Suchst du nach einem schnellen, einfachen und vor allem köstlichen Rezept für deine ketogene Ernährung? Die Paprika-Hack-Pfanne überbacken vereint frische Zutaten, aromatische Gewürze und eine Extraportion Käse zu einem absoluten Genuss.
Warum die Paprika-Hack-Pfanne dein neues Lieblingsgericht wird
Dieses Gericht ist nicht nur low carb, sondern auch ideal für alle, die gerne herzhaft essen und dabei auf ihre Ernährung achten möchten. Besonders für Berufstätige ist dieses Rezept eine tolle Option, da es in weniger als 30 Minuten zubereitet werden kann. Außerdem eignet es sich perfekt, um Reste am nächsten Tag als Meal Prep zu nutzen.
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl lecker als auch nahrhaft ist, dann bist du hier genau richtig. Dieses Rezept ist vielseitig, anpassbar und passt perfekt in deinen Keto-Lifestyle.
Warum ist die Paprika-Hack-Pfanne so gesund?
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern liefert deinem Körper auch wertvolle Nährstoffe. Das Hackfleisch versorgt dich mit hochwertigem Protein, das wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration ist. Paprika ist reich an Vitamin C, das dein Immunsystem stärkt, und enthält Antioxidantien, die deine Zellen vor freien Radikalen schützen. Der überbackene Käse liefert nicht nur Geschmack, sondern auch Kalzium für starke Knochen.
Insgesamt ist die Paprika-Hack-Pfanne ein Gericht, das dich satt macht, Energie liefert und gleichzeitig deinen Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt.
Paprika-Hack-Pfanne überbacken
Zutaten
- 35 g Ghee zum Anbraten
- 800 g Hackfleisch halb und halb
- 100 g Bio Frischkäse Doppelrahmstufe mit Kräutern
- 1 Paprika
- 200 g Gouda gerieben
Anleitungen
- Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Das Hackfleisch in etwas Öl scharf anbraten, Paprika hinzugeben und ebenso scharf anbraten.
- Alles mit dem Frischkäse vermengen und anschließend mit Käse bestreuen oder belegen – je nachdem ob Du Käsescheiben oder Käseraspel verwendest.
- Im Ofen bei 160 Grad backen, bis der Käse die richtige Farbe angenommen hat.
- Wer es besonders knusprig mag, kann die letzten 2 Minuten den Grill einschalten.
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion






Serviervorschläge & Variationen
Die Paprika-Hack-Pfanne überbacken passt perfekt zu einem frischen gemischten Salat oder einfach pur als deftiges Hauptgericht. Du kannst das Gericht auch mit einem Klecks saurer Sahne oder Crème fraîche verfeinern. Für einen extra Crunch sorgen geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnüsse.
Variationen:
- Ersetze die Paprika durch Zucchini oder Auberginen für eine neue Geschmacksrichtung.
- Füge Jalapeños für eine extra Portion Schärfe hinzu.
Warum ist dieses Gericht perfekt für die ketogene Ernährung?
Die Kombination aus proteinreichem Hackfleisch, frischem Gemüse und fettigem Käse sorgt dafür, dass du deine Makroziele in der ketogenen Ernährung problemlos einhalten kannst. Zudem ist es super einfach zuzubereiten und lässt sich auch wunderbar vorbereiten.
Wusstest du außerdem, dass die enthaltenen Ballaststoffe aus Paprika die Darmgesundheit fördern und helfen, länger satt zu bleiben? Das Gericht liefert dir nicht nur die nötige Energie für den Tag, sondern unterstützt auch deine Verdauung und dein allgemeines Wohlbefinden.
Zusätzliche Informationen zu den Zutaten
- Hackfleisch: Es ist nicht nur eine Proteinquelle, sondern enthält auch wichtige Mineralien wie Zink, die das Immunsystem stärken.
- Paprika: Die verschiedenen Farben bieten unterschiedliche Vorteile: Rote Paprika ist besonders reich an Vitamin C, während grüne Paprika weniger Zucker enthält.
- Knoblauch: Neben seinen herzschützenden Eigenschaften kann Knoblauch auch die Durchblutung fördern und den Cholesterinspiegel senken.
Tipps für eine gelungene Zubereitung
- Die richtige Pfanne: Nutze eine ofenfeste Pfanne, um die Hack-Pfanne direkt vom Herd in den Ofen zu schieben und Zeit zu sparen.
- Frische Zutaten: Verwende am besten frisches Hackfleisch vom Metzger und knackige Paprika, um den Geschmack zu maximieren.
- Vorbereitung für Meal Prep: Teile das fertige Gericht in Portionsdosen auf und bewahre sie im Kühlschrank auf. So hast du auch an stressigen Tagen eine gesunde Mahlzeit parat.
Tipps & Tricks
- Abwandlung: Du kannst die Paprika durch Zucchini oder Auberginen ersetzen, wenn du etwas Abwechslung suchst. Auch Blumenkohlröschen passen gut in dieses Gericht.
- Meal Prep: Das Gericht lässt sich hervorragend einfrieren und später wieder aufwärmen. Ideal für stressige Tage!
- Würzige Varianten: Füge Jalapeños oder andere scharfe Gewürze hinzu, um dem Gericht eine schöne Schärfe zu verleihen. Ein Hauch von geräuchertem Paprikapulver bringt eine rauchige Tiefe.
- Extra Crunch: Streue gehackte Nüsse oder Kerne wie Walnüsse oder Sonnenblumenkerne über den Käse, bevor du das Gericht überbäckst. Auch krosse Bacon-Stücke sorgen für ein besonderes Aroma.
Die Paprika-Hack-Pfanne überbacken ist ein echter Allrounder: schnell gemacht, gesund und ketogen. Sie lässt sich nach Belieben variieren und bietet unzählige Möglichkeiten für kreative Köche. Probier’ das Rezept aus und überzeuge dich selbst von diesem herzhaften Genuss. Hinterlasse uns gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat!
Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Meinung oder Tipps in den Kommentaren und inspiriere andere mit deiner Erfahrung! Für mehr leckere ketogene Rezepte und Informationen, abonniere unseren Newsletter.

Fotos (c) Daniela Dümpelmann
Ofenfeste Pfannen:
Quellen
- https://www.geo.de/wissen/ernaehrung/vitamin-lexikon/20510-rtkl-rinderhackfleisch-diese-vitamine-stecken-drin
- https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/ratgeber/paprika-lebensmittel-gesund-tipps-ernaehrung-jutta-loebert-100.html
* Affiliate Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 22.02.2025 Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!