Vorbereitung der Bohnen: Falls du Kidneybohnen verwenden möchtest, weiche sie über Nacht ein oder verwende Bohnen aus der Dose. Wenn du grüne Bohnen bevorzugst, blanchiere sie kurz, bevor du sie später hinzufügst.
Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein würfeln und mit etwas Ghee in einer großen Pfanne anbraten. Bestreue die Zwiebeln mit Kurkuma und lasse alles goldbraun werden, um die Aromen zu intensivieren.
Lammfleisch vorbereiten: Das Fleisch in ca. 2x2 cm große Stücke schneiden. Gib das Fleisch zu den Zwiebeln in die Pfanne und brate es von allen Seiten an, bis es schön gebräunt ist. So entwickelt sich ein tiefer, aromatischer Geschmack.
Schmoren: Füge das Wasser hinzu, sodass das Fleisch gerade bedeckt ist. Lasse das Ganze etwa 30-45 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren, bis das Fleisch zart wird.
Kräuter vorbereiten: Die getrockneten Kräuter mit etwas Wasser einweichen, damit sie ihr Aroma entfalten. Die frischen Kräuter gründlich waschen, trocknen und fein hacken. Entferne grobe Stiele von Petersilie und Koriander, um eine zarte Konsistenz zu gewährleisten.
Kräuter anbraten: In einer separaten Pfanne die frischen Kräuter mit etwas Ghee anbraten, bis sie welk werden und ihr Aroma freisetzen. Dieser Schritt ist entscheidend für den typischen Geschmack von Ghormeh Sabzi.
Limetten vorbereiten: Die getrockneten Limetten mit einer Gabel mehrmals einstechen. So geben sie ihr volles Aroma während des Kochens an das Gericht ab.
Alles kombinieren: Gib die angebratenen Kräuter, das Fleisch, die Bohnen (falls verwendet), die Limetten und die restlichen Gewürze in einen großen Topf. Rühre alles gut um und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Lasse das Gericht weitere 60 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze schmoren, damit sich die Aromen perfekt verbinden.
Servieren: Vor dem Servieren abschmecken und mit Safran-Blumenkohlreis servieren. Alternativ passt auch ein frischer Krautsalat hervorragend dazu.
Notizen
Das Rezept kann auch sehr gut im Slow Cooker zubereitet werden. Nimm dafür die gleichen Zutaten, gib alles bis auf die Kidneybohnen in den Slow Cooker und lasse alles für etwa 5:30 Stunden auf High vor sich hin köcheln. Nach dieser Zeit gib die Kidneybohnen dazu und lasse noch einmal alles für etwa 30 Minuten auf High im Slow Cooker. Danach wie gewohnt mit Safran-Blumenkohlreis servieren.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!