Herzhafte Keto Hackfleisch-Gemüsesuppe – Genuss für jede Gelegenheit
Rezept veröffentlicht im Blog: https://www.living-keto.de
Diese leckere Gemüsesuppe schmeckt der ganzen Familie. Enthält neben dem gesunden Gemüse auch ausreichend Proteine. Da macht auch eine kleine Portion mächtig satt.
Vorbereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Gesamtzeit: 1 StundeStunde
enthält Milchprodukte, enthält Senf
Nährwerte pro Portion (bei
In einem großen Topf die gehackten Zwiebeln in Kokosöl andünsten. 150 g rote Zwiebel, 35 g Kokosöl
Das Hackfleisch und die Schinkenwürfel dazugeben und anbraten. 500 g Hackfleisch, 250 g Bacon
Mit Salz und Pfeffer würzen, das Erythrit hinzugeben. Salz, Pfeffer, 1 EL Erythrit
Die Brühe und die geschälten Tomaten hinzugeben und das Ganze 10-15 Minuten vor sich hin köcheln lassen.800 ml Gemüsefond, 800 g geschälte Tomaten
Die Lauchringe, den Brokkoli und die Paprikastreifen hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.400 g Lauch, 500 g Brokkoli, 500 g Paprika
Zum Abschluss den Frischkäse unterrühren und den geriebenen Cheddar in der heißen Suppe schmelzen lassen. 200 g Bio Frischkäse Doppelrahmstufe, 300 g Kerrygold Cheddar
Den letzten Pfiff bekommt die Suppe mit dem Senf, den Gurkenstücken und einer letzten Würze mit Salz und Pfeffer.35 g Dijon Senf, 125 g Gewürzgurken (ohne Zuckerzusatz), Salz, Pfeffer
Sollte die Konsistenz der Suppe noch zu wässrig sein, das Johannisbrotkernmehl mit 75ml kaltem Wasser anrühren und in die nicht mehr kochende Suppe einrühren. Noch einmal kurz aufkochen - fertig.2 TL Johannisbrotkernmehl
Notizen
Das Ganze schmeckt super lecker und macht sehr lange satt. Auch meine Kinder essen da gerne mit. Mit den Zutaten kann man gut variieren, da kann auch mal anderes Gemüse mit rein.Die übrigen Portionen friere ich immer ein und nehme sie mit auf Arbeit. So komme ich nicht in die Not, mir etwas nicht-ketogenes kaufen zu müssen.Viel Spaß beim Nachkochen!
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!