Du betrachtest gerade Ketogene Ernährung auf Familienfeiern: So meisterst du typische Herausforderungen mit Leichtigkeit

Ketogene Ernährung auf Familienfeiern: So meisterst du typische Herausforderungen mit Leichtigkeit

  • Beitrag zuletzt geändert am:16. Januar 2025
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Warum Keto auf Familienfeiern oft zur Herausforderung wird

Kennst du das auch? Familienfeiern, bei denen das Essen im Mittelpunkt steht, und du mit deinen Ernährungsgewohnheiten plötzlich zur Hauptattraktion wirst? Es fühlt sich manchmal an, als würde jede Entscheidung auf dem Teller unter die Lupe genommen werden – und das kann ganz schön unangenehm sein. Oft hagelt es dann gut gemeinte Ratschläge oder Kommentare wie: „Einmal ist keinmal!“ oder „Aber du musst doch auch mal genießen können!“ Diese Situationen können ganz schön herausfordernd sein, besonders wenn du gerade erst angefangen hast, deine Ernährung umzustellen.

Clever reagieren: So kannst du mit Kommentaren umgehen

Wir waren auf einer Familiengeburtstagsfeier eingeladen. Noch vor ein paar Monaten war es so, dass man oft hörte: „Ach komm schon, das eine Stück Kuchen kannst du dir doch jetzt schon noch gönnen, dann isst du halt morgen weniger“ oder „Na, von einem Glas Cola wird man doch nicht dick“. Solche Kommentare kennt sicher jeder. Sie lösen oft Frustration oder Unsicherheit aus, besonders wenn man sich gerade erst bemüht, seine Ernährung konsequent umzustellen.

Mögliche Antworten auf solche Kommentare:

  • „Ich fühle mich mit meiner aktuellen Ernährung sehr wohl und möchte das nicht ändern.“
  • „Danke für das Angebot, aber ich habe für mich schon eine Entscheidung getroffen.“
  • „Das sieht lecker aus, aber ich bleibe lieber bei meinem Plan – der funktioniert für mich super.“
  • „Ich habe mich lange mit meiner Ernährung auseinandergesetzt und das hier passt am besten zu mir.“
  • „Ich gönne mir das, was mir guttut – und das muss nicht immer Kuchen sein.“

Mein Pro-Tipp aus dem Coaching: Überlege dir einen Standard-Satz, den du ab sofort in solchen Situationen immer sagen möchtest und mit dem du dich wohl fühlst. Dann übe es mehrfach für dich alleine, diesen Satz laut auszusprechen, so dass du auch fühlst, dass du es so meinst. Diese Übung hilft dir dabei, deine eigene Gesprächsstrategie zu entwickeln, dich mental darauf vorzubereiten und dich sicher zu fühlen.

Planung ist alles: Mein Geheimtipp für stressfreie Feiern

Keto auf Familienfeiern - Frau verteilt Tomaten und Salat

Damit sich die Gastgeber jetzt nicht extra Mühe machen müssen wegen mir, bringe ich mir meinen eigenen Kuchen mit. Dabei ist es mir wichtig, zu meinen Entscheidungen zu stehen und sie nicht zu rechtfertigen – schließlich geht es darum, dass ich mich wohlfühle und meine Ernährung respektiert wird. Falls jemand fragt oder kommentiert, kannst du freundlich sagen: „Ich wollte euch die Mühe ersparen, etwas Besonderes für mich zu machen, und gleichzeitig sicherstellen, dass ich etwas Passendes essen kann.“

Oft hilft es auch, die Vorteile der eigenen Ernährung zu erwähnen, wie etwa, dass man sich dadurch wohler oder gesünder fühlt. Wenn dann alle mal gekostet haben, finden es auch alle lecker und gar nicht mehr so komisch wie noch vor einigen Monaten.

Psychologische Aspekte: Warum reagieren andere so?

Es ist oft nicht böse gemeint, wenn andere kritisch auf deine Ernährungsumstellung reagieren. Häufig spiegeln diese Kommentare ihre eigenen Unsicherheiten oder Ängste wider. Manche Menschen fühlen sich unbewusst herausgefordert, wenn sie sehen, dass jemand etwas in seinem Leben verändert – besonders, wenn sie selbst gerne etwas ändern würden, aber zögern.

Für dich ist es wichtig zu wissen: Diese Reaktionen haben nichts mit dir zu tun. Sie sind Ausdruck der Gedanken und Gefühle des anderen. Indem du dies verstehst, kannst du solchen Situationen mit mehr Gelassenheit begegnen. Du kannst dich darauf konzentrieren, bei dir zu bleiben und freundlich, aber bestimmt zu deinen Entscheidungen zu stehen.

Persönliche Anekdote: Wie ich Keto auf Familienfeiern meisterte

Ich erinnere mich an eine Feier, bei der ich einen großen Salat und ein ketogenes Dessert mitgebracht habe. Anfangs gab es skeptische Blicke, doch nachdem alle gekostet hatten, fragten mich die Gäste nach den Rezepten. Es zeigte mir, wie viel Macht gutes Essen hat, Vorurteile zu überwinden.

Leider bin ich selbst nicht so kreativ wie andere und habe auch gar nicht so viel Zeit, mir immer neue Sachen auszudenken, daher stöbere ich viel in anderen Blogs und den Rezepten.

Rezeptinspiration: Cheesecake Dessert im Glas

Heute habe ich das Cheesecake Dessert im Glas von Sandra ausprobiert. Ein Tipp: Du kannst das Rezept leicht an deine eigenen Ernährungspläne anpassen, zum Beispiel indem du die Süßungsmittel oder die Früchte nach deinen Vorlieben variierst.

EIN TRAUM!

Ich habe viel weniger Süße (Erythrit mit Stevia) genommen als im Rezept angegeben, Zitrone statt Limette … und ich habe mich verliebt in das Rezept. Frisch, fruchtig, einfach nur lecker.

Teile deine Ideen: Was kommt bei deinen Feiern gut an?

Meine Familie war absolut begeistert. Solche Rezepte sind ideal, um Diskussionen über die eigene Ernährung zu vermeiden – wenn das Essen allen schmeckt, steht der Genuss im Vordergrund und nicht die Frage, was man essen „darf“ oder „soll“. Was ich auch immer wieder gerne mache sind Muffins, schnell zuzubereiten, einfach mitzunehmen und schon vorportioniert. Unser Favorit ist dieses Rezept hier:

Zitronen-Quark-Muffins
4.62 von 49 Bewertungen
Zitronen-Quark-Muffins sind schnell und einfach herzustellen und gelingsicher. Absolut glutenfrei und zuckerfrei, ketogen und low carb. Geeignet für die ganze Familie.
kcal: 120kcal | KH: 1g | EW: 5g | Fett: 11g | Skaldeman: 1.8
Rezept ansehen
IMAG0306

Hast du auch ein Lieblingsrezept, das bei Familienfeiern gut ankommt? Ich freue mich auf deine Ideen und Inspirationen!

Erzähle mir in den Kommentaren von deinen Herausforderungen und Erfolgen auf Familienfeiern. Was hat für dich gut funktioniert, und was möchtest du anderen Lesern mitgeben? Gemeinsam können wir uns unterstützen und inspirieren!

Alles Liebe, Karen
Karen Wiltner
Folge mir: