Du betrachtest gerade Cremige Brokkoli-Cheddar-Suppe – Keto & Low-Carb Rezept

Cremige Brokkoli-Cheddar-Suppe – Keto & Low-Carb Rezept

  • Beitrag zuletzt geändert am:16. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

Die Brokkoli-Cheddar-Suppe ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch eine perfekte Wahl für die ketogene Ernährung. Sie ist cremig, würzig und voller gesunder Nährstoffe. Mit diesem einfachen Rezept kannst du sie schnell zu Hause nachkochen und individuell anpassen!

Warum ist Brokkoli perfekt für die ketogene Ernährung?

Brokkoli ist nicht nur ein leckeres Gemüse, sondern auch ein echtes Superfood! Hier sind einige Gründe, warum du ihn unbedingt in deine Brokkoli-Cheddar-Suppe integrieren solltest:

  • Vitaminbombe: Brokkoli enthält viel Vitamin C, K und Folsäure – perfekt für dein Immunsystem und deine Knochengesundheit. Diese Vitamine spielen eine zentrale Rolle in der Zellerneuerung und können dabei helfen, Krankheiten vorzubeugen.
  • Ballaststoffreich: Sorgt für eine gesunde Verdauung und hält lange satt. Ballaststoffe fördern zudem das Wachstum gesunder Darmbakterien, was sich positiv auf das gesamte Verdauungssystem auswirkt.
  • Kohlenhydratarm: Mit nur ca. 4 g Netto-Kohlenhydraten pro 100 g ideal für Keto. Dadurch bleibt dein Blutzuckerspiegel stabil, was Heißhungerattacken reduzieren kann.
  • Antioxidantien-Power: Schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Antioxidantien tragen dazu bei, Zellschäden zu minimieren und das Immunsystem zu stärken.

Das macht Cheddar zur perfekten Wahl für die Brokkoli-Cheddar-Suppe

Cheddar-Käse ist nicht nur unglaublich cremig und würzig, sondern auch eine tolle Ergänzung für die ketogene Ernährung:

  • Hoher Fettanteil: Perfekt für Keto, da er die Fettzufuhr erhöht. Der hohe Fettgehalt sorgt für eine langanhaltende Sättigung und liefert wichtige Energie für den Körper.
  • Würziger Geschmack: Passt ideal zur milden Note von Brokkoli. Durch seinen intensiven Geschmack benötigt man oft weniger Salz oder weitere Gewürze.
  • Tolle Schmelzeigenschaften: Sorgt für eine herrlich cremige Konsistenz. Cheddar schmilzt gleichmäßig und sorgt für eine angenehme Textur, die sich perfekt mit der Suppe verbindet.

Alternativ kannst du auch Parmesan für eine extra würzige Note oder Mozzarella für eine mildere Variante verwenden.

Brokkoli Cheddar Suppe

Brokkoli-Cheddar-Suppe

Eine sahnige Brokkolisuppe, mit würzigem Cheddar verfeinert
4.55 von 20 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Mahlzeit Abendessen, Mittag
Allergene enthält Milchprodukte
Portionen 4 Portionen
kcal pro Portion 303 kcal

Zutaten
  

  • 30 g Butter
  • 30 g rote Zwiebel gehackt
  • 1 Knoblauch Zehe, gerieben
  • 700 ml Hühnerbrühe
  • 1 Brokkoli etwa 500g
  • 1 EL Parmesan
  • 100 g Bio-Schlagsahne mind. 30% Fett
  • 120 g Kerrygold Cheddar gerieben
  • 1/2 TL Xanthan
  • 2 Scheiben Speck optional
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Die Zwiebeln klein hacken und die Knoblauchzehe reiben oder pressen.
  • Die Zwiebel und den Knoblauch mit der Butter in einem großen Topf anschwitzen.
  • Brokkoli in kleine Röschen schneiden und mit der Hühnerbrühe in den Topf geben. Ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Brokkoli weich ist.
  • Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Wahl abschmecken.
  • Sahne, Parmesan und Cheddar-Käse dazugeben und umrühren, bis alles geschmolzen ist.
  • Falls gewünscht, die Brokkoli-Cheddar-Suppe mit Xanthan oder einem anderen Bindemittel andicken.
  • Mit Speck garnieren oder nach Belieben anpassen.

Notizen

Tipp: Falls du die Suppe feiner möchtest, kannst du sie vor dem Servieren mit einem Stabmixer pürieren.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 303kcal | KH: 4g | EW: 13g | Fett: 24g | Skaldeman: 1.4
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Produktbild zum 7-Tage-Keto-Einstieg-Kurs mit Headline, drei Keto-Mahlzeiten und einer Keto-Bowl auf einem Tablet als Symbol für den digitalen Kurs.

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!

Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!
Brokkoli Cheddar Suppe

Variationen & Anpassungen

  • Vegetarische Variante: Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen.
  • Mehr Fett für Keto: 1 EL Butter oder MCT Öl*  hinzufügen.
  • Zusätzliche Proteine: Gehackte Nüsse oder gebratene Hühnchenstücke ergänzen.
  • Kräuter & Gewürze: Muskat, Petersilie oder ein Hauch Cayennepfeffer verleihen der Brokkoli-Cheddar-Suppe das gewisse Etwas.
  • Vegane Variante: Ersetze die Schlagsahne durch Kokosmilch und nutze eine pflanzliche Käsealternative.

Brokkoli-Cheddar-Suppe – Ideal für die ketogene Ernährung

Mit nur 5 g Netto-Kohlenhydraten pro Portion ist diese Brokkoli-Cheddar-Suppe eine perfekte Keto-Mahlzeit.

  • Mehr Sättigung: Mit extra Käse toppen oder mit Low-Carb-Brot servieren.
  • Beilagen-Tipp: Knusprige Parmesan-Chips oder Keto-Knäckebrot passen perfekt.

Meal Prep & Lagerung

  • Haltbarkeit: Hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Achte darauf, die Käsesuppe in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um Frische und Geschmack bestmöglich zu erhalten.
  • Einfrieren möglich? Ja, bis zu 3 Monate. Beim Wiederaufwärmen langsam erwärmen und ggf. mit dem Mixer aufschlagen. Falls die Suppe nach dem Auftauen zu dick ist, kannst du etwas Brühe oder Sahne hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.
  • Aufwärmen: Auf niedriger Stufe erhitzen, damit der Käse nicht gerinnt. Um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten, rühre die Suppe regelmäßig um und vermeide zu hohe Temperaturen, die die Textur beeinträchtigen könnten.

FAQ – Fehlersuche & Tipps zur Zubereitung

Was tun, wenn die Suppe zu dünn ist?

Falls die Suppe zu flüssig geworden ist, kannst du sie mit einem weiteren Teelöffel Xanthan oder Guarkernmehl andicken. Alternativ kannst du pürierten Blumenkohl oder Brokkoli hinzufügen, um eine dickere Konsistenz zu erhalten.

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick ist?

Falls die Suppe zu dick geworden ist, kannst du einfach etwas zusätzliche Brühe oder Sahne hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Wie verhindere ich, dass der Käse klumpt?

Den Käse immer bei niedriger Temperatur schmelzen lassen und gut umrühren. Falls der Käse dennoch klumpt, kannst du die Suppe kurz mit einem Stabmixer durchmixen.

Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?

Ja, gefrorener Brokkoli funktioniert genauso gut wie frischer. Die Kochzeit kann sich jedoch um ein paar Minuten verlängern.

Wie kann ich den Geschmack intensiver machen?

Mehr Würze bekommst du durch zusätzliche Gewürze wie Knoblauchpulver, Muskat oder Paprika. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann den Geschmack abrunden.

Warum ich diese Brokkoli-Cheddar-Suppe liebe

Diese Brokkoli-Cheddar-Suppe ist einer unserer Familienfavoriten! Meine Tochter liebt sie genauso wie die bunte Gemüsesuppe, die mein erstes Rezept hier im Blog war. Sie ist nicht nur schnell gemacht, sondern wärmt auch von innen. Gerade an kalten Tagen ist sie einfach perfekt.

Hast du die Suppe ausprobiert? Dann hinterlasse mir einen Kommentar. Ich freue mich auf dein Feedback!

Alles Liebe, Karen

Weitere Informationen

Karen Wiltner
Folge mir:

* Affiliate Links.  Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 24.04.2025   Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!