Vielleicht kennst Du diese Tage, an denen alles drunter und drüber geht und Dir einfach die Zeit fehlt, lange in der Küche zu stehen? Für mich waren solche stressigen Tage früher oft der Grund, zu ungesunden Snacks zu greifen oder emotionalem Essen nachzugeben. Genau deshalb liebe ich heute Rezepte wie Putengeschnetzeltes mit Gemüse, die mir dabei helfen, meinen Alltag gesund, lecker und trotzdem unkompliziert zu gestalten.
Gerade wenn Du neu in die ketogene Ernährung einsteigst, kann es Dir helfen, schnelle Gerichte zur Hand zu haben, die Dich satt und zufrieden machen. Für mich war genau das ein Schlüssel, um dauerhaft dranbleiben zu können. Dieses Rezept gehört zu meinen persönlichen Favoriten, da es in nur wenigen Minuten zubereitet ist und dabei unglaublich lecker schmeckt.
Warum Putengeschnetzeltes perfekt für die ketogene Ernährung ist
Dieses Gericht passt ideal zur ketogenen Ernährung, da es wenige Kohlenhydrate, aber viele gesunde Fette und wertvolle Eiweiße enthält. Das Eiweiß aus dem Putenfleisch unterstützt Dich dabei, Deine Muskulatur zu erhalten und macht lange satt. Zudem bietet die Kombination aus Gemüse und gesunden Fetten genau das, was Dein Körper für den Zustand der Ketose benötigt.
Warum dieses Rezept gut für Dein emotionales Gleichgewicht ist
Ich kenne es selbst sehr gut: In stressigen Zeiten neigen wir schnell zu emotionalem Essen, greifen zu Schokolade oder Fast Food. Genau hier hilft ein Gericht wie Putengeschnetzeltes mit Zucchini und Fenchel. Das Gemüse enthält viele Ballaststoffe und wirkt unterstützend auf Deine Verdauung und Dein emotionales Wohlbefinden. Wenn Du bewusst nährstoffreich kochst, tust Du nicht nur Deinem Körper, sondern auch Deiner Seele etwas Gutes.
Zutaten-Check: Was steckt drin?
- Putenfleisch: Viel Eiweiß für Muskelerhalt und ein langes Sättigungsgefühl.
- Kokosöl: Gesunde Fette, die sofort Energie liefern und den Fettstoffwechsel unterstützen.
- Zucchini: Reich an Ballaststoffen und Vitaminen, besonders gut für die Darmgesundheit.
- Fenchel: Wirkt beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt und hilft, Blähungen zu reduzieren.
- Crème fraîche und Frischkäse: Sorgt für eine cremige Konsistenz und liefert wertvolle Fette für Deine Keto-Makros.
Putengeschnetzeltes Keto mit Fenchel und Zucchini
Zutaten
Anleitung
- Schneide das Putenfleisch in kleine Stücke, würze es mit Salz und Pfeffer und stelle es beiseite.
- Erhitze das Kokosöl in einer Pfanne und dünste die fein gewürfelte Zwiebel darin glasig an.
- Gib nun das Fleisch hinzu und brate es von allen Seiten gut an.
- Währenddessen Zucchini und Fenchel waschen, schneiden und anschließend zum Fleisch geben.
- Alles zusammen bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen lassen.
- Gib nun Crème fraîche und Frischkäse hinzu und vermische alles gut.
- Verdünne die Soße nach Bedarf mit etwas Wasser und schmecke das Gericht mit Salz, Pfeffer und Kräutern Deiner Wahl ab.
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!
Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!


Meine besten Tipps zur Variation des Rezepts
- Statt Pute kannst Du auch wunderbar Rindergeschnetzeltes oder Hackfleisch verwenden, das schmeckt genauso gut und gibt dem Gericht einen neuen Geschmack.
- Wenn Du kein Fan von Fenchel bist, probiere es doch einmal mit Brokkoli, Blumenkohl oder Paprika – je bunter, desto abwechslungsreicher!
- Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum oder Koriander – frische Kräuter verändern jedes Gericht geschmacklich enorm.
- Ergänze das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für extra Frische, diese Kräuter bringen nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Vitamine ins Gericht.
Weitere praktische Tipps für Deine ketogene Ernährung
- Nutze meinen Keto Rechner, um Deine Makros genau zu berechnen.
- Bereite Deine Mahlzeiten in größeren Mengen zu und nimm Reste am nächsten Tag zur Arbeit mit – das spart Zeit und erleichtert die ketogene Ernährung enorm.
- Achte darauf, stets genügend gesunde Fettquellen wie Avocados oder Olivenöl zuhause zu haben.
Häufige Fragen rund ums Putengeschnetzelte-Rezept
Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Gut verschlossen kannst Du es problemlos für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
Kann ich das Rezept einfrieren?
Absolut! Portioniere es in Gefrierbehälter und genieße später einfach eine schnelle Mahlzeit.
Wie kann ich das Rezept vegan abwandeln?
Du kannst das Fleisch problemlos durch Tofu oder vegane Fleischalternativen ersetzen, und statt Milchprodukten vegane Creme verwenden.
Gibt es eine laktosefreie Variante?
Natürlich! Nutze laktosefreie Milchprodukte oder pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Kokosjoghurt.
Welches Gemüse eignet sich alternativ noch?
Neben Zucchini und Fenchel kannst Du Brokkoli, Blumenkohl, Paprika oder Pilze verwenden.
Verrate mir Deine Geheimnisse für schnelle Keto-Gerichte!
Schreib mir doch gerne in die Kommentare, wie Dir das Gericht gefallen hat, welche Anpassungen Du vorgenommen hast und welche schnellen Keto-Rezepte Du besonders liebst. Und denk daran, Dich für meinen Newsletter anzumelden – gemeinsam macht die ketogene Ernährung noch mehr Spaß!
