Du suchst nach einem schnellen Keto-Diät Rezept, das dich satt macht, aber nicht schwer im Magen liegt? Dann ist dieser keto Salat mit Hähnchenbruststreifen genau das Richtige für dich! Er vereint frische Zutaten, gesunde Fette und hochwertiges Eiweiß – perfekt für deine ketogene Ernährung.
Ein schneller, leckerer low carb Salat für dein Keto Mittagessen
Gerade als Ketarier ist es wichtig, das richtige Verhältnis zwischen Fett und Eiweiß zu finden. Dieser eiweißreiche Salat liefert genau die Nährstoffe, die dein Körper braucht, um in der Ketose optimal zu funktionieren. Er ist außerdem ein tolles schnelles Keto-Rezept, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht.
Durch die Kombination von gesunden Fetten und wertvollen Proteinen unterstützt er zudem den Muskelaufbau und hält dich lange satt. Außerdem kannst du ihn je nach Geschmack mit verschiedenen Toppings oder Gewürzen variieren, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.
Keto Salat mit Hähnchenbruststreifen
Zutaten
- 1 Stück Hähnchenfilets etwa 150g
- 30 g Kokosöl
- 2 Salatherzen (Blattsalat)
- 1 Bund Rucola ca. 100g
- 4 Stück saure Gurken ohne Zuckerzusatz
- 2 Stück Radieschen
- 5 kleine Tomate
- 75 g Gouda gewürfelt
- Salz
- Pfeffer
- Kräuter
Anleitungen
- Hähnchen vorbereiten: Das Hähnchenfilet in schmale Streifen schneiden. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstreifen goldbraun anbraten. Bei mittlerer Hitze gut durchgaren.
- Gemüse schneiden: Salatherzen und Rucola waschen, trocken schütteln und in kleine Stücke zupfen. Tomaten vierteln, Radieschen in dünne Scheiben schneiden und Gurken in feine Streifen schneiden.
- Alles kombinieren: Den gewürfelten Gouda und die gebratenen Hähnchenstreifen samt restlichem Kokosöl zum Salat geben.
- Würzen und genießen: Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern nach Belieben abschmecken.
Notizen
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion

Warum dieser Salat perfekt für die ketogene Ernährung ist
- Eiweißreich: Hähnchenbrust liefert hochwertiges Protein und hält lange satt.
- Gute Fette: Kokosöl enthält MCTs, die den Fettstoffwechsel unterstützen und die Energieproduktion steigern.
- Ballaststoffreich: Rucola und Salatherzen fördern eine gesunde Verdauung und tragen zur Darmgesundheit bei.
- Low Carb: Perfekt für die Ketose, da kaum Kohlenhydrate enthalten sind, was hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Gesunde Vorteile & Alternativen:
- Warum Kokosöl? Die mittelkettigen Fettsäuren (MCTs) werden direkt in Ketone umgewandelt und liefern schnelle Energie für dein Keto-Mittagessen, wodurch dein Körper effizient in der Ketose bleibt.
- Warum Rucola? Er enthält Senföle, die entzündungshemmend wirken und die Verdauung unterstützen. Zudem ist er eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen.
- Alternativen zu Gouda? Feta oder Blauschimmelkäse für eine intensivere Geschmacksnote, oder Parmesan für eine würzige, knusprige Textur, die dem Salat eine besondere Note verleiht.
Zuckerfreie Gewürzgurken – eine perfekte Wahl für die Keto-Ernährung
Viele herkömmliche Gewürzgurken enthalten Zucker oder unerwünschte Zusatzstoffe, die nicht ideal für eine ketogene Ernährung sind. Eine tolle Alternative sind zuckerfreie Gewürzgurken, die ausschließlich mit Essig, Salz und natürlichen Gewürzen eingelegt werden. Diese bieten nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile:
- Geringe Kohlenhydrate: Perfekt für die Ketose, da kein zugesetzter Zucker enthalten ist.
- Gute Probiotika-Quelle: Fermentierte Gewürzgurken fördern eine gesunde Darmflora.
- Mineralstoffreich: Sie enthalten wichtige Elektrolyte wie Natrium und Kalium, die helfen, den Wasserhaushalt auszugleichen.
Beim Kauf solltest du die Zutatenliste genau prüfen oder deine eigenen zuckerfreien Gewürzgurken ganz einfach selbst einlegen. Dafür benötigst du nur Gurken, Wasser, Apfelessig, Salz und frische Dillzweige für eine aromatische Note.
Mehr Infos zu Leaky Gut und Dünndarmfehlbesiedlung: Ein umfassender Leitfaden
Häufige Fragen zum Keto Salat mit Hähnchenbruststreifen
Kann ich den Salat meal-preppen?
Ja! Allerdings solltest du das Dressing oder das Kokosöl erst vor dem Verzehr hinzufügen, damit der Salat frisch bleibt. Zudem bleibt der Salat in einer luftdicht verschlossenen Box im Kühlschrank bis zu zwei Tage knackig und frisch.
Ist dieser Salat für Keto-Anfänger geeignet?
Absolut! Er bietet das optimale Verhältnis von Fetten, Eiweißen und wenigen Kohlenhydraten für eine erfolgreiche Ketose. Zudem ist die Zubereitung unkompliziert, sodass er perfekt für Einsteiger in die ketogene Ernährung geeignet ist.
Welche Dressing-Alternativen gibt es?
Olivenöl und Zitronensaft sorgen für eine frische Note, ein griechisches Dressing mit Feta gibt mehr Würze. Auch ein Avocado-Dressing oder ein Joghurtdressing mit Kräutern sind leckere und gesunde Alternativen.
Kann ich das Hähnchen auch durch eine andere Proteinquelle ersetzen?
Ja, du kannst auch Lachs oder Tofu (für eine vegetarische Variante) verwenden. Eine weitere Alternative wäre gekochtes Ei oder Tempeh, die ebenfalls gut in den Salat passen.
Welche zusätzlichen Toppings passen dazu?
Avocado, geröstete Nüsse oder hartgekochte Eier ergänzen den Salat hervorragend und steigern den Fettgehalt. Du kannst auch geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne hinzufügen, um mehr Crunch und gesunde Fette zu erhalten.
Lass uns wissen, wie dir der Salat schmeckt!
Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Meinung in den Kommentaren und erzähle uns, ob du eine besondere Variation getestet hast!
Melde dich außerdem für unseren Newsletter an, um keine neuen schnellen Keto-Rezepte mehr zu verpassen und regelmäßig hilfreiche Tipps zur ketogenen Ernährung zu erhalten.

Produktempfehlungen
Quellen
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34888335/
- https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/fermentation-uebersicht/fermentierte-lebensmittel
- https://www.health.harvard.edu/blog/fermented-foods-for-better-gut-health-201805161607
- Keto-Einkaufsliste: Dein unverzichtbarer Lebensmittelvorrat - 22. Februar 2025
- 5 Einfache Ketogene Snacks für Unterwegs - 18. Februar 2025
- Lipödem und Psyche: So beeinflusst deine mentale Gesundheit dein Leben mit Lipödem - 15. Februar 2025
* Affiliate Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 22.02.2025 Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!