Ketogene Ernährung – was ist das?

[…] Und das steht unter anderem auf meinem Speiseplan: max. 30g Kohlehydrate pro Tag, aus nicht-stärkehaltigem Gemüse kurz- und mittelkettige Fettsäuren wie Kokosnussöl (z.B. von Ölmühle Solling* ) und MCT-Öl (z.B. Primal State MCT* ) Eier Gemüse (als grober Richtwert: Gemüse, das über der Erde wächst) und Kräuter Öle und Fette: Olivenöl, Kokosöl, Leinöl, Weidebutter (Kerrygold) Milchprodukte […]

Weiterlesen Ketogene Ernährung – was ist das?

Cremige Brokkoli-Cheddar-Suppe – Keto & Low-Carb Rezept

[…] Freunden auf Facebook!Verlinke @ketogenleben – ich freue mich darüber sehr! Variationen & Anpassungen Vegetarische Variante: Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen. Mehr Fett für Keto: 1 EL Butter oder MCT Öl*  hinzufügen. Zusätzliche Proteine: Gehackte Nüsse oder gebratene Hühnchenstücke ergänzen. Kräuter & Gewürze: Muskat, Petersilie oder ein Hauch Cayennepfeffer verleihen der Brokkoli-Cheddar-Suppe das gewisse Etwas. Vegane Variante: […]

Weiterlesen Cremige Brokkoli-Cheddar-Suppe – Keto & Low-Carb Rezept

Paleo Vanille Eis

[…] die bereits seit einiger Zeit ketogen bzw. LCHF leben. Wenn Du gerade erst mit der ketogenen Ernährung begonnen hast, würde ich hier ebenfalls vorsichtig sein. Das viele MCT-Öl und das viele Fett könnte „durchschlagenden“ Erfolg haben und zu fiesen Bauchschmerzen führen – wenn Du denn an eine solche Fettmenge noch nicht gewöhnt bist. Fluffig-weiche […]

Weiterlesen Paleo Vanille Eis

Avocado Mascarpone Shake

Zeit für einen gesunden Shake – Grundlage ist eine Avocado, Mascarpone und Sahne. Plus MCT – gibt Energie für den ganzen Tag.

Weiterlesen Avocado Mascarpone Shake

Bulletproof Latte Macchiato

[…] Ei Nährwerte pro Portion (bei 1 Tasse ): Kalorien: 520kcal Kohlenhydrate :0.2g Protein :3g Fett :56g Portionen :1 Tasse Zutaten ▢ 30 g Kokosöl ▢ 20 g MCT Öl ▢ 100 ml kochendes Wasser ▢ 1 Eigelb ▢ 200 ml Kaffee oder Schwarztee Anleitungen ▢ Kaffee kochen bzw. Tee aufgießen und nach Wunsch ziehen […]

Weiterlesen Bulletproof Latte Macchiato