Du betrachtest gerade Mascarpone-Erdbeer-Torte: Genuss trotz Diät
Ketogene Mascarpone-Erdbeer-Torte

Mascarpone-Erdbeer-Torte: Genuss trotz Diät

  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Februar 2025
  • Beitrags-Kommentare:57 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Erdbeeren und Sahne, kombiniert in einer himmlischen Torte – geht das auch während einer Diät? Mit der ketogenen Ernährung lautet die Antwort: Ja, unbedingt! Diese ketogene Torte vereint Geschmack und Ernährungsziele. Diese Mascarpone-Erdbeer-Torte ist der Beweis, dass Genuss und gesunde Ernährung kein Widerspruch sein müssen. Sie gehört zu den besten Low-Carb-Desserts, die nicht nur Keto-Anhänger begeistern.

Wenn du schon einmal gedacht hast, eine Diät sei gleichbedeutend mit Verzicht, wirst du hier eines Besseren belehrt. Auf eine leckere Erdbeer-Torte für die ketogene Ernährung musst du nicht verzichten – schon gar nicht in der ketogenen Ernährung!

Warum diese Mascarpone-Erdbeer-Torte perfekt für Keto ist

Traditionelle Torten basieren oft auf Zucker und kohlenhydratreichen Zutaten. Doch diese Mascarpone-Erdbeer-Torte setzt auf hochwertige Fette und minimalen Zuckergehalt und gehört zu den besten Low-Carb-Desserts für Keto-Enthusiasten.

Mit 38 g Fett, 6 g Kohlenhydraten und einem Skaldeman-Verhältnis von 2,7 ist sie die ideale Wahl für Keto-Anhänger. Eine wahre Kalorienbombe, aber eben genau die Art von kohlenhydratarmen Dessert, das in die ketogene Ernährung passt. Perfekt für Geburtstage, Feiern oder einfach als Highlight für den Alltag.

Die Skaldeman-Ratio verstehen

Die Skaldeman-Ratio ist ein hilfreiches Tool für Keto-Fans, um sicherzustellen, dass ein Gericht das richtige Verhältnis von Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten aufweist. Eine Ratio von mindestens 2:1 wird empfohlen, um die Ketose zu fördern. Diese Torte übertrifft dieses Verhältnis mühelos, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl macht. Wenn du mehr über dieses Konzept erfahren möchtest, lies hier: Skaldeman-Ratio: Ein Schlüssel zur ketogenen Ernährung

Sahne-Mascarpone-Erdbeer-Torte

Mascarpone-Erdbeer-Torte

Diese Sahne-Mascarpone-Erdbeer-Torte eignet sich hervorragend für alle Feierlichkeiten, oder auch um sich einfach mal so eine köstliche süße Abwechslung zu gönnen.
4.62 von 42 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 6 Stunden 30 Minuten
Mahlzeit Dessert
Allergene enthält Milchprodukte, enthält Nüsse
Portionen 12 Stück
kcal pro Portion 407 kcal

Zutaten
  

Für den Boden

  • 160 g Mandeln (z.B. gestiftelt, gehackt oder eine Mischung aus allem)
  • 80 g Butter
  • 80 g Schokolade 85%
  • Süße nach Geschmack

Für die Creme

  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Bio Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 400 ml Bio-Schlagsahne mind. 30% Fett
  • 2 Tüte Gelatine gemahlen (oder 11-12 Blatt Gelatine)
  • Süße nach Geschmack
  • Vanillearoma

Für den Fruchtspiegel

  • 500 g Erdbeeren
  • 1/2 Tüte Gelatine gemahlen (oder 4-6 Blatt Gelatine)
  • Süße nach Geschmack

Anleitungen
 

1. Boden vorbereiten

  • Eine Tortenform mit Backpapier auslegen.
  • Schokolade und Butter langsam in einem Topf schmelzen.
    Schokolade und Butter schmelzen
  • Mandeln untermischen und nach Geschmack süßen.
  • Masse in die Form geben, gleichmäßig verteilen und kalt stellen.
    Schoko-Mandel-Boden

2. Creme herstellen

  • Gelatine nach Packungsanleitung auflösen.
  • Sahne steif schlagen. Mascarpone und Frischkäse zu einer glatten Masse verrühren.
  • Sahne unterheben, Vanillearoma und Süße hinzufügen.
  • Gelatine vorsichtig untermischen.
  • Creme auf dem fest gewordenen Boden verteilen und kalt stellen.
    Sahne-Mascarpone-Creme

3. Fruchtspiegel zaubern

  • Erdbeeren pürieren und nach Geschmack süßen.
    Erdbeeren püriert
  • Gelatine auflösen und unter das Püree rühren.
  • Mischung auf die Creme geben, glatt streichen und erneut kalt stellen.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 407kcal | KH: 6g | EW: 8g | Fett: 38g | Skaldeman: 2.7
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner

Tipps und Tricks für das perfekte Ergebnis

  • Geduld zahlt sich aus: Lass jede Schicht gut fest werden, bevor du die nächste aufträgst. So erhältst du eine perfekte Konsistenz.
  • Frucht-Alternativen: Himbeeren oder Brombeeren sind ebenfalls tolle Optionen für ein variierbares Keto-Rezept mit Erdbeeren. Achte bei sauren Früchten darauf, Zitronensaft sparsam zu verwenden, um die Gelatinewirkung nicht zu stören.
  • Für Nicht-Ketarier: Die Süße am besten von jemandem testen lassen, der sich nicht ketogen ernährt. Ketarier benötigen oft weniger Süße.

Lagerung und Haltbarkeit

  • Kühl aufbewahren: Diese Mascarpone-Erdbeer-Torte sollte stets im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die ideale Temperatur liegt bei etwa 4 °C, um die Frische und Konsistenz zu bewahren.
  • Haltbarkeit: In einem luftdicht verschlossenen Behälter bleibt die Torte bis zu drei Tage frisch. Für längere Lagerung kannst du einzelne Stücke einfrieren.
  • Tipp für eingefrorene Stücke: Vor dem Verzehr etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen, damit die Creme wieder ihre perfekte Konsistenz erhält.

Nährwerte und Vorteile

  • Kalorien und Makros: Diese Torte liefert pro Portion etwa 407 Kalorien, 38 g Fett, 8 g Eiweiß und nur 6 g Kohlenhydrate. Perfekt für die ketogene Ernährung und ideal, um die Fettzufuhr zu steigern.
  • Gesunde Fette: Die Kombination aus Mascarpone, Schokolade und Mandeln bietet hochwertige Fette, die lange sättigen und Energie liefern.
  • Wenig Zucker: Durch die Verwendung von Zuckeralternativen bleibt die Torte kohlenhydratarm und dennoch köstlich süß.

Variationsmöglichkeiten

  • Schokoladenfans: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kannst du dem Boden zusätzlich Kakaopulver hinzufügen oder gehackte Schokostückchen in die Creme einarbeiten.
  • Nussfrei: Ersetze die Mandeln durch Kokosraspeln oder andere nussfreie Alternativen, um das Rezept allergikerfreundlich zu machen.
  • Sommerliche Frische: Ergänze die Creme mit etwas frisch geriebener Zitronenschale oder Limettenabrieb für eine fruchtige Note.

Genuss ohne schlechtes Gewissen

Diese Mascarpone-Erdbeer-Torte zeigt, wie vielseitig und genussvoll Low-Carb-Desserts in der ketogenen Ernährung sein können. Sie verbindet den Geschmack von frischen Erdbeeren mit der Cremigkeit von Mascarpone und dem Crunch von Mandeln. Ein perfektes ketotaugliches Dessert für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten, aber nicht auf Lebensfreude.

Diese Torte ist nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Gäste mit einem gesunden Highlight zu beeindrucken. Egal, ob zum Geburtstag oder als Sonntagsdessert – sie passt zu jeder Gelegenheit und bleibt ein Favorit unter den Low-Carb-Desserts.

Du hast das Rezept ausprobiert? Ich freue mich, von deinem Backerfolg zu hören.

Alles Liebe, Karen
Karen Wiltner
Folge mir: