Du betrachtest gerade Keto Erdbeer-Käsekuchen – Low Carb & Zuckerfrei
Ketogener Erdbeer-Käsekuchen

Keto Erdbeer-Käsekuchen – Low Carb & Zuckerfrei

  • Beitrag zuletzt geändert am:13. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

Käsekuchen ist ein Klassiker, aber wie wäre es mit einer gesunden Variante? Dieser Keto Erdbeer-Käsekuchen ist Low Carb, ohne Zucker und glutenfrei – und trotzdem unglaublich cremig und lecker. Der knusprige Mandelboden, die sahnige Füllung und das fruchtige Erdbeer-Topping machen ihn zur perfekten Wahl für alle, die sich gesund ernähren und trotzdem genießen wollen.

Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet und kann nach Belieben variiert werden. Erfahre, wie du den perfekten Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren hinbekommst und welche Tipps dir helfen, die beste Konsistenz zu erreichen.

Ein Käsekuchen mit Geschichte…

Am Wochenende war meine große Tochter wieder zu Besuch und wünschte sich zum Vesper einen Kuchen. Death by Chocolate – den Lieblingskuchen meines jüngeren Kindes – wollte ich nicht schon wieder backen. Es sollte diesmal etwas Fruchtiges werden.

Da Erdbeeren nicht in Saison waren, habe ich eine kreative Lösung gefunden: Ein fruchtiger Erdbeer-Spiegel aus pürierten TK-Erdbeeren, der den Low Carb Kuchen herrlich erfrischend macht.

Das Beste? Meine Tochter war begeistert! Obwohl sie sich nicht ketogen ernährt, hat sie mir die Erlaubnis gegeben, diesen Käsekuchen ohne Zucker jetzt öfter zu backen. 🎉

👉 Dieses Rezept ist perfekt für alle, die einen klassischen Käsekuchen lieben, aber auf Zucker verzichten möchten.

Warum ist dieser Käsekuchen Low Carb?

Viele klassische Käsekuchen enthalten viel Zucker und einen Boden aus Weizenmehl. Diese Low Carb Variante verwendet stattdessen:
Mandelmehl statt Weizenmehl – weniger Kohlenhydrate, mehr gesunde Fette.
Erythrit/Xylit als Süßungsmittel – ohne Blutzucker-Spitzen.
Mascarpone & Quark für extra Cremigkeit – weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Frischkäsefüllungen.

Erdbeer Kaesekuchen

Keto Erdbeer-Käsekuchen – Low Carb Rezept ohne Zucker

Dieser Keto Erdbeer-Käsekuchen ist Low Carb, glutenfrei und ohne Zucker. Mit knusprigem Mandelboden, cremiger Füllung und fruchtigem Erdbeerspiegel ist er das perfekte gesunde Dessert!
5 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten
Mahlzeit Dessert
Allergene enthält Ei, enthält Milchprodukte, enthält Nüsse
Portionen 12 Portionen
kcal pro Portion 273 kcal

Zutaten
  

Boden

Füllung

  • 3 Ei
  • 60 g Butter
  • 70 g Xucker light
  • 1-2 TL Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl in gleicher Menge
  • 300 g Sahnequark 40%
  • 300 g Mascarpone

Fruchtspiegel

  • 250 g Erdbeeren
  • 3-4 Blatt Gelatine
  • Süße nach Geschmack

Anleitung
 

1. Boden vorbereiten

  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mandeln, Xucker, Salz und Flohsamenschalen in einer Schüssel vermengen.
  • Das flüssige Kokosöl unterrühren und alles zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  • Nach Bedarf einige Tropfen Milch hinzufügen, bis ein gut knetbarer Teig entsteht.
  • Eine runde Kuchenform (26 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen und gut andrücken.
  • 10 Minuten vorbacken, dann aus dem Ofen nehmen.

2. Käsekuchenfüllung zubereiten

  • Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit dem Handmixer zu einer glatten Masse verrühren.
  • Die Masse auf den vorgebackenen Boden geben und gleichmäßig verstreichen.
  • Den Kuchen bei 160°C Umluft für etwa 60 Minuten backen.
  • Den Käsekuchen im leicht geöffneten Ofen langsam abkühlen lassen, damit er nicht einreißt.

3. Erdbeer-Fruchtspiegel zubereiten

  • Die Erdbeeren pürieren und nach Geschmack süßen.
  • Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und dann vorsichtig erwärmen, bis sie sich auflöst.
  • Die flüssige Gelatine unter das Erdbeerpüree rühren.
  • Die Masse auf den abgekühlten Käsekuchen geben und für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 273kcal | KH: 3g | EW: 8g | Fett: 25g | Skaldeman: 2.3
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Produktbild zum 7-Tage-Keto-Einstieg-Kurs mit Headline, drei Keto-Mahlzeiten und einer Keto-Bowl auf einem Tablet als Symbol für den digitalen Kurs.

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!

Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!

Tipps für die perfekte Konsistenz

  • Der Käsekuchen geht beim Backen auf und sinkt beim Abkühlen wieder ein – das ist normal! Lass ihn daher am besten langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Für eine extra cremige Konsistenz die Zutaten auf Zimmertemperatur bringen, da kalte Zutaten sich schlechter vermengen lassen.
  • Die Gelatine muss vorsichtig erwärmt werden, damit sie sich gut mit dem Erdbeerpüree verbindet und keine Klümpchen entstehen.
  • Im Sommer kannst du frische Himbeeren oder Heidelbeeren statt Erdbeeren verwenden, denn sie sind besonders aromatisch und passen perfekt zu der cremigen Käsekuchenfüllung.
  • Für eine gleichmäßige Backfarbe kann der Kuchen im unteren Drittel des Ofens gebacken werden, da er so von oben nicht zu dunkel wird.
  • Damit der Low Carb Kuchen sich leichter aus der Form löst, empfiehlt es sich, den Rand mit einem Messer vorsichtig zu lösen, sobald er abgekühlt ist.

Alternative Zubereitung & Variationen

  • Vegan & laktosefrei: Mascarpone und Quark durch Kokosjoghurt ersetzen, um eine cremige Konsistenz zu erhalten und das Rezept für eine pflanzliche Ernährung anzupassen.
  • Mit anderen Früchten: Neben Erdbeeren eignen sich auch Himbeeren, Heidelbeeren oder eine Beerenmischung, die für eine frische und leicht säuerliche Note sorgen.
  • Mit Schokoladennote: Eine Prise Kakaopulver oder einige Low-Carb-Schokodrops unter den Boden mischen, um eine dezente Schokoladennote zu erhalten.
  • Mit Nuss-Topping: Eine Schicht gehackter Nüsse oder Kokosraspeln auf den Fruchtspiegel streuen, um zusätzlichen Crunch und Geschmack hinzuzufügen.
  • Klassischer Käsekuchen ohne Topping: Wer es lieber pur mag, kann den Kuchen in einer kleineren Springform (20 cm) backen, damit er dicker wird und eine besonders cremige Textur erhält.

Mehr leckere Low Carb Rezepte entdecken

Backe mit!

Hast du den Keto Erdbeer-Käsekuchen ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und lass uns wissen, wie es geschmeckt hat! Melde dich auch für meinen Newsletter an, um keine neuen Low Carb Rezepte zu verpassen.

Alles Liebe, Karen

Häufige Fragen zum Low Carb Erdbeer-Käsekuchen

Kann ich den Kuchen mit einer anderen Süße backen?

Ja, statt Xucker light (Erythrit) kannst du auch Xylit oder eine Mischung aus Erythrit und Stevia (mein Favorit) verwenden. Beachte jedoch, dass einige Süßungsmittel eine kühlende Wirkung haben, die den Geschmack leicht verändern kann.

Wie bekomme ich eine besonders cremige Konsistenz?

Damit der Käsekuchen besonders cremig wird, sollten alle Zutaten auf Zimmertemperatur sein, bevor sie verrührt werden. Außerdem hilft ein langsames Backen bei niedriger Temperatur dabei, eine gleichmäßige und zarte Textur zu erzielen.

Wie lange ist der Keto Erdbeer-Käsekuchen haltbar?

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter. Am besten in einer gut verschlossenen Dose aufbewahren, damit er keine Fremdgerüche annimmt.

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, am besten in Stücken einfrieren und vor dem Verzehr einige Stunden im Kühlschrank auftauen lassen. Zum Schutz vor Gefrierbrand empfiehlt es sich, den Kuchen in Frischhaltefolie einzuwickeln und zusätzlich in eine luftdichte Box zu legen.

Warum wird mein Käsekuchen rissig?

Meist liegt das an einer zu hohen Backtemperatur. Längeres Backen bei niedrigerer Temperatur hilft! Zusätzlich kann ein Wasserbad im Ofen helfen, die Feuchtigkeit im Backraum zu erhöhen und Risse zu vermeiden.

Karen Wiltner
Folge mir: