Gnocchi sind ein echter Klassiker der italienischen Küche. Doch leider sind die traditionellen Varianten aus Kartoffeln und Mehl alles andere als low carb oder ketogen. Doch keine Sorge! Mit diesem Keto Gnocchi Rezept kannst du die beliebte Spezialität ganz einfach ohne Kohlenhydrate genießen.
Die Herkunft von Gnocchi – Ein italienischer Klassiker
Gnocchi haben eine lange Geschichte und gehören zu den ältesten bekannten Pasta-Arten Italiens. Ursprünglich wurden sie in der Römerzeit aus Weizenbrei geformt. Erst im 16. Jahrhundert, nach der Einführung der Kartoffel in Europa, entstanden die klassischen Kartoffel-Gnocchi, die wir heute kennen. In Norditalien sind Gnocchi eine weit verbreitete Spezialität und werden je nach Region unterschiedlich zubereitet. Von Kürbis-Gnocchi bis hin zu Gnocchi mit Spinat oder Ricotta gibt es zahlreiche Variationen.
Da Kartoffeln jedoch nicht ketogen sind, haben wir eine Variante entwickelt, die ebenso köstlich und zart ist, aber kaum Kohlenhydrate enthält. Keto Gnocchi aus Sahnequark und Guarkernmehl sorgen für eine ähnliche Konsistenz – mit einem noch feineren Geschmack! (Quelle)
Warum sind herkömmliche Gnocchi nicht keto?
Traditionelle Gnocchi enthalten meist Kartoffeln und Weizenmehl – Zutaten, die eine hohe glykämische Last haben und den Blutzucker stark ansteigen lassen. Das ist für eine ketogene Ernährung nicht ideal, denn unser Ziel ist es, den Körper in der Fettverbrennung (Ketose) zu halten.
Die Lösung? Keto Gnocchi ohne Kartoffeln! Dieses Rezept verwendet Sahnequark und Guarkernmehl als Basis – eine perfekte Kombination für eine authentische, zarte Konsistenz.
Warum sind diese Keto Gnocchi so genial?
✔ Super einfach in der Zubereitung
✔ Nur 4 g Kohlenhydrate pro Portion
✔ Perfekt cremig durch die Gorgonzola-Sauce
✔ Ideal für die ketogene Ernährung
Ketogene Gnocchi in Gorgonzola-Sauce
Zutaten
Gnocchi
- 400 g Sahnequark 40%
- 2 Ei
- 5 EL Guarkernmehl (gestrichene EL)
- 1 Prise Salz
- Kräuter, Gewürze wenn Du magst
Anleitungen
Keto Gnocchi Teig herstellen
- Sahnequark, Eier und Guarkernmehl in eine Schüssel geben und mit einem Knethaken vermengen.
- 15 Minuten ruhen lassen, damit das Guarkernmehl gut aufquillt.
- Falls der Teig zu feucht ist, etwas zusätzliches Guarkernmehl unterkneten.
Die Gorgonzola-Sauce vorbereiten
- Gorgonzola und Schlagsahne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Mit Salz, Pfeffer und Parmesan abschmecken.
- Die Sauce warmhalten, bis die Gnocchi fertig sind.
Gnocchi formen und kochen
- Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Den Gnocchi-Teig auf einer mit Guarkernmehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen.
- Mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen, in kleine Kugeln formen und mit einer Gabel leicht flachdrücken.
- Die Gnocchi ins kochende Wasser geben – sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig!
- Gnocchi mit einer Schaumkelle herausnehmen und direkt in die Gorgonzola-Sauce geben.
- Alles vorsichtig vermengen und servieren.
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion





Vergleich: Herkömmliche vs. Keto Gnocchi
Herkömmliche Gnocchi | Keto Gnocchi | |
---|---|---|
Kalorien | 150 kcal | 180 kcal |
Kohlenhydrate | 30 g | 4 g |
Fett | 1 g | 15 g |
Eiweiß | 3 g | 12 g |
Tipps & Tricks für die besten Keto Gnocchi
- Teig zu weich? Noch etwas Guarkernmehl oder Flohsamenschalen hinzufügen. Falls der Teig trotzdem nicht fest genug wird, kann eine längere Ruhezeit helfen, damit die Zutaten sich besser verbinden.
- Kann ich die Gnocchi einfrieren? Ja! Einfach roh einfrieren und direkt in kochendem Wasser garen. Alternativ kannst du sie auch vorher leicht anbraten, um eine festere Konsistenz zu erhalten.
- Alternative zur Gorgonzola-Sauce? Probier eine Tomaten-Knoblauch-Sauce oder Pesto! Auch eine cremige Alfredo-Sauce passt hervorragend und bringt eine besonders milde Note ins Gericht.
Meal Prep & Aufbewahrung
Wenn du Keto Gnocchi auf Vorrat zubereiten möchtest, gibt es einige Tipps für die richtige Lagerung. Gekochte Gnocchi halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Achte darauf, sie luftdicht zu verschließen, damit sie nicht austrocknen.
Zum Einfrieren kannst du die rohen Gnocchi auf ein Backblech legen, einfrieren und dann in einen Behälter umfüllen – so kleben sie nicht zusammen. Zum Aufwärmen einfach in kochendem Wasser kurz erhitzen oder in einer Pfanne mit Butter anbraten.
Mehr Infos zu MealPrep: MealPrep leicht gemacht: Meine 10 Lieblingsideen für stressfreies Kochen
Wozu passen Keto Gnocchi?
Keto Gnocchi sind vielseitig und lassen sich mit zahlreichen Gerichten kombinieren. Hier sind einige leckere Serviervorschläge:
- Mit einer frischen Tomatensauce: Eine selbstgemachte Tomatensauce bringt eine fruchtige Frische und verleiht den Gnocchi eine mediterrane Note.
- Mit Pesto: Ob klassisches Basilikum-Pesto oder eine Variante mit Walnüssen – die Gnocchi harmonieren perfekt mit würzigen Pestos. Wer mag, kann auch noch geröstete Pinienkerne darüberstreuen.
- Mit einer cremigen Pilzsauce: Eine Sahnesauce mit frischen Champignons oder Steinpilzen sorgt für einen herzhaften Geschmack und macht das Gericht besonders sättigend.
- Als Beilage zu Fleischgerichten: Keto Gnocchi passen hervorragend zu gebratenem Lachs oder einem saftigen Steak. Auch mit Hähnchen in cremiger Sauce schmecken sie ausgezeichnet und runden das Gericht perfekt ab.
Keto Gnocchi, die begeistern!
Dieses Rezept zeigt, dass ketogene Ernährung keineswegs Verzicht bedeutet. Keto Gnocchi sind die perfekte Alternative zu herkömmlichen Gnocchi – sie sind lecker, einfach zuzubereiten und halten dich in der Ketose. Probier es aus und genieße italienischen Genuss ohne Reue!
Hast du das Rezept ausprobiert? Schreib deine Meinung in die Kommentare und abonniere meinen Newsletter, um keine neuen Rezepte zu verpassen!

- Keto-Einkaufsliste: Dein unverzichtbarer Lebensmittelvorrat - 22. Februar 2025
- 5 Einfache Ketogene Snacks für Unterwegs - 18. Februar 2025
- Lipödem und Psyche: So beeinflusst deine mentale Gesundheit dein Leben mit Lipödem - 15. Februar 2025