Vermenge nun in einer Backform oder backofenfesten Schüssel das Tomatenmark, 150ml Wasser, 1 gepresste oder in kleine Mini-Würfel geschnittene Knoblauchzehe, 1/2 TL Salz, 1/4 TL schwarzen Pfeffer und 1TL Korianderpulver zu einer Tomatensauce.
Bedecke die Form mit einem Deckel oder Alufolie und backe die Tomatensauce für 30 Minuten im Ofen.
Kürbis zubereiten
Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in 1-2 cm große Würfel schneiden.
Ghee oder Kokosöl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen und die Kürbisstücke darin anbraten, bis sie leicht braun werden.
Vermenge die Tomatensauce mit 3 klein gehackten oder in Mini-Würfelchen geschnittenen Knoblauchzehen, 250ml Wasser, 1/2 TL Salz, der Erythrit-Stevia-Mischung, dem klein gehackten frischen Ingwer, 1TL Koriander und 1/4TL schwarzem Pfeffer zu einer gleichmäßigen Sauce.
Gib die Sauce über den Kürbis, bei niedriger Hitze abgedeckt etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
Joghurtsauce zubereiten
Den Joghurt mit einer gepressten Knoblauchzehe und einer Prise Salz vermengen.
Servieren
Den geschmorten Kürbis auf einem Teller anrichten, mit der Joghurtsauce garnieren und mit frischer, gehackter Minze bestreuen. Dazu passt ketogenes Fladenbrot oder Low-Carb-Wraps als Ersatz für Naan.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!