Zutaten vorbereiten: Stelle sicher, dass alle trockenen Zutaten sehr fein gemahlen sind. Das erleichtert das Ausrollen des Teigs.Zutaten: 90 g Mandelmehl, 40 g Eiklarpulver, 30 g Goldleinmehl, 20 g Flohsamenschalen, 20 g Zitrusfaser, 1 Packg. Backpulver, 1/2 TL Salz, 1/2 TL Guarkernmehl
Teig herstellen: Vermische alle Zutaten, gib das Wasser hinzu und knete alles zu einem gleichmäßigen Teig.Zutaten: 350 ml Wasser
Portionieren: Nimm eine tennisballgroße Menge Teig, bemehle diese mit Bambusfaser und rolle sie hauchdünn aus. Verwende einen Esslöffel Bambusfaser auf der Arbeitsfläche, um ein Kleben zu verhindern.Zutaten: Bambusfaser
Form geben: Nutze einen Topfdeckel, um die runde Form auszustechen. Lege die Fladenbrote auf Frühstückspapier, damit sie nicht verkleben.
Pfanne vorbereiten: Erhitze eine Pfanne auf höchster Stufe.
Fladenbrote braten: Brate die Fladenbrote ohne Fett von jeder Seite etwa eine Minute, bis sie eine leichte braune Farbe annehmen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten, da sie sonst hart werden.
Abkühlen lassen: Staple die Fladenbrote auf einem Kuchengitter, damit sie auskühlen können.
Fertig! Genieße die Fladenbrote frisch oder friere sie für später ein.
Notizen
Aufbewahrung: Die Fladenbrote können problemlos eingefroren und bei Bedarf einzeln aufgetaut werden.
Serviervorschläge: Probiere sie als Wraps mit einer leckeren Füllung oder als Beilage zu Currys und Suppen.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!