Du betrachtest gerade Ketogenes Pizza-Brot: Ein einfaches und leckeres Rezept ohne Mehl
Ketogenes Pizza Brot

Ketogenes Pizza-Brot: Ein einfaches und leckeres Rezept ohne Mehl

  • Beitrag zuletzt geändert am:2. Februar 2025
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

Hast du Lust auf Pizzabrot, aber suchst eine ketogene Alternative ohne Mehl? Dann bist du hier genau richtig! Herkömmliches Pizzabrot wird aus Hefeteig hergestellt, doch das ist für die ketogene Ernährung nicht geeignet. Aber keine Sorge: Mit diesem einfachen Rezept kannst du trotzdem ein leckeres, fluffiges und knuspriges ketogenes Pizza-Brot genießen! Perfekt als Snack, Beilage oder sogar als Burger-Bun.

Warum ist ketogenes Pizza-Brot perfekt für die Keto-Diät?

  • Wenig Kohlenhydrate: Pro Portion nur 4g Kohlenhydrate.
  • Reich an gesunden Fetten und Eiweiß: Perfekt für eine nahrhafte Mahlzeit.
  • Variabel einsetzbar: Als Beilage, als Fingerfood oder als Mini-Pizza-Alternative.
  • Einfache Zubereitung: Kein aufwändiges Kneten oder Gehenlassen des Teiges notwendig.
Pizzabrot1

Keto – Pizzabrot

Leckere Pizzabrote, für jeden Anlass beliebig variierbar. Ob nun mit Gewürzen, Kräutern oder gefüllt mit Bacon – ganz so wie Du es magst!
4.59 von 24 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Mahlzeit Abendessen
Allergene enthält Ei, enthält Milchprodukte
Portionen 3 Portionen
kcal pro Portion 617 kcal

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Backofen vorheizen: Stelle deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) ein.
  • Eier trennen: Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen.
  • Eigelb-Mischung: Die Eigelbe mit Frischkäse, Backpulver und Flohsamenschalen verrühren. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  • Käse und Ruhezeit: 100 g geriebenen Käse dazugeben und die Masse 10 Minuten quellen lassen.
  • Eischnee unterheben: Den steif geschlagenen Eischnee vorsichtig unter die Ei-Käse-Masse heben, damit die Mischung luftig bleibt.
  • Formen & Vorbacken: Die Masse in 3-4 gleichgroße Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und 15 Minuten backen.
  • Belag hinzufügen: Nach den ersten 15 Minuten den Bacon und den restlichen Käse darüberstreuen.
  • Finales Backen: Noch einmal 15 Minuten backen, bis das Pizzabrot die gewünschte Bräune erreicht.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 617kcal | KH: 4g | EW: 37g | Fett: 48g | Skaldeman: 1.2
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner

Tipps für die perfekte Zubereitung:

  • Knusprigere Konsistenz: Wer es extra knusprig mag, kann das Brot nach dem zweiten Backgang für weitere 5 Minuten unter dem Grill backen. Zusätzlich kann etwas geriebener Parmesan aufgestreut werden, um eine noch krossere Kruste zu erhalten.
  • Vegetarische Variante: Ersetze den Bacon durch Oliven oder getrocknete Tomaten. Ein wenig gehackter Spinat oder frischer Basilikum kann dem Brot eine zusätzliche geschmackliche Note verleihen.
  • Mediterrane Variante: Vor dem Backen mit Olivenöl bestreichen und mit Kräutern der Provence bestreuen. Eine Prise Meersalz oder geröstete Pinienkerne sorgen für ein besonders intensives Aroma.
  • Burger-Buns: Statt Pizzabrot kannst du den Teig auch in kleinen Häufchen auf das Backblech setzen und so perfekte Low-Carb-Burger-Buns backen! Wer es noch luftiger mag, kann etwas geschmolzene Butter auf die Buns pinseln, bevor sie in den Ofen kommen.
  • Silikonbackmatte verwenden: Eine Silikonbackmatte verhindert das Ankleben und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung, ohne dass zusätzliches Backpapier benötigt wird.
Amazon Basics Rechteckig Backmatte, Silikon, 2 Stück, 29.54 x 41.91 cm, Beige/Grau
Amazon Basics Rechteckig Backmatte, Silikon, 2 Stück, 29.54 x 41.91 cm, Beige/Grau*
2 nicht haftende Backmatten aus Silikon für einfaches, bequemes Backen; Macht Öl, Backspray und Backpapier überflüssig
14,99 EUR Amazon Prime
GWHOLE Silikonmatte Backmatte Silikon Teigmatte Wiederverwendbar Antihaft Rutschfest mit Messung, 60...
GWHOLE Silikonmatte Backmatte Silikon Teigmatte Wiederverwendbar Antihaft Rutschfest mit Messung, 60…*
Material: lebensmittelechtes Silikon, BPA frei, Maße: 60 x 40 cm (L x B)
8,99 EUR Amazon Prime

FAQ – Häufig gestellte Fragen:

Kann ich das Low-Carb Pizza-Brot einfrieren?

Ja, du kannst die gebackenen Pizzabrote problemlos einfrieren. Einfach bei 150°C für 5-7 Minuten im Ofen aufbacken.

Welche Alternativen gibt es zu Flohsamenschalen?

Wenn du keine Flohsamenschalen hast, kannst du auch gemahlene Chiasamen oder Leinsamen verwenden.

Ist Weinsteinbackpulver besser als normales Backpulver?

Ja, Weinsteinbackpulver enthält natürliche Weinsteinsäure anstelle von Phosphat und ist daher eine gesündere Alternative.

Kann ich das Rezept auch ohne Käse machen?

Käse sorgt für die Bindung und die typische Konsistenz. Eine Alternative wäre eine Mischung aus Mandelmehl und Kokosmehl, jedoch wird das Ergebnis etwas trockener.

Keto Pizzabrot als Basis für weitere Keto-Gerichte

Dieses Rezept eignet sich nicht nur als einfaches Beilagenbrot, sondern kann auch als Grundlage für viele leckere ketogene Variationen dienen:

  • Mini-Pizzen: Belege das Brot mit Tomatensoße, Mozzarella und Oliven und backe es für weitere 5 Minuten. Für eine extra würzige Note kannst du noch frische Basilikumblätter oder Oregano hinzufügen.
  • Keto-Sandwich: Nutze das Brot als gesunde Alternative zu Toast oder Baguette. Besonders lecker schmeckt es mit Avocado, Speck und einer cremigen Knoblauch-Mayonnaise.
  • Dips und Aufstriche: Passt perfekt zu Keto-Dips wie Guacamole, Frischkäse oder Knoblauchbutter. Auch selbstgemachte Kräuterbutter oder ein würziges Oliven-Tapenade sind eine großartige Ergänzung.

Welche Beläge passen am besten?

Falls du das Brot nach Lust und Laune belegen möchtest, hier einige keto-taugliche Ideen:

  • Herzhaft: Avocado, geräucherter Lachs, Schinken, Salami, Thunfisch
  • Käseliebhaber: Mozzarella, Feta, Camembert oder Gorgonzola
  • Würzige Note: Frühlingszwiebeln, Rucola, Kapern oder eingelegte Jalapeños
  • Dips: Frischkäse mit Kräutern, Pesto oder Aioli

Vorteile der ketogenen Ernährung

Dieses Rezept passt perfekt in eine ketogene Ernährung, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet:

  • Blutzucker-Stabilisierung: Durch den geringen Kohlenhydratanteil bleibt dein Blutzuckerspiegel stabil.
  • Fettverbrennung: Dein Körper nutzt Fett als primäre Energiequelle, was langfristig zu Gewichtsverlust führen kann.
  • Längeres Sättigungsgefühl: Die Kombination aus gesunden Fetten und Eiweiß hält dich länger satt und reduziert Heißhungerattacken.

Dein perfektes ketogenes Pizza-Brot

Dieses ketogene Pizza-Brot ist eine fantastische Alternative zu herkömmlichem Pizzateig und bietet viele Variationsmöglichkeiten! Ob als Beilage zum Grillen, als Low-Carb-Burger-Bun oder als Mini-Pizza ohne Mehl – die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis super lecker.

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann lass es uns wissen! Teile deine Erfahrungen und Anregungen in den Kommentaren.

Melde dich auch für unseren Newsletter an, um weitere köstliche ketogene Rezepte und Tipps direkt in dein Postfach zu bekommen!

Alles Liebe, Karen
Karen Wiltner
Folge mir:

* Affiliate Links.  Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 22.02.2025   Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!