Du betrachtest gerade Ketogene Schoko-Haselnuss-Creme – Die beste Low-Carb Nutella-Alternative

Ketogene Schoko-Haselnuss-Creme – Die beste Low-Carb Nutella-Alternative

  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Februar 2025
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

Wenn du auf der Suche nach einem gesunden Schoko Haselnuss Creme Rezept bist, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch perfekt in deine ketogene Ernährung passt, dann bist du hier genau richtig! Diese zuckerfreie Schokocreme ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern liefert dir auch wertvolle Nährstoffe.

Das enthaltene MCT-Öl fördert die Ketose und gibt dir einen echten Energieschub, während Erythrit als zuckerfreie Alternative den Blutzuckerspiegel stabil hält. Die Kombination aus Haselnussmus und Mandelmus liefert gesunde Fette und einen unvergleichlichen Geschmack.

Diese ketogene Schokocreme ist die perfekte Low-Carb-Alternative zu herkömmlichen Aufstrichen und passt wunderbar zum Frühstück oder als Dessert. Ob auf knusprigem Keto-Brot oder als raffinierte Zutat in einem Dessert – diese Creme wird dich begeistern! Besonders, wenn du den Geschmack von Nutella liebst, wirst du diese gesunde Variante nicht mehr missen wollen.

Die Vorteile der Zutaten

  • Haselnussmus: Reich an gesunden Fetten und Vitamin E, unterstützt es die Zellgesundheit und fördert eine gesunde Haut.
  • Mandelmus: Liefert hochwertige Proteine und ist eine ausgezeichnete Quelle für Magnesium, das zur Muskelentspannung und Knochengesundheit beiträgt. Außerdem enthält es viele Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.
  • MCT-Öl: Fördert die Ketose, liefert schnelle Energie und unterstützt die Fettverbrennung. Es hilft zudem, das Hungergefühl zu reduzieren.
  • Erythrit: Zuckerfreie Süße, die zahnfreundlich ist und den Blutzucker nicht beeinflusst. Es ist nahezu kalorienfrei und perfekt für die Keto-Ernährung geeignet.
  • Kakaopulver: Reich an Antioxidantien und Flavonoiden, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen und die Stimmung verbessern können. Zudem liefert es wichtige Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium.
Ein Glas cremige, ketogene Schoko-Haselnuss-Creme, garniert mit gehackten Haselnüssen und Schokostückchen. Perfekt als Low-Carb-Aufstrich.

Ketogene Schoko-Haselnuss-Creme

Diese cremige, ketogene Schoko-Haselnuss-Creme ist die perfekte Low-Carb-Alternative zu herkömmlichen Aufstrichen. Mit gesunden Fetten aus Haselnuss- und Mandelmus, zuckerfrei dank Erythrit, und leckerem Kakao ist sie ideal für die Keto-Ernährung. Schnell zubereitet und vielseitig einsetzbar!
5 von 8 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Allergene enthält Nüsse
Portionen 40 Portionen à 20g
kcal pro Portion 110 kcal

Kochutensilien

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Haselnussmus und Mandelmus in eine große Schüssel geben und gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  • Die fein gemahlene Süße nach und nach einrühren, damit sie sich optimal mit den Nussmusen verbindet.
  • Das Kakaopulver langsam unterheben, bis eine schokoladige Masse entsteht.
  • Nach und nach MCT-Öl dazugeben, um die gewünschte cremige Konsistenz zu erreichen.
  • Alles zu einer fein-cremigen Masse verrühren, bis sich die Zutaten vollständig verbunden haben.
  • Die Schokocreme in ein oder mehrere Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Notizen

Tipp: Die Creme lässt sich hervorragend in dekorative Gläser abfüllen und eignet sich auch als persönliches Geschenk für Freunde und Familie.
Verändere den Geschmack, in dem du mehr oder weniger Kakaopulver und mehr oder weniger Erythrit dazugibst. 

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 110kcal | KH: 1g | EW: 3g | Fett: 10g | Skaldeman: 2.5
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Haselnuss und Mandelcreme nach Originalrezept
Frühstück mit Schoko Haselnuss Creme, die beste zuckerfreie Nutella Alternative

Tipps für die perfekte Konsistenz

Falls die Creme zu fest wird, liegt das möglicherweise am Kakaopulver. In diesem Fall hilft ein wenig mehr MCT-Öl, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen.

Durch das feine Mahlen des Erythrits wird die Creme zusätzlich geschmeidiger. Für eine noch weichere Konsistenz kannst du die Creme vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen lassen.

Falls die Creme hingegen zu flüssig gerät, kannst du einen Schuss Sahne hinzufügen, um die Textur zu verbessern und eine sämige Konsistenz zu erreichen. Die Sahne sorgt zudem für einen besonders cremigen Geschmack.

Wenn du eine stückige Textur bevorzugst, kannst du gehackte Haselnüsse oder Mandeln untermischen. Dies verleiht der Creme einen angenehmen Biss und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Schoko Haselnuss Creme ketogen lowcarb
Keto Schokocreme wie Nutella

Warum diese ketogene Schokocreme gesünder ist als Nutella & Co.

Herkömmliche Schokocremes wie Nutella enthalten oft raffinierten Zucker und Palmöl, die weder für die Gesundheit noch für die Umwelt ideal sind. Zucker fördert Entzündungen im Körper und kann den Blutzuckerspiegel rapide ansteigen lassen, was Heißhungerattacken begünstigt. Palmöl ist außerdem problematisch für die Umwelt, da es zur Abholzung von Regenwäldern beiträgt.

Unsere zuckerfreie Schokocreme verzichtet komplett auf diese ungesunden Zutaten und setzt stattdessen auf nährstoffreiche Nussmuse und MCT-Öl für eine gesunde Fettquelle. So kannst du den vollen Geschmack genießen, ohne deine Gesundheit zu belasten.

Verwendungstipps

Diese ketogene Schokocreme ist vielseitig einsetzbar und kann in zahlreichen Rezepten verwendet werden:

Diese Vielseitigkeit macht die Creme zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Keto-Küche.

Cremige ketogene Schoko-Haselnuss-Creme serviert mit Vanilleeis auf einem Teller, perfekt als Low-Carb-Dessert.
Eis mit Haselnuss-Creme

Variationen: So machst du deine Creme einzigartig

  • Füge Zimt oder Vanilleextrakt für eine winterliche Note hinzu.
  • Ersetze das Haselnussmus durch Cashew- oder Macadamianussmus für einen neuen Geschmack.
  • Für eine extra schokoladige Variante kannst du mehr Kakaopulver verwenden oder ein wenig dunkle Keto-Schokolade schmelzen und unterrühren.
  • Wenn du es exotischer magst, probiere Kokosmus als Zusatz für eine tropische Note.

FAQ: Deine Fragen zur ketogenen Schokocreme

Kann ich andere Süßungsmittel verwenden?

Ja, du kannst auch Xylit oder Monkfruit verwenden. Achte jedoch darauf, dass der Geschmack leicht variieren kann. Stevia eignet sich ebenfalls, wenn du es etwas intensiver süß magst.

Wie lange ist die Schokocreme haltbar?

Im Kühlschrank aufbewahrt, hält die Creme mindestens 1-2 Wochen, das Öl macht sie gut haltbar. Achte darauf, saubere Löffel zu verwenden, um die Haltbarkeit nicht zu verkürzen.

Ist das Rezept auch für Diabetiker geeignet?

Ja, da Erythrit den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst, ist die Creme für Diabetiker geeignet. Auch andere low carb geeignete Süßungsmittel wie Monkfruit sind eine gute Alternative.

Dein perfekter ketogener Schoko-Genuss: Fazit & Tipps

Ich hoffe, du liebst diese ketogene Schoko-Haselnuss-Creme genauso sehr wie ich! Sie ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Aufstrichen. Ob zum Frühstück, als Snack oder in deinen Lieblingsrezepten – diese Creme wird dich begeistern. Wenn du bisher ein Fan von Nutella warst, wirst du diese ketogene Variante lieben!

Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! Ich freue mich über dein Feedback und bin gespannt auf deine kreativen Variationen.

Für weitere ketogene Rezepte und Tipps, abonniere meinen Newsletter, um nichts zu verpassen. So bleibst du immer auf dem Laufenden und erhältst exklusive Einblicke in neue Rezepte und Ernährungstipps.

Alles Liebe, Karen

Quellen

Karen Wiltner
Folge mir: