Schale der Zitronen abreiben, anschließend auspressen
Gelatine vorbereiten
Löse die gemahlene Gelatine nach Packungsanweisung in etwas warmem Wasser für 5 Minuten auf.
Mascarpone vorbereiten
Gib die Mascarpone in eine große Schüssel und rühre sie mit einem Schneebesen oder Handmixer glatt.
Alles kombinieren
Füge den Zitronensaft, den Abrieb der Zitronenschale und das Kurkuma zur Mascarpone-Creme hinzu. Gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.Anschließend in einem Topf erwärmen - nicht kochen!
Das Wasser der Gelatine abgießen und unter ständigem Rühren der warmen Mascarpone-Zitronen-Masse hinzufügen, damit sich Gelatine und Mascarpone-Masse gut verbinden. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Schlage die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Achte darauf, sie nicht zu überschlagen, damit sie ihre luftige Konsistenz behält.
Hebe nacheinander Eischnee und die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung. Arbeite langsam, damit die Mousse schön luftig bleibt.
Kühlen
Verteile die Mousse in Dessertgläser oder Schalen und stelle sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. So kann die Gelatine ihre Wirkung entfalten und das Dessert festigen.
Servieren
Vor dem Servieren kannst Du die Mousse mit etwas Zitronenabrieb oder einem Minzblatt dekorieren. Für eine extra festliche Note eignen sich auch ein paar frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!