Schokolade und ketogene Ernährung – passt das zusammen? Ja, absolut! Wenn du ein echter Schokofan bist, aber auf Zucker verzichten möchtest, dann ist dieser Keto Schokokuchen genau das Richtige für dich. Cremig, intensiv schokoladig und mit einem flüssigen Kern ist er der perfekte Kuchen für besondere Momente.
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, Erfolgserlebnisse mit einem besonderen Leckerbissen zu feiern. Keto bedeutet für mich nicht Verzicht, sondern bewusstes Genießen – und genau das möchte ich mit diesem Rezept zeigen.
Warum dieser Keto Schokokuchen perfekt für Low Carb ist
Wenn du dich ketogen ernährst, weißt du wahrscheinlich, dass Schokolade nicht gleich Schokolade ist. Der Trick ist, eine Sorte mit mindestens 85 % Kakaoanteil zu verwenden. Diese hat kaum Zucker, dafür aber wertvolle Antioxidantien und gesunde Fette. Ich verwende meist Lindt 85% Edelbitter Mild* für den Geschmack.
Dieser Kuchen:
- Hat nur 3 g Kohlenhydrate pro Portion
- Enthält keinen raffinierten Zucker
- Ist in nur 25 Minuten fertig
- Kann als Mousse au Chocolat Variante genutzt werden
Besonders spannend: Der Kuchen bleibt durch das lange Rühren der Eier herrlich cremig und hat einen unwiderstehlich weichen Kern!
Schokokuchen mit flüssigem Kern – ein Klassiker aus Cafés & Restaurants
Dieser Keto Schokoladenkuchen erinnert an die beliebten Lava Cakes, die man aus Cafés und Restaurants kennt. Der flüssige Kern sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, besonders wenn er frisch aus dem Ofen kommt. Das Beste daran? Du kannst ihn auch als kleine Muffins backen! So hast du handliche Portionen, die sich perfekt für Gäste oder den schnellen Keto-Genuss eignen.
Tipp für Muffins: Fülle den Teig in eine Muffinform und reduziere die Backzeit auf etwa 6-8 Minuten. Je kürzer die Backzeit, desto flüssiger bleibt der Kern. Besonders lecker mit einer Kugel selbstgemachter Keto-Eiscreme oder einer Portion Kokossahne!
Death by Chocolate – Schokokuchen mit flüssigem Kern
Zutaten
- 200 g Butter
- 200 g Schokolade 85%
- 4 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Vanillepulver oder gemahlene Vanilleschote
- 45 g Erythrit mit Stevia
Anleitung
- Schokolade & Butter schmelzen: Gib die Butter und die Schokolade in einen Topf und lasse sie bei niedriger Hitze langsam schmelzen. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. (Das ist wichtig für die Konsistenz!)
- Eier mit Erythrit und Stevia aufschlagen: Die Eier mit der Süße 5 Minuten lang mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine rühren. Das sorgt für eine besonders cremige Konsistenz!
- Schokobutter unterrühren: Vorsichtig die geschmolzene Schokoladenbutter unter die Eiermasse heben.
- Backen: Den Teig in eine 26 cm runde Kuchenform füllen und bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 8-10 Minuten backen. Je nach Backzeit bleibt der Kern flüssiger oder fester.
- Abkühlen lassen & genießen: Direkt nach dem Backen genießen oder einige Stunden in den Kühlschrank stellen, um eine festere Konsistenz zu erhalten.
Notizen
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!
Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!


Alternative Variationen
Dieser Schokokuchen ohne Zucker ist unglaublich vielseitig. Hier sind einige Ideen, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen:
- Länger kühlen: So wird der Kuchen fester und eignet sich als Schokotrüffel-Kuchen.
- Keto-Mousse: Anstatt ihn zu backen, den Teig in kleine Gläser füllen und als Mousse au Chocolat servieren.
- Mit Nüssen: Ein paar gehackte Haselnüsse oder Mandeln unter den Teig rühren für mehr Crunch.
- Espresso-Kick: 1 TL Espressopulver zur geschmolzenen Schokolade geben für eine noch intensivere Note.
Die gesundheitlichen Vorteile von dunkler Schokolade in der ketogenen Ernährung
Dunkle Schokolade ist nicht nur köstlich, sondern bringt auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen mit sich. Hier sind einige Gründe, warum sie perfekt in eine ketogene Ernährung passt:
- Reich an Antioxidantien: Kakao enthält Flavonoide, die nachweislich entzündungshemmend wirken und den Körper vor oxidativem Stress schützen.
- Gute Fette: Hochwertige Schokolade mit einem Kakaoanteil von 85 % oder mehr enthält gesunde Fette, die sich ideal für Keto eignen.
- Sättigend: Die Kombination aus Fett und Kakao sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und kann Heißhunger vorbeugen.
- Fördert die Gehirnfunktion: Der hohe Gehalt an Theobromin und Magnesium in dunkler Schokolade kann helfen, die Konzentration und kognitive Leistung zu verbessern.
Wichtig: Wähle immer eine Schokolade mit hohem Kakaoanteil und achte darauf, dass kein zugesetzter Zucker enthalten ist.
Tipps für das perfekte Backergebnis
Damit dein Keto Schokokuchen perfekt gelingt, gibt es einige Tricks, die du beachten solltest:
- Nicht zu lange backen: Der flüssige Kern bleibt erhalten, wenn der Kuchen nicht zu lange im Ofen bleibt. Teste ihn nach 8 Minuten – wenn der Rand fest, aber die Mitte noch leicht wackelt, ist er perfekt.
- Hochwertige Schokolade verwenden: Je besser die Schokolade, desto intensiver der Geschmack. Am besten eignen sich Sorten mit 85 % Kakao oder mehr.
- Eier lange genug schlagen: Das 5-minütige Aufschlagen der Eier ist essenziell für eine luftige, cremige Konsistenz.
- Schokobutter nicht kochen lassen: Die geschmolzene Schokolade und Butter sollten nur sanft erwärmt werden. Kochen kann die Konsistenz verändern und den Geschmack der Schokolade beeinträchtigen.
- Für Muffins Muffinförmchen gut einfetten: So lassen sich die kleinen Küchlein leichter herausnehmen und behalten ihre perfekte Form.
Häufige Fragen
Ein Schokotraum für alle Keto-Fans
Dieser Keto Schokokuchen ist ein wahres Highlight für Schokoladenliebhaber. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für die ketogene Ernährung geeignet. Die cremige Textur und der intensive Schokoladengeschmack machen ihn zum perfekten Dessert für besondere Anlässe.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann hinterlasse hier in den Kommentaren deine Meinung. Ich freue mich auf deine Kreationen und dein Feedback!

Einige Produkttipps für Dich
- 1. Rückstandslos, ohne einfetten, Freude: Einfach Muffins aus Silikonförmchen lösen, ohne Ankleben. Dank der verfahrensbedingten Antihafteigenschaft unserer Backformen aus Silikon, ohne PFAS-Beschichtung.
- ✅ HERKUNFT 1/3: Die Criollo Bio Fairtrade Kakaobohnen aus denen unsere köstlichen schokolierten Bio Kakao Nibs – Schoko Kakao Dragees hergestellt werden stammen von den Kleinbauerngruppen APROCALG, ASOPEP und ASOAGRICAC die die Kakaobohnen schonend und nachhaltig eingebettet im kolumbianischen Dschungel kultivieren und sammeln.
- KAKAONIBS sind kleine Stücke der gebrochenen Kakaobohne und sind ein genialer Snack für Schokoladenliebhaber. Sie sind knackig, aromatisch und unglaublich schokoladig.
- Premiumqualität: Unsere Kakaopaste wird aus handverlesenen Kakaobohnen aus Südamerika gewonnen, die einem Fermentationsprozess unterzogen werden, um ihre Bitterkeit zu reduzieren und ihren reichen Geschmack zu verbessern.
* Affiliate Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 8.04.2025 Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!