Ketogene Ernährung bei Lipödem: 3 Jahre Erfahrung – Ist es die Lösung?

[…] Meine Erfahrungen und Fakten Meine sich ändernden Essgewohnheiten Im Laufe der Zeit habe ich gelernt, mehr auf meinen Körper zu hören. Im Winter esse ich gerne warmes Essen, im Sommer bevorzuge ich leichte Mahlzeiten wie Salate. Früher orientierte ich mich stark daran, was andere in Facebook-Gruppen posteten, heute esse ich das, was mir guttut […]

Weiterlesen Ketogene Ernährung bei Lipödem: 3 Jahre Erfahrung – Ist es die Lösung?

2 Jahre Keto (Teil 4) – Nahrungsergänzungsmittel und Keto

[…] mehr Appetit auf Fleisch habe. Meeresfrüchte esse ich gar nicht, ebenso wie Meereskrabbeltierchen, Algen oder ähnliches. Da denke ich immer an mein Aquarium, die kann ich nicht essen … Es gibt einige Gemüsesorten, an die komme ich aus verschiedensten Gründen nicht ran. Und so ergeben sich eben viele Nährstoffmängel einfach nur dadurch, dass ich […]

Weiterlesen 2 Jahre Keto (Teil 4) – Nahrungsergänzungsmittel und Keto

Avocado Schoko Mousse: Ketogen, seelenwärmend & himmlisch cremig

[…] solche einfachen, aber besonderen Rezepte zu entdecken. Denn sie helfen dir, dich nicht eingeschränkt, sondern inspiriert zu fühlen – vor allem, wenn du mit Themen wie emotionales Essen oder Lipödem lebst. Warum dieses Rezept gut für dein emotionales Gleichgewicht ist Diese Avocado Schoko Mousse ist nicht nur ein leckeres Keto Dessert – sie ist […]

Weiterlesen Avocado Schoko Mousse: Ketogen, seelenwärmend & himmlisch cremig

Wie machst Du das: Keto und Familie?

Die häufigste Frage: Wie vereinbarst Du Keto und Familie im Alltag? Hast Du Dir schon einmal überlegt, wie schwierig es sein könnte, eine spezielle Ernährungsweise wie Keto in den Familienalltag…

Weiterlesen Wie machst Du das: Keto und Familie?

Low Carb Passionsfrucht Lemon Tarte – Ein erfrischender Genuss für deine ketogene Ernährung

[…] und poste dies ebenfalls gern in meinem Account! Vielen Dank dafür! Teile das Rezept mit Deinen Freunden auf Facebook!Verlinke @ketogenleben – ich freue mich darüber sehr! Emotionales Essen und die Kontrolle zurückgewinnen Wenn du dich mit emotionalem Essen auseinandergesetzt hast, kennst du bestimmt das Gefühl: Essen als Trost, Belohnung oder Ablenkung. Besonders auf Feiern […]

Weiterlesen Low Carb Passionsfrucht Lemon Tarte – Ein erfrischender Genuss für deine ketogene Ernährung

Das Strunz-Low-Carb-Kochbuch [Rezension]

Bestsellerautor Dr. med. Ulrich Strunz hat sich der Low Carb Ernährung verschrieben. Sein Ziel: Mehr Vitalität und größeres Wohlbefinden für alle. Dafür propagiert er genetisch korrektes Essen. Da das theoretisch perfekt zu meiner Form der ketogenen Ernährung passen sollte, habe ich mir das neue „Low Carb Kochbuch“ von Dr. Strunz bestellt – immer auf […]

Weiterlesen Das Strunz-Low-Carb-Kochbuch [Rezension]

Blumenkohl-Fenchel-Suppe mit Parmesan: Die perfekte Suppe für dein Wohlbefinden

[…] das Rühren im Topf, das Riechen der Düfte – dabei hilft, runterzukommen und im Hier und Jetzt zu bleiben. Besonders wenn ich gestresst bin oder Trost im Essen suche, gibt mir diese kleine Routine Halt und beruhigt mich. Warum diese Suppe so gut für deinen Körper ist Diese kohlenhydratarme Suppe tut nicht nur der […]

Weiterlesen Blumenkohl-Fenchel-Suppe mit Parmesan: Die perfekte Suppe für dein Wohlbefinden

Ketogene Ernährung – was ist das?

[…] Ketose angepasst), hat man sogar mehr Kraft und Energie als vorher. Geduld lohnt sich hier also. Oft werde ich gefragt: „Was kannst Du denn eigentlich dann noch essen? Das ist doch komplett ungesund, was Du da machst!“ Hmm, warum ungesund? Ich habe eine ausgewogene Ernährung: vitaminreiches Gemüse, gesundes Fleisch, Fisch, Eier … Was will […]

Weiterlesen Ketogene Ernährung – was ist das?