Du suchst einen sättigenden, ketogenen Snack, der dich nicht nur körperlich, sondern auch emotional nährt? Diese ketogene Macadamia Nussecken sind mehr als nur ein Rezept – sie sind ein kraftvoller Begleiter für alle, die sich auf den Weg gemacht haben, mit der ketogenen Ernährung ihr Leben zu verändern.
Warum ich dieses Rezept liebe 💜
Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Monate mit der ketogenen Ernährung. Zwischen neuen Routinen, emotionalen Aufs und Abs und der ständigen Sorge, „alles richtig machen“ zu müssen, war eines besonders schwer: unterwegs etwas Passendes zu essen zu finden. Alles war entweder zu süß, zu fettarm oder voller Zusatzstoffe – und ich hatte einfach das Gefühl, mich selbst zu verlieren.
Diese Nussecken haben mir damals geholfen, bei mir zu bleiben. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch ein kleines Stück Selbstfürsorge. Ein Bissen davon hat mir oft das Gefühl gegeben: Ich kümmere mich um mich.
Diese Low Carb Nussecken sind mehr als nur ein Snack
Gerade wenn du mit emotionalem Essen kämpfst oder dich durch Lipödem oft ausgelaugt fühlst, ist es wichtig, Snacks zu finden, die dich wirklich stärken – körperlich und seelisch. Die Macadamia-Nuss ist dafür ein Geschenk der Natur:
- Reich an gesunden Fetten, perfekt für die ketogene Ernährung
- Magnesium & B-Vitamine unterstützen Nerven und Konzentration
- Die leicht süßlich-nussige Note sorgt für ein wohltuendes Geschmackserlebnis
Und das Beste? Du brauchst keine Ausreden mehr, warum du nicht „mal eben mitnaschst“. Du hast deinen eigenen Keto Snack als Seelenfutter dabei.

Die Königin der Nüsse – perfekt für deinen Keto-Alltag
Macadamia-Nüsse haben nicht nur gesundheitlich einiges zu bieten, sondern auch emotional: Sie erinnern mich daran, dass auch hinter einer harten Schale (und ja, die Dinger sind wirklich schwer zu knacken!) ein weicher, kostbarer Kern steckt. Vielleicht ist das auch ein schönes Bild für deinen Weg?
Ketogene Macadamia Nussecken – Low Carb Snack für unterwegs
Zutaten
für den Boden
- 50 g Mandelmehl entölt
- 40 g Mandelmehl naturbelassen
- 25 g Butter zimmerwarm
- 10 g Erythrit mit Stevia
- 1 Ei
- 1/2 TL Backpulver
für die Nussschicht
- 100 g Macadamia Nüsse gesalzen
- 10 g Butter
- 30 g Xucker Bronxe braunes Erythrit
- 2 TL Karamellsirup
- etwas Vanillearoma
- Schokolade 99% zum Verzieren
Anleitung
- Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine kleine Backform (ca. 12×12 cm) mit Backpapier auslegen.
- Boden vorbereiten: Ei mit Erythrit schaumig schlagen, dann Butter, beide Mandelmehle und Backpulver unterrühren. Den Teig gleichmäßig in die Form streichen.
- Nussschicht: Butter mit Erythrit, Sirup und Vanille in einer Pfanne schmelzen. Macadamias zugeben und gut vermengen.
- Die Masse auf dem Teigboden verteilen und leicht andrücken.
- Ca. 15 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
- Noch warm in 6 Quadrate schneiden, dann diagonal halbieren = 12 Dreiecke.
- Nach dem Abkühlen mit geschmolzener Schokolade verzieren.
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!
Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!Foto (c) Ela Krezdorn
Keto für unterwegs: Praktische Tipps
✅ Back dir eine Portion auf Vorrat und friere sie ein
✅ Verpacke die Stücke portionsweise in kleinen Dosen – perfekt für Ausflüge, Arbeit oder stressige Tage
✅ Kombiniere sie mit etwas dunkler Schokolade (mind. 90 %) – das sorgt für extra Glücksgefühle
🔗 Passende Artikel, die dich interessieren könnten:
- Keto bei Lipödem: Was wirklich hilft
- Was tun bei Heißhunger?
- Mein Weg zur ketogenen Ernährung
- Mealprep für ketogene Ernährung: Zeit sparen, Stress reduzieren und gesund bleiben
So hilft dir dieses Rezept bei deinem emotionalen Gleichgewicht
Dieses Rezept liefert dir gesunde Fette, die dein Gehirn liebt, und gibt dir stabile Energie, ohne deinen Blutzucker Achterbahn fahren zu lassen. Gerade wenn du zu emotionalem Essen neigst, kann dir so ein vorbereiteter Snack helfen, nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Oder hast du vielleicht ein eigenes Keto-Lieblingsrezept für unterwegs?
Dann teile es gern in den Kommentaren! Ich freue mich so sehr, von deinen Erfahrungen zu lesen – und vielleicht inspiriert deine Idee ja auch andere 💛
Wenn du regelmäßig solche Rezepte, Tipps und auch meine persönlichen Erfahrungen lesen möchtest, dann melde dich gern für meinen Newsletter an. Gemeinsam ist der Weg einfach leichter.

FAQ – Häufige Fragen zu den ketogenen Macadamia Nussecken
Sind die Low Carb Nussecken auch für Menschen mit Lipödem geeignet?
Ja, denn sie enthalten viele gesunde Fette, die entzündungshemmend wirken können – ein wichtiger Faktor bei Lipödem. Gleichzeitig liefern sie langanhaltende Energie, ohne den Blutzucker zu belasten.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Natürlich! Du kannst auch Walnüsse, Haselnüsse oder Pekannüsse verwenden. Achte nur darauf, dass sie ungesalzen sind und zu deinem individuellen Fettbedarf in der ketogenen Ernährung passen.
Wie lange halten sich die Nussecken?
Im Kühlschrank bleiben sie luftdicht verpackt etwa fünf bis sieben Tage frisch. Du kannst sie aber auch problemlos einfrieren – so hast du immer einen keto-tauglichen Snack griffbereit.
Sind die Nussecken alltagstauglich für Beruf und Schule?
Ja! Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und einzeln verpacken. So hast du jederzeit eine nahrhafte, zuckerfreie Alternative dabei – ob in der Arbeit, Uni oder bei Ausflügen. Low Carb unterwegs ist so echt easy.
Kann ich den Süßstoff ersetzen?
Du kannst Erythrit durch Allulose, Stevia oder eine Mischung ersetzen – je nachdem, was du gut verträgst. Wichtig ist, dass du deinem Geschmack und deiner Verträglichkeit vertraust.
Quellen
- https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/macadamia-koenigin-der-nuesse-712779.html
- https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Macadamia-Walnuss-Cashew-So-gesund-sind-Nuesse-und-Kerne,nuesse130.html