Bestimmt kennst du die Toffifee von Storck, oder? Vor meiner Keto-Zeit habe ich die wirklich geliebt – und es blieb selten bei nur einem Stück! Doch mit dem hohen Zuckergehalt waren sie schnell tabu, als ich mich für die ketogene Ernährung entschied. Aber keine Sorge, es gibt wunderbare Alternativen wie die Macadamia Toffee Pralinen, die nicht nur zuckerfrei sind, sondern auch geschmacklich überzeugen.
Der perfekte Keto-Snack: Macadamia Toffee Pralinen
In unserer Community hat Susann ein geniales Rezept für Macadamia Toffee Pralinen geteilt, das ich dir gerne vorstellen möchte. Sie schmecken zwar nicht genau wie das Original – das wäre ja auch zu schön – aber ich finde sie sogar besser! Der natürliche Geschmack kommt stärker zur Geltung und passt perfekt in eine Low Carb Ernährung.
Diese Keto Pralinen sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ideal für besondere Anlässe oder einfach als gesunder Snack zwischendurch. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und sind ein Hingucker auf jedem Buffet. Wenn du also nach einer süßen Versuchung suchst, die in deinen Keto-Lifestyle passt, bist du hier genau richtig.
Warum Macadamia Toffee Pralinen perfekt für die ketogene Ernährung sind
Macadamianüsse sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echtes Superfood für die ketogene Ernährung. Sie sind reich an gesunden Fetten, enthalten nur wenige Kohlenhydrate und sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe. Diese Nüsse helfen dir dabei, in der Ketose zu bleiben und liefern langanhaltende Energie. Mehr dazu findest du in meinem Artikel Bei Keto gesunde Fette erhöhen.
Auch Kakaobutter ist eine wertvolle Zutat in der ketogenen Küche. Sie sorgt nicht nur für den perfekten Schmelz in den Pralinen, sondern liefert zudem gesunde Fette und Antioxidantien. Das macht diese zuckerfreien Pralinen nicht nur zu einem Genuss, sondern auch zu einer nährstoffreichen Snack-Option. Kakaobutter unterstützt zudem die Herzgesundheit und enthält wertvolle Polyphenole, die antioxidative Eigenschaften haben.
Kokosöl ist eine weitere Zutat, die in der ketogenen Ernährung häufig verwendet wird. Es enthält mittelkettige Triglyceride (MCTs), die leicht verdaulich sind und direkt als Energiequelle genutzt werden. Das hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern auch dabei, die Ketose aufrechtzuerhalten.
Macadamia Toffee Pralinen (zuckerfrei & low carb)
Zutaten
- 20 g Butter
- 50 g Kokosöl
- 60 g Kakaobutter
- 150 g Mandelmus
- 1/2 TL Erythrit mit Stevia gemahlen
- 24 Macadamia Nüsse
- Salz
- 25 g Schokolade 85%
Anleitungen
- Vorbereitung: Lege eine 24er-Mini-Muffinform mit Papierförmchen aus. Das erleichtert das spätere Herauslösen der Pralinen.
- Schmelzen: Butter, Kokosöl und Kakaobutter langsam in einem Topf schmelzen. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Fette nicht verbrennen.
- Süßen: Falls du es süßer magst, rühre jetzt das Erythrit ein, damit es sich gut auflöst. Ein fein gemahlenes Süßungsmittel sorgt für eine besonders glatte Konsistenz.
- Mischen: Die geschmolzene Butter-Kokosöl-Mischung mit dem Mandelmus zu einer glatten Creme verrühren. Die Masse sollte homogen und cremig sein.
- Befüllen: Die Creme in die Muffinförmchen füllen. Am besten verwendest du dafür einen kleinen Löffel oder einen Spritzbeutel, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
- Nüsse rösten: Macadamianüsse vorsichtig in einer Pfanne rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Nach Belieben mit etwas Salz verfeinern, um einen schönen Kontrast zur Süße zu schaffen.
- Nüsse einfügen: In jede Form eine geröstete Macadamianuss setzen und leicht andrücken.
- Kühlen: Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank oder 30 Minuten ins Gefrierfach stellen, bis die Masse fest ist.
- Schokolade schmelzen: Die dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen. Ein paar Tropfen Kokosöl hinzugeben, um die Schokolade geschmeidiger zu machen.
- Dekorieren: Einen Klecks Schokolade auf jede Praline geben und nach Belieben mit gehackten Nüssen oder Meersalz bestreuen.
- Finales Kühlen: Die Pralinen erneut kühlen, bis die Schokolade fest ist. Danach können sie serviert oder im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Notizen
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion



Tipps für Anfänger in der ketogenen Küche
Viele sind zu Beginn unsicher, welche Zutaten sie verwenden können. Hier ein paar Erklärungen, die dir den Einstieg erleichtern:
- Xucker light (Erythrit): Ein kalorienfreier Zuckerersatz, der den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst. Ideal für die ketogene Ernährung, da er keine Insulinausschüttung verursacht.
- Kakaobutter: Sie sorgt für eine feste Konsistenz und ist eine hervorragende Fettquelle. Kakaobutter verleiht den Pralinen ohne Zucker einen feinen Schmelz und ist reich an wertvollen Fettsäuren.
- Kokosöl: Besonders reich an MCTs (mittelkettigen Fettsäuren), die schnell in Ketone umgewandelt werden und somit direkt Energie liefern.
- Mandelmus: Eine hervorragende Quelle für gesunde Fette und Eiweiß, das zudem einen angenehm nussigen Geschmack mitbringt.
Wenn du neu in der ketogenen Ernährung bist, empfehle ich dir meinen Artikel Ketogene Ernährung – Was ist das wirklich?, in dem ich alle wichtigen Grundlagen erkläre.
Weitere ketogene Pralinen-Rezepte im Blog
Häufige Fehler bei der Zubereitung von Keto Pralinen und wie du sie vermeidest
- Warum schmilzt meine Schokolade nicht richtig?
- Achte darauf, die Schokolade im Wasserbad bei niedriger Temperatur zu schmelzen. Zu hohe Hitze kann sie körnig machen.
- Verwende hochwertige Schokolade mit mindestens 85% Kakaoanteil.
- Wie verhindere ich, dass die Toffees zu weich werden?
- Verwende ausreichend Kakaobutter. Sie sorgt für die nötige Festigkeit, besonders bei Zimmertemperatur.
- Wenn du die Pralinen bei Raumtemperatur lagern möchtest, erhöhe den Anteil an Kakaobutter.
- Die Süße löst sich nicht richtig auf:
- Mahle das Erythrit vor der Verwendung zu feinem Puder, um eine glatte Textur zu gewährleisten. Ein Hochleistungsmixer oder eine Kaffeemühle* sind hier hilfreich.
- Die Nüsse sinken auf den Boden:
- Warte, bis die Mandelcreme leicht abgekühlt ist, bevor du die Nüsse hinzufügst, damit sie nicht absinken.
Macadamia Toffee Pralinen – Genuss pur!
Ich liebe es, diese Pralinen eiskalt direkt aus dem Gefrierfach zu genießen – sie schmelzen förmlich auf der Zunge! Die Kombination aus dem knackigen Macadamia-Kern und der cremigen Toffee-Schicht ist einfach unwiderstehlich. Variiere das Rezept nach deinem Geschmack: Verwende andere Nussmuse oder Nüsse, um deinen persönlichen Lieblingssnack zu kreieren. Auch eine Prise Zimt oder Vanille kann dem Rezept eine besondere Note verleihen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! Ich freue mich auf dein Feedback und deine Variationen.
Wenn du keine neuen Keto-Rezepte verpassen möchtest, melde dich für meinen Newsletter an und erhalte regelmäßige Tipps, Tricks und exklusive Rezepte direkt in dein Postfach.

Bilder (c) Susann Röhnick
Bild der Herzchen-Pralinen (c) Karen Wiltner
Produktempfehlungen
FAQ: Häufige Fragen zu Macadamia Toffee Pralinen
Kann ich die Pralinen ohne Kakaobutter machen?
Ja, du kannst die Kakaobutter durch Kokosöl ersetzen, aber die Pralinen werden dann weicher und müssen gut gekühlt werden. Für mehr Festigkeit kannst du auch Kokoscreme verwenden.
Wie lagere ich die Pralinen am besten?
Ich empfehle die Lagerung im Gefrierfach. So bleiben sie lange frisch und entwickeln eine wunderbare Konsistenz. Vor dem Verzehr kurz bei Zimmertemperatur antauen lassen.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Natürlich! Probiere auch Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse für eine neue Geschmacksrichtung. Jede Nuss bringt ihre eigenen gesundheitlichen Vorteile mit.
Wie viele Kohlenhydrate haben die Pralinen?
Jede Praline enthält ca. 1g Kohlenhydrate, perfekt für deine Low-Carb Ernährung. Die exakten Werte können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.
Kann ich die Pralinen einfrieren?
Ja, die Pralinen lassen sich problemlos einfrieren. So hast du immer einen Vorrat an ketogenen Snacks zur Hand.
Quellen
- https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/macadamia-koenigin-der-nuesse-712779.html
- https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Schokolade-Gute-Qualitaet-erkennen-Sorten-und-Herstellung,schokolade179.html
- https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Zuckerersatz-Wie-gesund-sind-Xylit-Stevia-Erythrit,zuckerersatz108.html
* Affiliate Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 23.02.2025 Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!