Du betrachtest gerade Keto Kürbis Suppe mit Butternut – Einfaches, cremiges Low Carb Rezept

Keto Kürbis Suppe mit Butternut – Einfaches, cremiges Low Carb Rezept

  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Februar 2025
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

Kürbiszeit ist immer! Ob an kühlen Tagen oder einfach, wenn dir nach etwas Cremigem und Wohltuendem ist – eine schöne, wärmende Suppe passt zu jeder Jahreszeit. Wenn du dich ketogen ernährst, fragst du dich vielleicht: Passt Kürbis überhaupt in meinen Ernährungsplan?

Zeit für eine köstliche Keto Kürbis Suppe!

Gute Nachrichten: Mit der richtigen Wahl des Kürbisses und ein paar cleveren Tricks kannst du eine leckere Keto Kürbis Suppe genießen, die nicht nur deinen Gaumen begeistert, sondern auch voll und ganz in die Low-Carb-Ernährung passt.

Dieses Rezept mit Butternut-Kürbis ist nicht nur schnell zubereitet, sondern schmeckt der ganzen Familie – selbst denen, die sich nicht ketogen ernähren! Die Kombination aus cremiger Textur, feinen Gewürzen und dem natürlich süßen Aroma des Kürbisses macht diese Keto Kürbis Suppe zum perfekten Gericht für jede Gelegenheit. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, diese Butternut Keto Rezept Variante ist ein absoluter Genuss für jede Jahreszeit.

Warum Kürbis in der ketogenen Ernährung?

Kürbis ist in der ketogenen Ernährung grenzwertig, da der Kohlenhydratgehalt je nach Sorte variiert. Der beliebte Hokkaido-Kürbis hat beispielsweise 12-14 g Kohlenhydrate pro 100 g und ist damit nicht ketogen. Andere Sorten wie der Butternut-Kürbis enthalten etwa 8,3 g Kohlenhydrate pro 100 g. Auch wenn das mehr ist als bei anderen Gemüsesorten, ist er bei bewusster Portionierung eine leckere Abwechslung.

Diese low carb Kürbissuppe bringt nicht nur Geschmack, sondern auch wichtige Nährstoffe wie Vitamin A, Beta-Carotin und Ballaststoffe in deine Mahlzeiten. Diese Nährstoffe können die Augengesundheit unterstützen, das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern.

Eine cremige Keto Kürbis Suppe mit Butternut in einer weißen Schüssel, garniert mit Kürbiskernen, frischem Koriander und einem Schuss Kokosmilch, serviert auf einem Holztisch.
Cremige Keto Kürbis Suppe mit Butternut, verfeinert mit Kokosmilch und Kürbiskernen – das perfekte Low-Carb Rezept für den Herbst.

Die besten Kürbissorten für Keto

Wenn du deine Kohlenhydrate niedrig halten willst, sind folgende Kürbissorten besser geeignet, um eine ketogene Suppe zuzubereiten:

  • Patisson-Kürbis: nur 2,1 g Kohlenhydrate pro 100 g – Diese Sorte hat eine feste Konsistenz und eignet sich hervorragend für Suppen oder gebackene Gerichte.
  • Muskatkürbis: ca. 4,6 g Kohlenhydrate pro 100 g – Mit seinem nussigen Geschmack passt er perfekt in herzhafte wie auch süße ketogene Rezepte.
  • Butternut-Kürbis: 8,3 g Kohlenhydrate pro 100 g – Der Klassiker für cremige Suppen und Pürees.

Je nach deiner metabolischen Flexibilität kannst du auch mal zu Sorten mit etwas mehr Kohlenhydraten greifen.

Metabolische Flexibilität bedeutet, dass dein Körper in der Lage ist, effizient zwischen verschiedenen Energiequellen wie Fett und Kohlenhydraten zu wechseln. Wenn du schon länger ketogen lebst, kann dein Stoffwechsel flexibel genug sein, um gelegentliche, leicht höhere Kohlenhydratmengen problemlos zu verarbeiten, ohne aus der Ketose zu geraten. Diese Fähigkeit sorgt dafür, dass du dich energiegeladen fühlst und dein Blutzuckerspiegel stabil bleibt.

Eine cremige Keto Kürbis Suppe mit Butternut in einer weißen Schüssel, garniert mit Kürbiskernen, frischem Koriander und einem Schuss Kokosmilch, serviert auf einem Holztisch.

Keto Kürbis Suppe

Diese Keto Kürbis Suppe ist in unter 20 Minuten fertig und perfekt für kühle Herbsttage. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, kreative Gewürze und Zutaten zu kombinieren, die deinem Geschmack entsprechen.
4.50 von 6 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Allergene enthält Milchprodukte
Portionen 4 Portionen
kcal pro Portion 282 kcal

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Butternut Kürbis ca. 500g
  • 400 ml Kokosmilch
  • 50 g Gouda gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Ingwer
  • Chili
  • 1 EL Kokosöl

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Knoblauch würfeln und in Kokosöl anbraten.
  • Den Kürbis waschen, in kleine Stücke schneiden (Schale bleibt dran), zu den Zwiebeln geben und mit kochendem Wasser bedecken.
  • Kochen, bis der Kürbis weich ist.
  • Kokosmilch und Gewürze hinzufügen, kurz aufkochen lassen.
  • Mit einem Pürierstab fein pürieren und abschmecken.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 282kcal | KH: 13g | EW: 5g | Fett: 22g | Skaldeman: 1.2
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner

Tipps zur Anpassung

  • Andere Kürbissorten: Wenn du den Kohlenhydratgehalt weiter senken willst, verwende Patisson- oder Muskatkürbis.
  • Gewürzvariationen: Probiere Kurkuma für eine zusätzliche Entzündungshemmung oder Zitronengras für einen frischen Twist. Auch Muskatnuss und Zimt können der Suppe eine besondere Note verleihen.
  • Veganer Tipp: Ersetze den Gouda durch Nährhefe. Nährhefe verleiht der Suppe einen käsigen Geschmack, ohne Milchprodukte zu verwenden. Einfach 2-3 EL Nährhefe unterrühren, nachdem die Suppe püriert wurde.
  • Cremigere Konsistenz: Für eine noch cremigere Suppe kannst du zusätzlich einige Esslöffel Mandelmus einrühren. Das verleiht der Suppe eine besonders samtige Textur. Alternativ sorgt auch Kokoscreme für eine tropische Note.
  • Extra Protein: Füge geröstete Kürbiskerne oder gehackte Mandeln als Topping hinzu. Sie sorgen nicht nur für zusätzlichen Crunch, sondern erhöhen auch den Eiweißgehalt der Suppe.
  • Low-Carb-Beilage: Serviere die Suppe mit ketogenen Croutons aus Mandelmehl oder Low-Carb-Brot für ein noch sättigenderes Gericht.

Kürbis mal anders: Kadu Bouranee

Wenn du Kürbis liebst und Lust auf Abwechslung hast, probiere unbedingt mein Rezept für Kadu Bouranee aus. Dieses persische Kürbisgericht kombiniert würzige Aromen mit einem cremigen Joghurt-Dip und passt perfekt in die ketogene Ernährung. Es ist eine wunderbare Alternative zur klassischen Keto Kürbis Suppe und bringt exotischen Geschmack in deine Keto-Küche! Die Kombination aus süßem Kürbis und herzhaften Gewürzen macht dieses Gericht zu einem echten Highlight auf deinem Speiseplan.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann man Kürbissuppe in der Keto-Diät essen?

Ja, mit der richtigen Kürbissorte und Portionierung passt Keto Kürbis Suppe gut in die ketogene Ernährung. Achte jedoch darauf, die Kohlenhydratmenge im Blick zu behalten.

Welche Kürbissorten sind für Keto geeignet?

Patisson-, Muskat- und Butternut-Kürbis sind gute Optionen. Vermeide jedoch Hokkaido-Kürbis aufgrund seines hohen Kohlenhydratgehalts.

Wie lagere ich Keto Kürbissuppe richtig?

Im Kühlschrank hält die Keto Kürbis Suppe 3-4 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf aufwärmen. Für das beste Geschmackserlebnis frisch erhitzen und nach Bedarf nachwürzen.

Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, die Suppe lässt sich hervorragend einfrieren. Am besten in Portionsgrößen aufteilen und in luftdichten Behältern lagern.

Welche Toppings passen zur Keto Kürbis Suppe?

Neben Kürbiskernen und Mandeln sind auch gebratene Speckstreifen oder ein Klecks Sauerrahm ideale kohlenhydratarme Toppings.

Teile deine Erfahrungen mit der Keto Kürbis Suppe!

Wie hat dir die Keto Kürbis Suppe geschmeckt? Teile deine Variante in den Kommentaren – ich freue mich auf deine Tipps und Erfahrungen! Deine Rückmeldung hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Lesern, die perfekte Keto Kürbis Suppe zu finden.

Möchtest du keine neuen Rezepte verpassen? Dann melde dich für meinen Newsletter an und erhalte regelmäßig leckere Keto-Rezepte und Tipps zur ketogenen Ernährung direkt in dein Postfach!

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Alles Liebe, Karen

Quellen

Praktische Küchenutensilien

IM ANGEBOT!
FRESKO 4-in-1 Stabmixer Edelstahl, 1000W Pürierstab mit 12 Geschwindigkeiten und Turbo-Modi,...
FRESKO 4-in-1 Stabmixer Edelstahl, 1000W Pürierstab mit 12 Geschwindigkeiten und Turbo-Modi,…*
Humanisiertes Design: Spritzschutz-Rührhaube und rutschfester Griff für Einhandbedienung
37,18 EUR −15% 31,44 EUR Amazon Prime
Lehmann Stabmixer Set Chopsui 1200 W | Pürierstab mit Turbofunktion und Geschwindigkeitsregelung |...
Lehmann Stabmixer Set Chopsui 1200 W | Pürierstab mit Turbofunktion und Geschwindigkeitsregelung |…*
8-stufige Leistungsregelung mit Turbofunktion; Reinigungsleicht, teilweise aus Edelstahl, mit ergonomisch geformtem Griff
54,99 EUR Amazon Prime
Karen Wiltner
Folge mir:

* Affiliate Links.  Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 22.02.2025   Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!