Du betrachtest gerade Flammkuchen

Flammkuchen

  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Oktober 2020
  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Ich freue mich heute über eine neue Rezepteinsendung, diesmal von Dani!  Sie möchte uns an ihrem leckeren Flammkuchen teilhaben lassen. Vielen Dank dafür!

Dieses Rezept unterscheidet sich ein wenig von dem Keto-Flammkuchen, den ich bereits früher einmal probiert habe. Hier wird statt Sahnequark Hüttenkäse verwendet, und zusätzlich ist auch Mandelmehl hinzugefügt.

Welches Rezept schmeckt Euch besser?

Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass und wird üblicherweise mit einem dünn ausgerollten Brotteig hergestellt. Brotteig ist nun in der ketogenen Küche nicht möglich, daher musste eine Abwandlung gefunden werden. 

Der Belag aus Creme fraiche, Zwiebeln und Speck ist üblich, als Variation kann man auch Schmand statt Creme fraiche verwenden. Es gibt noch einige weitere regionale Varianten, so kann sich jeder den Flammkuchen basteln, wie er es am liebsten mag.

Hier in diesem Rezept ist die Zubereitung des Teigs für den Boden etwas anders. Probiere am besten einfach beide Rezepte und schau, welches Dir besser schmeckt. Die Geschmäcker sind ja sehr verschieden – zum Glück!

Flammkuchen keto lchf lowcarb

Flammkuchen

Schnell und einfach zubereitet - der Flammkuchen auf ketogene Art.
4.55 von 40 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Mahlzeit Abendessen, Mittag
Allergene enthält Ei, enthält Milchprodukte, enthält Nüsse
Portionen 3 Portionen
kcal pro Portion 760 kcal

Zutaten
  

  • 3 Ei
  • 200 g Gouda gerieben, oder anderer Käse
  • 200 g Hüttenkäse körniger Frischkäse
  • 125 g Bacon gewürfelt
  • 200 g Crème Fraîche
  • 3 Stück Frühlingszwiebel
  • 30 g Mandelmehl oder gemahlene Mandeln

Anleitungen
 

  • Eier, Käse, Hüttenkäse und Mandelmehl miteinander verrühren.
  • Den Teig auf einem mit Backpapier / Silikonmatte ausgelegten Backblech verteilen und für ca. 20 Minuten 180°C backen.
  • Den Teig aus den Ofen holen, und Crème fraîche großzügig auf dem Teig verteilen.
  • Die Schinkenwürfel und Frühlingszwiebeln (natürlich vorher klein schneiden) auch auf dem Teig verteilen und noch einmal für ca. 5 Minuten in den Ofen schieben. Fertig!

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 760kcal | KH: 10g | EW: 42g | Fett: 61g | Skaldeman: 1.2
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner

Falls Du noch auf der Suche nach einer Pizza sein solltest, so kann ich Dir meine Rezepte für die Bacon Pizza mit Schinken oder die  Pizza Prosciutto e Salame empfehlen.

Du möchtest auch ein Rezept im Blog beitragen? Dann sende mir eine Mail mit dem Rezept und passenden Bildern an blog@living-keto.de oder verwende das Formular hier: Rezept hinzufügen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Foto: pixabay