Emotionales Essen verstehen: Wenn der Kühlschrank zum Zufluchtsort wird
Kennst du das Gefühl, wenn du plötzlich vor dem Kühlschrank stehst? Der Blick richtet sich auf das Essen, als wärst du ferngesteuert. Dein Verstand sagt dir ganz klar, dass du…
Kennst du das Gefühl, wenn du plötzlich vor dem Kühlschrank stehst? Der Blick richtet sich auf das Essen, als wärst du ferngesteuert. Dein Verstand sagt dir ganz klar, dass du…
Du stehst wieder vor dem Kühlschrank, obwohl du gerade erst gegessen hast? Du spürst diesen unwiderstehlichen Drang, etwas in dich hineinzustopfen, obwohl du eigentlich gar keinen Hunger hast? Dann kennst…
Unser Essverhalten ist oft viel mehr als nur die Wahl der Lebensmittel. Es ist ein Ausdruck unseres Selbstwerts, unserer Identität und unserer inneren Glaubenssätze. Vielleicht hast du schon oft versucht,…
5 Jahre ketogene Ernährung mit Lipödem – das ist eine ganz schön lange Zeit. Im Sommer 2015 begann ich mit der ketogenen Ernährung. Ebenfalls begann damit ein langer Weg der…
[…] so kam es, dass ich alleine durch die Ernährung doch mit der Zeit klarer wurde im Kopf, und mein Körper sich vor allem irgendwann weigerte, so viel essen zu wollen – eine wunderbare Nebenwirkung der ketogenen Ernährung, von der ich bis dahin nicht mal etwas wusste. Etwa nach einem halben Jahr war da wirklich […]
Der Umstieg auf die ketogene Ernährung ist ja nicht ganz so einfach, wie sich viele das vielleicht anfangs denken, insbesondere wenn emotionales Essen auch für dich ein Thema ist. Ich…
[…] nach, und bekam auch prompt eine Antwort. So ist es wohl so, dass mein Hashimoto meinen Grundumsatz etwas nach unten drückt, und ich daher eben etwas weniger essen sollte. Hier war ich schon sehr skeptisch, hatte ich doch vorher ganz andere Erfahrungen gemacht. Aber ich dachte mir, ich lasse mich einfach mal drauf ein. […]
Die Entscheidung, sich ketogen zu ernähren, kann Dein Leben positiv verändern. Ob Du Gewicht verlieren, Deine Energie steigern oder Deine Gesundheit verbessern möchtest – der Start mit Keto ist eine…