Die High-Fat Revolution [Rezension]
„Die High-Fat-Revolution“ – Aufklärung von Ernährungsmythen, verständliche Erklärung von LCHF, praktische Ratschläge für den Alltag und leckere Rezepte.
„Die High-Fat-Revolution“ – Aufklärung von Ernährungsmythen, verständliche Erklärung von LCHF, praktische Ratschläge für den Alltag und leckere Rezepte.
Die richtigen Fette können dein Leben verändern. In der ketogenen Ernährung sind sie der Hauptenergielieferant – doch welche Öle sind wirklich gut? Hier erfährst du alles über gesunde Fettquellen, welche…
Für beinahe jeden ist die erste Aktion beim Start mit der neuen ketogenen „Diät“ das Aufrufen eines Kalorienrechners, um zu berechnen wie viel oder bzw. wie wenig man denn nun ab sofort essen darf um endlich abzunehmen.
Der gute Rat, doch mit dem Kalorien-Zählen aufzuhören oder gar nicht erst anzufangen, wird leider immer wieder ignoriert. Und so sind viele mit der eigentlich so gesunden ketogenen Ernährung bereits auf dem Weg in eine Mangelernährung.
Wie viel uns diese Rechner und Apps wirklich sagen, darum geht es in meinem Artikel, in dem ich 11 verschiedene gängige Kalorienrechner mit meinen eigenen Daten teste und schaue, was dabei herauskommt. Ich bin gespannt!
Du hast genug von Crash-Diäten, die Dich auslaugen, hungrig machen und langfristig nicht funktionieren? Dann ist die ketogene Ernährung eine nachhaltige Alternative, um Dein Gewicht zu reduzieren und Deine Gesundheit…
Es wird oft heiß diskutiert: Braucht man wirklich Kalorientabellen und das ständige Messen von Ketonwerten, um mit der Ketose in der ketogenen Ernährung erfolgreich zu sein? Diese Frage habe ich…
Vielleicht geht es Dir ja so wie mir ganz oft in meinem Leben: Du möchtest gerne abnehmen mit Lipödem. Du sprichst mit anderen darüber, auch mit Ärzten, Freunden, der Familie.…
Vor knapp zwei Jahren stand ich Kerstin Werner für ihren Blog Rede und Antwort für ein Interview zum Thema Abnehmen mit Lipödem. Es war zu diesem Zeitpunkt das erste Interview…
Seit Sommer 2015 ernähre ich mich ketogen und konnte damit bereits einige Erfolge erzielen. Doch was ist das eigentlich, diese „ketogene Ernährung“?
Da ich keine Frau vom Fach bin, fällt es mir schwer, das wissenschaftlich korrekt zu beschreiben. Dafür empfehle ich z.B. das Buch „Das Keto Prinzip“ von Bruce Fife. Darin ist so ziemlich alles beschrieben, was man rund um die ketogene Ernährung wissen muss.