Kokosöl – Kann man nicht nur essen!

Jahrelang wurde uns erzählt, gesättigte Fette sind ungesund und schädigen das Herz. Dazu zählt Butter, und eben auch Kokosöl. Verwendet wird Kokosöl auch im indischen Ayurveda, dort wurde es aber in den 80er Jahren wegen ihrer vermeintlich Cholesterin erhöhenden Wirkung aus der „modernen“ indischen Küche verbannt.
Seit dem ist es in Indien jedoch zu einer deutlichen Zunahme von Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes gekommen, die auf einen geänderten Lebensstil, aber auch auf die einseitige Verwendung pflanzlicher Öle als Nahrungsfett, auch zum Backen und Braten, zurückgeführt werden können. Der Grund hierfür ist u.a., dass mehrfach ungesättigte Fette in Pflanzenölen sehr hitze- und oxidationsempfindlich sind; die Stoffe, die beim Erhitzen der Öle entstehen, begünstigen z.B. Arteriosklerose.

Weiterlesen Kokosöl – Kann man nicht nur essen!

Ketogene Haselnuss Muffins – Zuckerfrei, Glutenfrei & Einfach

[…] für dich. Sie sind nicht nur super sättigend, sondern helfen dir auch dabei, Heßhungerattacken zu vermeiden – ideal für alle, die ihre Ernährung umstellen oder mit emotionalem Essen kämpfen. Herrlich saftige, ketogene Haselnuss Muffins – perfekt für unterwegs! Ich esse inzwischen nicht mehr so viele Kuchen oder Torten wie zu Beginn meiner ketogenen Ernährung, […]

Weiterlesen Ketogene Haselnuss Muffins – Zuckerfrei, Glutenfrei & Einfach

LCHF und Gemüse: Ein Missverständnis aufgelöst!

Es gibt viele Missverständnisse rund um die LCHF- und ketogene Ernährung, besonders wenn es um Gemüse geht. Ein häufiger Irrtum ist, dass man kaum Gemüse essen darf. Doch tatsächlich können kohlenhydratarme Gemüsesorten einen wichtigen Bestandteil deiner Ernährung ausmachen.

Weiterlesen LCHF und Gemüse: Ein Missverständnis aufgelöst!