Du betrachtest gerade LCHF Leinsamen-Brot – Einfaches Keto Brot Rezept ohne Mehl

LCHF Leinsamen-Brot – Einfaches Keto Brot Rezept ohne Mehl

  • Beitrag zuletzt geändert am:31. Januar 2025
  • Beitrags-Kommentare:38 Kommentare
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

Als ich mit der ketogenen Ernährung begann, war Brot eines der Lebensmittel, die mir am meisten fehlten. Die meisten Keto Brote, die ich ausprobierte, waren entweder zu trocken oder hatten eine seltsame Konsistenz. Also machte ich mich auf die Suche nach einer besseren Lösung. Nach vielen Experimenten in meiner Küche habe ich endlich dieses Rezept entwickelt – ein fluffiges, leckeres und ballaststoffreiches Brot, das perfekt in die Keto-Diät passt. Besonders für diejenigen, die eine Alternative zu Mandel- oder Kokosmehl suchen, ist dieses Leinsamen-Brot ideal. Jetzt kann ich endlich wieder Brot genießen, ohne aus der Ketose zu fallen!

Warum ist Leinsamen-Brot ideal für die Keto-Diät?

Ich erinnere mich noch gut daran, wie schwer es mir anfangs fiel, ein wirklich gutes Keto Brot Rezept zu finden. Viele Brote waren entweder zu trocken, zu feucht oder hatten diesen typischen Mandelmehl-Geschmack, der nicht jedem liegt. Deshalb habe ich lange experimentiert, bis ich dieses LCHF Leinsamen-Brot entwickelt habe – eine perfekte Kombination aus fluffiger Konsistenz, wenig Kohlenhydraten und angenehmem Geschmack.

Du suchst ein ketogenes Brot, das wenig Kohlenhydrate hat, aber trotzdem fluffig ist? Dann ist dieses Keto Brot Rezept mit Leinsamen genau das Richtige für dich!

Vorteile dieses Keto Brotes

  • Ballaststoffreich: Fördert die Verdauung & hält lange satt
  • Glutenfrei: Perfekt für Menschen mit Unverträglichkeiten
  • Ohne Mandelmehl: Kein typischer Mandelgeschmack
  • Leicht & fluffig: Kein feuchtes oder krümeliges Brot
  • Günstige Zutaten: Kein teures Spezialmehl nötig

Viele Keto-Brote enthalten Mandelmehl oder Kokosmehl, aber Leinsamen ist eine tolle Alternative – besonders für alle, die Wert auf eine hohe Nährstoffdichte legen!

Leinsamenbrot Scheiben

Keto Brot Rezept mit Leinsamen

Ein ketogenes Brot mit vielen Ballaststoffen, mild, leicht und nussig!
4.59 von 62 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Mahlzeit Frühstück
Allergene enthält Ei, enthält Milchprodukte, enthält Sesam
Portionen 20 Scheiben
kcal pro Portion 113 kcal

Kochutensilien

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Backofen vorheizen auf 170°C Umluft.
  • Samen & Kerne mahlen (z. B. mit einer Kaffeemühle).
  • Eier & Quark verrühren, Salz & Backpulver einrühren.
  • Gemahlene Zutaten dazugeben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  • In eine Silikon-Backform füllen, mit Sesam bestreuen.
  • 50 Minuten backen, danach 15 Minuten bei Restwärme im Ofen lassen.
  • Auf einem Gitter auskühlen lassen – fertig!

Notizen

Tipp: Das Brot schmeckt super getoastet! Die Butter darauf schmilzt herrlich – probier’s aus!

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 113kcal | KH: 1g | EW: 7g | Fett: 8g | Skaldeman: 1
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner

Vergleich mit anderen Keto Broten

Es gibt inzwischen so viele Keto Brotrezepte, aber nicht alle sind gleich gut. Hier eine Übersicht, wie sich dieses Brot von anderen unterscheidet:

  • Leinsamen-Brot (dieses Rezept): Leinsamen, Flohsamenschalen – fluffig, nicht feucht – mild, leicht nussig.
  • Hüttenbrot: Hüttenkäse, Mandeln – kräftiger & saftiger – kräftiger Mandelgeschmack.
  • Keto Brötchen mit Mandeln: Mandelmehl, Eiweiß – weich & luftiger – deutlicher Mandelgeschmack.
  • Keto Weißbrot: Mandelmehl, Eier – luftig, weich – neutraler Geschmack.
  • Keto Bäckerbrot: Leinsamen, Kokosmehl, Flohsamenschalen – fester, saftiger – leicht nussig.

Unser Leinsamen-Brot ist perfekt für alle, die ein leichtes, nussiges & ballaststoffreiches Brot suchen, ohne den starken Mandelgeschmack. Zudem bleibt es fluffig und bricht nicht so schnell wie viele andere Keto-Brote!

Ernährungswissenschaftlicher Mehrwert von Leinsamen

Leinsamen sind eine echte Superfood-Zutat in der Keto-Küche! Hier sind einige wissenschaftlich belegte Vorteile:

  • Hoher Omega-3-Gehalt: Unterstützt die Gehirnfunktion und senkt Entzündungen.
  • Ballaststoffbombe: Fördert eine gesunde Verdauung und stabilisiert den Blutzucker.
  • Langanhaltende Sättigung: Ideal für Keto, um Heißhungerattacken zu vermeiden.
  • Unterstützt den Hormonhaushalt: Enthält Lignane, die hormonell ausgleichend wirken können.

Besonders Menschen mit Verdauungsproblemen oder Fruktoseintoleranz profitieren von Leinsamen als Ballaststoffquelle. Anders als viele Gemüsearten enthalten sie kaum Fruktose, was sie perfekt für die Keto-Diät macht!

Häufige Fragen zum Keto Brot

Kann ich das Brot einfrieren?

Ja, schneide es in 5mm dünne Scheiben, friere sie einzeln ein & taue sie im Toaster auf. So bleibt es lange frisch!

Ist dieses Brot wirklich 100% Keto?

Ja! Mit nur 1g Kohlenhydraten pro Scheibe passt es perfekt in die ketogene Ernährung.

Kann ich die Nüsse & Kerne variieren?

Ja! Du kannst z. B. mehr Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne nehmen – wichtig ist nur, dass es ca. 90–100 g bleibt.

Kann ich das Brot ohne Eier backen?

Eier sorgen für die Bindung, aber du kannst sie durch Chia- oder Leinsamen-Eier ersetzen (1 EL gemahlene Chiasamen + 3 EL Wasser pro Ei).

Gehen Leinsamen beim Backen kaputt?

Eine häufige Frage ist, ob die gesunden Omega-3-Fettsäuren in Leinsamen durch Hitze zerstört werden. Tatsächlich sind einige der Fettsäuren hitzeempfindlich, doch der hohe Ballaststoffgehalt und die gesundheitlichen Vorteile von Leinsamen bleiben erhalten. Mehr dazu erfährst du in meinem separaten Artikel: Verlieren Leinsamen beim Backen ihre Nährstoffe?.

Meine Produktempfehlungen:

IM ANGEBOT!
Cloer 7580 Elektrische Kaffee- und Gewürzmühle, 200 W, für Pesto, Nüsse…*
  • Kapazität: 70g Kaffeebohnen, 50g Getreide oder Gewürze, 20 g Nüsse
  • Geeignet für Kaffee, Gewürze, Kräuter, Getreide uvm.
  • Edelstahlmesser
Lurch FlexiForm Kastenform, Brotbackform aus 100% BPA-freiem…*
  • FlexiForm aus 100% Platin-Silikon
  • Lebensmittelecht, geschmacksneutral, obstsäurebeständig
  • Perfekt für Brot aber auch für Kuchen, Aufläufe, Süßspeisen oder…
Dr. Oetker 1265 Kastenform 25 cm Flexxibel, Königskuchenform aus Silikon,…*
  • Stabilität Die 25 cm große Silikonbackform lässt sich zwar verbiegen,…
  • Kinderleicht Die Platinsilikonform ist leicht zu befüllen und…
  • Hochwertig Die Form ist temperaturbeständg von -40°C bis 200°C,…

Wie gefällt dir das Rezept?

Lass mich wissen, wie dir dieses Keto Brot Rezept gefallen hat! Ich freue mich über dein Feedback – hast du vielleicht noch eine besondere Zutat hinzugefügt oder eine Variante ausprobiert? Schreiben mir gerne deine Erfahrungen in den Kommentaren oder per Nachricht. Viel Freude beim Backen und Genießen!

Alles Liebe, Karen

Weitere Informationen

Karen Wiltner
Folge mir:

* Affiliate Links.  Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 2.02.2025   Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!