder was auch immer Du magst) ausstechen und die Plätzchen anschließend auf ein mit Backpapier oder Silikonbackmatte ausgelegtes Backblech legen.
Für die Glasur
Drei Eiweiß steif schlagen und anschließend ganz langsam die gemahlene Süße einrieseln lassen.
Durch das langsame Einrieseln wird der Eischnee langsam zäh und glänzend.
Pinsle nun die Sterne auf dem Backblech mit der Glasur ein, so dick oder dünn wie Du möchtest.
Backe die Zimtsterne für etwa 10 Minuten bei 165°C Umluft und lasse sie anschließend abkühlen.
Lege die fertigen Plätzchen in ein luftdichte Dose, damit sie länger frisch bleiben.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!