Du betrachtest gerade Mandel-Leinsamen-Cookies – Perfekte Low Carb Kekse für die Keto-Diät

Mandel-Leinsamen-Cookies – Perfekte Low Carb Kekse für die Keto-Diät

  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Februar 2025
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Kekse genießen und gleichzeitig in der Ketose bleiben? Mit unseren Mandel-Leinsamen-Cookies gelingt Dir das im Handumdrehen! Diese glutenfreien, zuckerfreien und super leckeren Kekse sind die perfekte Wahl für alle, die Low Carb und gesund naschen möchten.

Sie lassen sich einfach zubereiten und passen perfekt in Deinen Ernährungsplan, egal ob für die Arbeit, unterwegs oder als kleines Highlight zum Nachmittagskaffee.

Warum Mandel-Leinsamen-Cookies so besonders sind

Mandeln

Reich an gesunden Fetten, Vitamin E und Magnesium – ideal für die Keto-Diät. Mandeln sind ein vielseitiger Bestandteil der ketogenen Ernährung und liefern wertvolle Energie. Sie helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, und tragen zur Versorgung mit essenziellen Nährstoffen bei.

Leinsamen

Ballaststoffreich und eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Leinsamen unterstützen die Verdauung und tragen zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei. Darüber hinaus sorgen sie für eine langanhaltende Sättigung und können entzündungshemmend wirken.

Erythrit mit Stevia

Erythrit ist ein beliebtes Keto-Süßungsmittel, das kaum Kalorien und Kohlenhydrate enthält. In Kombination mit Stevia ergibt sich eine natürliche Süße, die den Geschmack von Backwaren hervorragend abrundet. Ich bevorzuge diese Mischung, da sie den typischen Nachgeschmack von Erythrit deutlich mildert und den Cookies eine angenehme Süße verleiht. Gleichzeitig bleibt der Blutzuckerspiegel stabil – ideal für die ketogene Ernährung!

Die gesundheitlichen Vorteile von Mandel-Leinsamen-Cookies

Neben dem köstlichen Geschmack bieten diese Cookies zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Mandeln liefern wertvolle Nährstoffe wie Magnesium, Vitamin E und gesunde Fette, die für eine ausgewogene Keto-Ernährung essenziell sind. Leinsamen tragen mit ihren Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen zur Verdauung bei und fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Damit sind die Cookies nicht nur ein Genuss, sondern auch eine kluge Wahl für eine gesunde Ernährung.

Mandel Leinsamen Cookies fertig

Mandel-Leinsamen-Cookies

Weiche und gesunde Cookies für jede Gelegenheit
4.47 von 30 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Mahlzeit Dessert, Snacks
Allergene enthält Ei, enthält Milchprodukte, enthält Nüsse
Portionen 20 Portionen
kcal pro Portion 114 kcal

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Falls der Leinsamen noch nicht geschrotet ist, bitte jetzt nachholen. Allerdings nicht fein mahlen, die sollen wirklich nur geschrotet sein.
  • Die Butter entweder leicht anschmelzen oder eine Weile bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
  • Ei und Butter in der Küchenmaschine gut verrühren, bis es eine homogene Masse ergibt.
  • Erythrit dazugeben und weiter rühren, bis die Masse leicht schaumig wird.
  • Alle weiteren Zutaten (Leinsamen, Mandeln, Salz und Backpulver) dazugeben und alles gut vermischen, so dass sich ein gleichmäßiger Teig ergibt.
  • Für größere Cookies nimm eine esslöffelgroße Menge Teig, forme die zu einer Kugel und drücke sie auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwas platt. Drücke mit einer Gabel ein Gitter auf den Teig.
  • Für kleinere Cookies nimm entsprechend einen Teelöffel, oder rolle die gesamte Teigmasse in Frischhaltefolie zu einer langen Rolle, lege sie für eine Stunde in den Kühlschrank und schneide dann kleine Scheiben ab. Lege die dann aufs Backpapier und drücke wieder mit einer Gabel ein Gitter auf den Teig.
  • Backe die Cookies bei etwa 160°C Umluft für etwa 15 Minuten, bis sie am Rand braun werden, innen aber noch etwas weich sind.
  • Lasse die Cookies anschließend am besten auf einem Gitter (ohne Backpapier drunter) abkühlen, sie werden dann etwas fester, sind aber noch immer weich wie Cookies.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 114kcal | KH: 0.5g | EW: 3g | Fett: 10g | Skaldeman: 2.9
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Ein Teller mit frisch gebackenen Mandel-Leinsamen-Cookies, goldbraun und knusprig. Perfekt für eine gesunde Keto-Ernährung!
Leinsamen Cookies

Wie du die Cookies individuell anpassen kannst

Falls du es etwas süßer magst, kannst du mehr Erythrit oder etwas Vanilleextrakt hinzufügen. Für eine herzhafte Variante kannst du eine Prise Meersalz oder gehackte Nüsse verwenden. Wer gerne experimentiert, kann auch Zimt oder Kakaopulver ergänzen, um dem Rezept eine ganz neue Note zu verleihen. Auch eine Prise Kardamom oder etwas geriebene Zitronenschale kann den Geschmack verfeinern. Für eine extra knusprige Textur kannst du den Teig etwas länger ruhen lassen, bevor du ihn backst.

Warum diese Cookies perfekt für Meal Prep sind

Diese Keto-Kekse lassen sich problemlos vorbereiten und lagern. In einer luftdichten Dose halten sie sich eine Woche frisch, eingefroren sogar mehrere Monate. So hast du immer einen schnellen und gesunden Snack zur Hand, egal ob für unterwegs oder als kleine Belohnung zwischendurch.

Mehr Infos: Mealprep für ketogene Ernährung: Zeit sparen, Stress reduzieren und gesund bleiben

Praktische Tipps für Deine Cookies

Aufbewahrung:

Die Cookies halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch. Alternativ kannst Du sie einfrieren und bei Bedarf auftauen. Gefroren bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.

Variationen:

Probiere verschiedene Geschmacksrichtungen aus, indem Du z. B. gehackte dunkle Schokolade (mind. 85 % Kakao), Kokosraspeln oder getrocknete, ungesüßte Beeren hinzufügst. Auch ein Hauch von Zitronenschale kann für ein frisches Aroma sorgen.

Perfekte Konsistenz:

Wenn der Teig zu trocken erscheint, kannst Du auch etwas Kokosöl oder Butter verwenden, um ihn geschmeidiger zu machen.

Geschenkidee:

Verpacke die Keto Kekse in einer schönen Dose und verschenke sie als persönliches, selbstgemachtes Geschenk. Besonders beliebt in der Weihnachtszeit!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum diese Cookies in Deinen Alltag passen

Mit diesem einfachen und köstlichen Keto-Kekse Rezept kannst Du Deine Keto-Reise genießen und gleichzeitig gesunde Snacks in Deinen Alltag integrieren. Ob für die Familie, Freunde oder einfach nur für Dich selbst – diese Cookies sind eine perfekte Wahl für jede Gelegenheit. Probier es aus und lass Dich inspirieren, wie einfach und lecker die ketogene Ernährung sein kann!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren. Wir freuen uns darauf, Deine Kreationen zu sehen! Hinterlasse uns auch gerne Feedback, welche Variationen Du ausprobiert hast.

Alles Liebe, Karen
Karen Wiltner
Folge mir:
4.47 from 30 votes (30 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung




Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Becci

    Die Cookies sind auf jeden Fall lecker. Bei mir sind sie eher knusprig aber so mag ich es. Wie lagerst du sie? In einer Dose oder im Kühlschrank? Kann man kekse einfrieren?
    Für ein paar Tipps bin ich dankbar 🙂

    1. Karen Wiltner

      Liebe Becci,
      ich lagere die Kekse meist in einer verschlossenen Dose, manchmal auch im Kühlschrank.
      Einfrieren kann man sie natürlich auch, sofern sie es denn bis in den Tiefkühlschrank schaffen…
      Alles Liebe, Karen

  2. Astrid

    Hallo, liebe Karen, ich habe dieses Rezept nun zum dritten mal ausprobiert und jedesmal sind die Dinger viel zu trocken und schmecken nicht wirklich. Ich habe das Gefühl, als müsse noch mehr Flüssigkeit dazu oder ein geschlagenes Eiweiß? Freue mich auf gelegentliche Antwort und schicke liebe Grüße – Astrid

  3. Sabine Börner- Bleck

    Dieses Rezept hört sich super an.
    Werde es bald ausprobieren.

  4. Penselin

    Oberlecker ? ??? Dankeschön ?