Rösten: Gib die Kokosraspel ohne Öl in eine beschichtete Pfanne. Röste sie langsam bei niedriger bis mittlerer Hitze. Achte darauf, regelmäßig umzurühren, damit sie gleichmäßig goldbraun werden und nicht anbrennen. Schon beim Rösten entfaltet sich der wunderbar aromatische Duft, der Vorfreude weckt.
Abkühlen lassen: Lasse die gerösteten Kokosraspeln kurz abkühlen.
Mixen: Gib die abgekühlten Raspeln in einen leistungsfähigen Mixer oder Smoothie-Maker. Mixe auf hoher Stufe, bis aus den Raspeln ein cremiges Mus wird. Zwischendurch die Seiten des Mixers abschaben und immer wieder kurz pausieren, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Aufbewahren: Fülle das fertige Kokosmus in ein sauberes Glas. Es ist bei Raumtemperatur mehrere Wochen haltbar, aber erfahrungsgemäß überlebt es selten so lange – zu lecker ist es einfach!
Notizen
Du benötigst keinen teuren Hochleistungsmixer. Ein einfacher Smoothie-Maker oder ein starker Mixeraufsatz für deine Küchenmaschine ist völlig ausreichend. Falls das Mus nicht cremig genug wird, kannst du auch einen Esslöffel Kokosöl hinzufügen – das hilft zusätzlich beim Mixprozess.
Dir gefällt das Rezept? Teile den Link mit deinen Freunden und verlinke www.living-keto.de als Wertschätzung für die Arbeit, die hinter diesem Blog steckt. Sharing is caring!