Die Rhabarber Baiser Torte ist für mich ein echtes Frühlingssymbol. Sie erinnert mich an Kindheitstage, an Nachmittage auf der Terrasse, an den ersten zarten Sonnenstrahl nach einem langen Winter. Und gleichzeitig steht sie heute für etwas ganz anderes: Für bewussten Genuss, für das Gefühl, mir etwas Gutes zu tun – auch mit einer süßen Leckerei.
Denn ketogene Ernährung bedeutet nicht Verzicht. Ganz im Gegenteil. Es bedeutet, bewusst zu wählen – was meinem Körper guttut, was mir Energie gibt und was mich stärkt. Und genau das macht diese Torte zu etwas ganz Besonderem.
Warum Rhabarber so gesund ist
Rhabarber ist nicht nur herrlich erfrischend und leicht sauer, sondern auch ein echtes Kraftpaket für deine Gesundheit. Er enthält unter anderem:
- Vitamin C, das dein Immunsystem unterstützt
- Kalium, Magnesium und Eisen für deinen Elektrolythaushalt
- Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung ist
- Ballaststoffe und Bitterstoffe, die deine Verdauung anregen
Gerade in der ketogenen Ernährung kann Rhabarber helfen, das Gleichgewicht zu halten – er ist sehr kalorienarm und enthält kaum verwertbare Kohlenhydrate.
Wusstest du übrigens, dass es verschiedene Sorten Rhabarber gibt?
- Grüne Stangen mit grünem Fruchtfleisch sind besonders sauer
- Rote Haut mit grünem Fleisch ergibt einen herben Geschmack
- Rote Haut und rotes Fruchtfleisch stehen für eine milde Sorte – ideal für Kuchen
Die Geschichte hinter diesem Rezept
Dieses Rezept für die Rhabarber Torte ohne Zucker stammt von Bea – einer wundervollen Frau aus meiner Facebook-Community. Sie hat mir erlaubt, ihre Keto Kuchen Kreation mit euch zu teilen. Und ich bin ihr so dankbar dafür! Denn ich weiß, wie viel Herzblut oft in solchen Rezepten steckt. Und ich weiß auch, wie wichtig es ist, sich Rezepte zu suchen, die nährend, einfach und trotzdem besonders sind.
Wenn dir also – wie mir früher – die Kombination von Gemüse und Kuchen etwas seltsam vorkommt: Gib dieser Torte eine Chance. Sie überrascht dich vielleicht. Und sie schenkt dir einen Moment des bewussten Genießens, der gut tut – innerlich wie äußerlich.
Warum diese Rhabarber Baiser Torte gut für deinen Körper ist
Diese Torte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein cleverer Begleiter für deine Gesundheitsziele. Sie enthält:
- Eier als hochwertige Proteinquelle
- Flohsamenschalen, die sättigen und die Verdauung regulieren
- Zuckerfreie Süße (Xucker light und Erythrit mit Stevia), die den Blutzuckerspiegel stabil hält
- Himbeeren, die reich an Antioxidantien sind
So kannst du sie auch bei Lipödem, Insulinresistenz oder emotionalem Essverhalten gut in deine Ernährung integrieren – der Low Carb Rhabarberkuchen ist leicht, nährend und bringt kein schlechtes Gewissen mit sich.
Rhabarber Baiser Torte – keto, fruchtig und leicht
Zutaten
- 3 Ei
- 2 EL Xucker light
- 1 EL Flohsamenschalen gehäufter EL
- 2 Stangen Rhabarber
- 50 g Himbeeren oder andere Beeren
- 1 EL Erythrit mit Stevia
Anleitung
- Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und beiseitestellen.
- Eigelb mit Erythrit (Xucker light) schaumig rühren.
- Flohsamenschalen unterrühren.
- Etwa zwei Drittel des Eischnees vorsichtig unterheben.
- Teig in eine kleine, gefettete Springform füllen.
- Rhabarber würfeln, auf dem Teig verteilen. 15 Minuten bei 180 °C backen.
- Torte herausnehmen, mit 1 EL Erythrit mit Stevia bestreuen.
- Restlichen Eischnee darüber streichen und nochmals 15 Minuten backen.
- Abkühlen lassen, mit Beeren garnieren und servieren.
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!
Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!Bilder (c) Bea Blechschmidt
So kannst du die Rhabarber Baiser Torte variieren
Wenn du das Rezept an deinen Geschmack anpassen möchtest, findest du hier ein paar einfache Möglichkeiten:
- Früchte austauschen: Statt Rhabarber kannst du auch Stachelbeeren, rote Johannisbeeren oder säuerliche Apfelsorten verwenden.
- Mehr Fruchtigkeit: Eine Handvoll gefrorene Himbeeren im Teig sorgen für fruchtige Frische.
- Süßungsmittel variieren: Wenn dir Erythrit zu kühl schmeckt, probiere Alternativen wie Allulose oder Monk Fruit.
- Feine Cremigkeit: 1 EL Mandelmus unter die Eigelbmasse gerührt verleiht der Torte eine sanft-nussige Note.
- Extra Crunch: Ein paar gehackte Walnüsse oder Mandeln als Topping bringen Biss und gesunde Fette ins Spiel.
Achtsamkeit in der Küche beginnt beim Backen
Vielleicht spürst du beim Backen dieser Torte, wie gut es tut, sich bewusst Zeit zu nehmen. Für viele beginnt genau hier eine neue Beziehung zum Essen – achtsam, liebevoll und im Einklang mit dem eigenen Körper.
Gerade in stressigen Phasen kann das Zubereiten einer gesunden Leckerei helfen, wieder bei sich selbst anzukommen.
Bewusst genießen – statt unbewusst naschen
Vielleicht hast du – wie ich früher – manchmal zum Kuchen gegriffen, um dich zu trösten oder eine innere Leere zu füllen. Ich lade dich ein, diese Torte anders zu erleben: Als etwas, das du mit vollem Bewusstsein genießt. Setz dich hin. Atme. Schmecke. Sei mit dir in diesem Moment.
Denn es geht nicht darum, nichts Süßes mehr zu essen – sondern darum, mit dir in Verbindung zu bleiben.
Wenn du mehr über bewussten Umgang mit Essen erfahren willst, schau dir gern meinen Artikel über emotionales Essen an.
Weitere Rezept-Inspirationen für deinen Keto-Alltag
- Keto Muffins – für unterwegs und Familienfeiern
- Avocado Schoko Mousse – cremig und keto
- Zimt-Eisbecher – keto Dessert für warme Tage
Deine Gedanken sind willkommen
Ich bin gespannt:
Magst du Rhabarber in süßen Rezepten? Was bedeutet für dich bewusstes Genießen? Und welche Keto Torte macht dir das Leben ein kleines Stückchen schöner?
Schreib mir gerne in die Kommentare. Oder melde dich zu meinem Newsletter an – dort teile ich regelmäßig Rezepte, Gedanken und Tipps für eine ketogene Ernährung, die mehr ist als nur ein Ernährungsplan. 💌

Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Rhabarber
- https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Rhabarber-pflanzen-ernten-und-pflegen,rhabarber225.html