Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die gemahlenen Mandeln mit dem Puder-Xylit und der geschmolzenen Butter vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Den Teig in 12 kleine Tartelette-Förmchen drücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen.
Für ca. 10 Minuten vorbacken, bis der Boden leicht goldbraun ist. Danach abkühlen lassen.
Cremige Füllung zubereiten
Falls du keinen Puder-Xylit hast, das Süßungsmittel kurz im Mixer fein mahlen.
Die Sahne mit dem Puder-Xylit erhitzen und rühren, bis sich das Süßungsmittel aufgelöst hat.
Die Eier mit Zitronensaft schaumig schlagen. Dann langsam die heiße Sahne einrühren.
Die Masse gleichmäßig in die vorgebackenen Tartelettes füllen.
Bei 160°C ca. 20 Minuten backen, bis die Masse gestockt ist. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Fruchtspiegel zaubern
Alle Zutaten für den Fruchtspiegel in eine Pfanne geben und sanft köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt.
Abkühlen lassen und vor dem Servieren auf die Tartelettes geben.
Notizen
💡 Tipp: Wenn du es weniger süß magst, kannst du den Fruchtspiegel durch einen Klecks frisches Himbeerpüree ersetzen.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!