Ich liebe Cookies – diese leckeren, soften American Cookies, die von innen noch leicht weich sind und einfach auf der Zunge zergehen. Doch seit ich mich ketogen ernähre, sind die klassischen Zucker- und Kohlenhydratbomben natürlich tabu. Lange dachte ich, ich müsste komplett auf diese kleinen Sünden verzichten. Aber warum eigentlich? Es muss doch möglich sein, ketogene Cookies zu backen, die genauso lecker sind!
Lust auf ketogene Cookies ohne Reue?
Nach vielen Experimenten habe ich endlich das perfekte Rezept gefunden: Ketogene Macadamia White Chocolate Cookies. Sie sind low carb, zuckerfrei und haben trotzdem diesen unwiderstehlich soften Biss. Perfekt für alle, die auf ihre Kohlenhydrate achten, aber nicht auf den Geschmack verzichten wollen.
Diese ketogenen Cookies sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Low Carb Ernährung abwechslungsreich zu gestalten.
Wenn du auf der Suche nach einem zuckerfreien Cookies Rezept bist, das sowohl deine Lust auf Süßes stillt als auch in deinen Ernährungsplan passt, dann bist du hier genau richtig!
Macadamia White Chocolate Cookies
Zutaten
- 100 g Butter (zimmerwarm)
- 50 g Erythrit weiß
- 50 g Xucker Bronxe braun (z.B. Bronze von Xucker)
- 1 Ei (Gr. M)
- 100 g Mandelmehl (naturbelassen)
- 1 TL Backpulver oder Natron
- 75 g Macadamia Nüsse gesalzen (das gibt einen leckeren Kontrast)
- 75 g Choketo weiße Schokolade
- einige Tropfen Vanillearoma
Anleitungen
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ein gut vorgeheizter Ofen ist entscheidend für das gleichmäßige Backen der Cookies.
- Nüsse und Schokolade vorbereiten: Die Macadamia Nüsse grob hacken – entweder im Mixer oder mit einem Gefrierbeutel und Nudelholz. Die weiße Schokolade ebenfalls klein hacken und beides beiseitestellen. Achte darauf, die Stücke nicht zu klein zu machen, damit sie beim Backen nicht schmelzen und ihre Textur behalten.
- Teig herstellen: Die weiche Butter mit dem Erythrit schaumig schlagen. Das Ei, Vanillearoma und eine Prise Salz dazugeben und gut vermischen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten und eine cremige Konsistenz.
- Trockene Zutaten vermengen: Mandelmehl mit dem Backpulver mischen und zur Buttermasse geben. Kurz verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Nüsse und Schokolade unterheben: Die gehackten Macadamias und die weiße Schokolade vorsichtig unter den Teig heben. Vermeide übermäßiges Rühren, da der Teig sonst zu kompakt wird.
- Cookies formen: Mit nassen Händen 9 Kugeln aus dem Teig formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kugeln leicht flach drücken, damit die typische Cookie-Form entsteht. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Cookies zu lassen, da sie beim Backen leicht auseinanderlaufen.
- Backen: Die Cookies 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Die Mitte darf noch weich wirken – das sorgt für die perfekte Konsistenz.
- Abkühlen lassen: Die Cookies auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen und genießen! Beim Abkühlen werden sie fester, bleiben innen jedoch schön weich.
Notizen
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion



Warum sind diese Cookies ideal für die ketogene Ernährung?
Diese Keto White Chocolate Cookies sind nicht nur lecker, sondern auch perfekt für deine ketogene Ernährung. Der hohe Fettanteil durch die Butter und die Macadamia Nüsse sorgt dafür, dass du in Ketose bleibst.
Die verwendeten Süßungsmittel wie Erythrit und Xucker Bronxe haben keinen Einfluss auf deinen Blutzuckerspiegel und liefern den süßen Geschmack ohne schlechtes Gewissen.
Darüber hinaus enthalten Macadamia Nüsse gesunde einfach ungesättigte Fette, die nicht nur die Herzgesundheit unterstützen, sondern auch für ein längeres Sättigungsgefühl sorgen.
Das Mandelmehl liefert wertvolle Ballaststoffe und Vitamin E, was diese ketogenen Cookies nicht nur zu einer Leckerei, sondern auch zu einer gesunden Wahl macht.
Mit nur 2 g Kohlenhydraten pro Portion sind diese Low Carb Macadamia Cookies die perfekte Nascherei für zwischendurch, ohne aus der Ketose zu geraten.
Tipps zur Zutatenwahl
Mandelmehl vs. Kokosmehl:
- Mandelmehl sorgt für eine weiche, saftige Textur und ist reich an gesunden Fetten. Es hat einen milden Geschmack und passt perfekt zu süßen zuckerfreien Cookies Rezepten.
- Kokosmehl nimmt mehr Flüssigkeit auf und macht die Low Carb Cookies trockener. Wenn du Kokosmehl verwenden möchtest, reduziere die Menge auf etwa 30 g und erhöhe die Flüssigkeit. Kokosmehl verleiht den Cookies einen leicht exotischen Geschmack.
Welches Süßungsmittel?
- Ich verwende gerne Erythrit für die leichte Süße ohne Nachgeschmack. Es kristallisiert weniger und sorgt für eine glatte Textur.
- Xucker Bronxe gibt den Cookies eine karamellige Note und sorgt für eine schöne Bräunung. Ideal, wenn du einen tieferen Geschmack wünschst.
Achte darauf, hochwertige Produkte zu verwenden, um das beste Ergebnis für dein zuckerfreies Cookies Rezept zu erzielen.
Variationen und kreative Ideen
- Für Schoko-Liebhaber: Ersetze die weiße Schokolade durch dunkle Schokolade mit über 85% Kakaoanteil. Das verleiht den Low Carb Macadamia Cookies eine herbere Note und reduziert den Kohlenhydratgehalt noch weiter.
- Weihnachtliche Variante: Füge 1/4 TL Zimt und eine Prise Muskatnuss hinzu, um den ketogenen Cookies einen winterlichen Touch zu geben. Auch ein Hauch Nelkenpulver kann für eine festliche Note sorgen.
- Vegane Option: Ersetze das Ei durch ein Chia- oder Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Samen + 3 EL Wasser). Diese Variante sorgt für eine ähnliche Konsistenz und macht die zuckerfreien Cookies für vegane Ernährungsformen geeignet.
- Nussfreie Alternative: Verwende Sonnenblumenkernmehl und Erdnüsse, falls du auf Mandeln und Macadamias verzichten möchtest.
Backtipps für Keto-Backwaren
Ketogene Teige sind empfindlicher als herkömmliche Teige, da sie weniger Bindemittel enthalten. Rühre den Teig daher nur so lange, bis alle Zutaten vermischt sind, um ein Austrocknen zu vermeiden. Zu langes Rühren kann dazu führen, dass die ketogenen Cookies trocken werden.
Backzeit beachten: Backe die Low Carb Macadamia Cookies nicht zu lange. Sie wirken direkt nach dem Backen noch weich, werden aber beim Abkühlen fester. So bleiben sie innen schön saftig. Wenn du knusprigere ketogene Cookies bevorzugst, kannst du die Backzeit leicht verlängern.
Lagerung: Keto-Cookies bleiben am besten frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen – so hast du immer einen Keto Snack parat.
Weitere leckere Keto-Rezepte zum Ausprobieren
Wenn dir diese zuckerfreien Cookies gefallen, wirst du auch diese Rezepte lieben:
- Fluffig-weiche Keto-Waffeln
- Schokomuffins – low carb und saftig
- Death by Chocolate – Für die besonderen Momente im Leben
- Keto Zimtsterne – Das perfekte Weihnachtsgebäck
- Keto Cheesecake – Cremig und kohlenhydratarm
Hast du das Rezept ausprobiert?
Ich freue mich, wenn du deine Erfahrungen mit mir teilst! Wie haben dir die ketogenen Cookies geschmeckt? Hast du vielleicht eigene Variationen ausprobiert? Schreibe gerne einen Kommentar und teile deine Tipps mit der Community.
Wenn du keine neuen zuckerfreien Cookies Rezepte mehr verpassen möchtest, abonniere meinen Newsletter für weitere ketogene Leckereien und Tipps rund um die ketogene Ernährung. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand und verpasst keine neuen Inspirationen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen deiner ketogenen Macadamia White Chocolate Cookies! Lass dich von der Vielfalt ketogener Rezepte inspirieren und entdecke, wie genussvoll Low Carb sein kann.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich das Mandelmehl durch ein anderes Mehl ersetzen?
Ja, aber beachte, dass Kokosmehl mehr Flüssigkeit aufnimmt. Reduziere die Menge und passe die Flüssigkeit entsprechend an. Alternativ kannst du auch Haselnussmehl verwenden, das einen intensiveren Geschmack verleiht.
Warum werden meine Cookies zu trocken?
Ketogene Teige trocknen schneller aus. Achte darauf, die Low Carb Macadamia Cookies nicht zu überbacken und verwende ausreichend Fett. Auch das Lagern in einem luftdichten Behälter hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, du kannst z.B. Walnüsse oder Pekannüsse verwenden. Der Geschmack ändert sich leicht, bleibt aber lecker. Für eine exotische Variante kannst du auch Paranüsse ausprobieren.
Wie bewahre ich die Keto Cookies am besten auf?
In einem luftdichten Behälter bleiben die zuckerfreien Cookies 3-4 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu drei Monate.
Sind die Cookies auch für Diabetiker geeignet?
Ja, da sie keinen Zucker enthalten und die Süßungsmittel den Blutzuckerspiegel nicht beeinflussen. Erythrit und Xylit sind gängige Alternativen, die für Diabetiker unbedenklich sind.
Wie kann ich die Cookies knuspriger machen?
Backe die Low Carb Macadamia Cookies ein paar Minuten länger, aber achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Eine andere Möglichkeit ist, die Cookies nach dem Backen noch kurz im ausgeschalteten, warmen Ofen ruhen zu lassen.
Kann ich das Rezept verdoppeln?
Ja, du kannst die Menge der Zutaten problemlos verdoppeln. Achte jedoch darauf, die Keto Cookies ggf. auf zwei Blechen zu backen, damit sie gleichmäßig gar werden.
Quellen
- https://www.healthline.com/nutrition/macadamia-nuts
- https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/macadamia-koenigin-der-nuesse-712779.html
- Keto-Einkaufsliste: Dein unverzichtbarer Lebensmittelvorrat - 22. Februar 2025
- 5 Einfache Ketogene Snacks für Unterwegs - 18. Februar 2025
- Lipödem und Psyche: So beeinflusst deine mentale Gesundheit dein Leben mit Lipödem - 15. Februar 2025