Vorbereitung: Lege eine 24er-Mini-Muffinform mit Papierförmchen aus. Das erleichtert das spätere Herauslösen der Pralinen.
Schmelzen: Butter, Kokosöl und Kakaobutter langsam in einem Topf schmelzen. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Fette nicht verbrennen.
Süßen: Falls du es süßer magst, rühre jetzt das Erythrit ein, damit es sich gut auflöst. Ein fein gemahlenes Süßungsmittel sorgt für eine besonders glatte Konsistenz.
Mischen: Die geschmolzene Butter-Kokosöl-Mischung mit dem Mandelmus zu einer glatten Creme verrühren. Die Masse sollte homogen und cremig sein.
Befüllen: Die Creme in die Muffinförmchen füllen. Am besten verwendest du dafür einen kleinen Löffel oder einen Spritzbeutel, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Nüsse rösten: Macadamianüsse vorsichtig in einer Pfanne rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Nach Belieben mit etwas Salz verfeinern, um einen schönen Kontrast zur Süße zu schaffen.
Nüsse einfügen: In jede Form eine geröstete Macadamianuss setzen und leicht andrücken.
Kühlen: Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank oder 30 Minuten ins Gefrierfach stellen, bis die Masse fest ist.
Schokolade schmelzen: Die dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen. Ein paar Tropfen Kokosöl hinzugeben, um die Schokolade geschmeidiger zu machen.
Dekorieren: Einen Klecks Schokolade auf jede Praline geben und nach Belieben mit gehackten Nüssen oder Meersalz bestreuen.
Finales Kühlen: Die Pralinen erneut kühlen, bis die Schokolade fest ist. Danach können sie serviert oder im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Notizen
Tipp: Ich verwende eine Erythrit-Stevia-Mischung. Diese Kombi mildert den typischen Nachgeschmack von Erythrit. Du kannst auch jedes andere Keto-Süßungsmittel verwenden.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!