Du betrachtest gerade Himbeer-Tartelettes – Ein himmlisches Low-Carb-Dessert für jede Gelegenheit

Himbeer-Tartelettes – Ein himmlisches Low-Carb-Dessert für jede Gelegenheit

  • Beitrag zuletzt geändert am:17. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Kennst du das? Du hast Lust auf etwas Süßes, möchtest aber trotzdem in deiner ketogenen Ernährung bleiben? Genau deshalb liebe ich diese Himbeer-Tartelettes! Sie sind glutenfrei, zuckerfrei und einfach mega lecker. Perfekt für einen süßen Moment ganz ohne schlechtes Gewissen.

Und das Beste? Diese kleinen Low Carb Tartelettes lassen sich super vorbereiten und sind ideal für die Keto-Diät.

Ich verrate dir nicht nur das Rezept, sondern auch ein paar Tipps, warum dieses Dessert gut für dein Wohlbefinden ist. Außerdem bekommst du Inspirationen für Alternativen, falls du mal Lust auf eine andere Geschmacksrichtung hast.

Warum dieses Rezept perfekt für deine Keto-Ernährung ist

Die Kombination aus knusprigem Mandelboden, cremiger Füllung und fruchtigem Himbeerspiegel sorgt nicht nur für puren Genuss, sondern bietet auch ein paar Vorteile für deine Ernährung und dein Wohlbefinden:

Wenig Kohlenhydrate – Ideal für die ketogene Ernährung
Einfache Zutaten – Kein Schnickschnack, alles leicht erhältlich
Gesunde Fette & Proteine – Sättigend und nährstoffreich
Fruchtiger Geschmack – Ohne Zucker, aber trotzdem süß

💡 Tipp: Du kannst die Himbeeren problemlos durch andere Beeren ersetzen, wie z. B. Erdbeeren oder Brombeeren. Keto Backen kann so einfach sein!

Himbeer Tartelettes

Himbeer-Tartelettes – glutenfrei & zuckerfrei

Diese himmlischen Himbeer-Tartelettes sind ketogen, glutenfrei & zuckerfrei – ein fruchtig-cremiges Low-Carb-Dessert für jede Gelegenheit!
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Mahlzeit Dessert
Allergene enthält Milchprodukte, enthält Nüsse
Portionen 12 Portionen
kcal pro Portion 199 kcal

Zutaten
  

Tarte-Boden

Füllung

  • 75 g Xucker light (Puder)
  • 150 ml Bio-Schlagsahne mind. 30% Fett
  • 5 Ei

Fruchtspiegel

  • 200 g Himbeeren
  • 25 g Xucker light (Puder)
  • 100 ml Wasser

Anleitung
 

Tarte-Boden vorbereiten

  • Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die gemahlenen Mandeln mit dem Puder-Xylit und der geschmolzenen Butter vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  • Den Teig in 12 kleine Tartelette-Förmchen drücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen.
  • Für ca. 10 Minuten vorbacken, bis der Boden leicht goldbraun ist. Danach abkühlen lassen.

Cremige Füllung zubereiten

  • Falls du keinen Puder-Xylit hast, das Süßungsmittel kurz im Mixer fein mahlen.
  • Die Sahne mit dem Puder-Xylit erhitzen und rühren, bis sich das Süßungsmittel aufgelöst hat.
  • Die Eier mit Zitronensaft schaumig schlagen. Dann langsam die heiße Sahne einrühren.
  • Die Masse gleichmäßig in die vorgebackenen Tartelettes füllen.
  • Bei 160°C ca. 20 Minuten backen, bis die Masse gestockt ist. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

Fruchtspiegel zaubern

  • Alle Zutaten für den Fruchtspiegel in eine Pfanne geben und sanft köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt.
  • Abkühlen lassen und vor dem Servieren auf die Tartelettes geben.

Notizen

💡 Tipp: Wenn du es weniger süß magst, kannst du den Fruchtspiegel durch einen Klecks frisches Himbeerpüree ersetzen.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 199kcal | KH: 2g | EW: 6g | Fett: 17g | Skaldeman: 2.1
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Produktbild zum 7-Tage-Keto-Einstieg-Kurs mit Headline, drei Keto-Mahlzeiten und einer Keto-Bowl auf einem Tablet als Symbol für den digitalen Kurs.

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!

Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!

Himbeer-Tartelettes – Warum sie perfekt in deinen Keto-Alltag passen

Hast du manchmal das Gefühl, dass es schwierig ist, leckere Keto-Desserts zu finden, die wirklich sättigen und nicht nach „Diät“ schmecken? Genau das war für mich lange ein Thema. Ich wollte etwas, das fruchtig, süß und gleichzeitig sättigend ist – ohne Zucker, ohne Getreide und ohne ein schlechtes Gewissen danach. Diese Himbeer-Tartelettes haben für mich genau das erfüllt.

Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es sich perfekt für Meal-Prep eignet. Du kannst sie vorbacken, im Kühlschrank aufbewahren und immer dann genießen, wenn du Lust auf etwas Süßes hast. Sie bleiben bis zu 5 Tage frisch und schmecken sogar gekühlt noch besser!

Wie dieses Rezept dein Wohlbefinden unterstützt

Diese Himbeer-Tartelettes sind nicht nur lecker, sondern können auch einen positiven Effekt auf dein emotionales Wohlbefinden haben. Gerade wenn du emotionales Essen kennst, hilft es, bewusster zu genießen:

Mandelmehl & gesunde Fette – Stabilisieren den Blutzuckerspiegel und verhindern Heißhunger.
Himbeeren – Reich an Antioxidantien und gut für die Darmgesundheit.
Keto-freundlich & sättigend – Perfekt für den Genuss ohne Blutzucker-Crash.

💡 Achtsamkeits-Tipp: Nimm dir Zeit für dein Dessert. Genieße es langsam, spüre die Konsistenz und den Geschmack. So wird es zu einem echten Wohlfühlmoment.

Wie du die perfekten Keto-Tartelettes machst – 3 Profi-Tipps

1️⃣ Teig nicht zu dick ausrollen
Da der Boden aus Mandelmehl besteht, kann er beim Backen schnell trocken werden. Dünn ausrollen & leicht andrücken sorgt für ein perfektes Verhältnis zwischen knusprigem Boden und cremiger Füllung.

2️⃣ Die richtige Süße finden
Nicht jeder verträgt Erythrit oder Xylit gleich gut. Teste am besten deine ideale Süßungsmenge – manche mögen es milder, andere intensiver. Alternativ kannst du auch etwas Stevia oder eine Mischung aus Erythrit & Stevia verwenden, das ist mein Favorit.

3️⃣ Fruchtspiegel individuell anpassen
Himbeeren sind toll, aber falls du lieber eine säuerlichere Note möchtest, kannst du auch eine Mischung aus Himbeeren & Zitronensaft ausprobieren. Das gibt dem Dessert eine spannende Frische.

Variationen & Inspirationen

🔹 Lust auf Schokolade? Ersetze 1/3 des Mandelmehls durch Kakaopulver für eine schokoladige Version.
🔹 Zitrus-Fans aufgepasst! Tausche Himbeeren gegen eine Mischung aus Zitronensaft & Orangenschale für eine fruchtige Note.
🔹 Liebst du cremige Desserts? Serviere die Tartelettes mit einem Klecks frischer Schlagsahne oder Mascarpone.

Weitere Keto-Rezepte, die du lieben wirst

👉 Schokomuffins – die perfekte Keto-Nascherei
👉 Death by Chocolate – für Schokoholics
👉 Erdbeer-Käsekuchen – Frucht trifft Cheesecake
👉 Low Carb Passionsfrucht Lemon Tarte – Maracuja mal anders

Lass uns gemeinsam genießen!

Ich bin gespannt: Wie schmecken dir die Himbeer-Tartelettes? Hast du schon mal eine Variante ausprobiert? Schreib es in die Kommentare oder teile dein Foto!

Falls du noch mehr Keto-Inspiration möchtest, melde dich für meinen Newsletter an und verpasse keine neuen Rezepte!

❤️ Viel Freude beim Nachbacken & Genießen!

Alles Liebe, Karen

Meine Produktempfehlungen:

Karen Wiltner
Folge mir:

* Affiliate Links.  Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 8.04.2025   Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!