Du betrachtest gerade Bacon Pizza mit Schinken – Dein proteinreicher Low-Carb Genuss

Bacon Pizza mit Schinken – Dein proteinreicher Low-Carb Genuss

  • Beitrag zuletzt geändert am:18. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:12 min Lesezeit

Pizza ohne Mehl? Ja, das geht! Dieses Bacon Pizza Rezept bringt die ketogene Ernährung auf ein neues Level. Der Boden besteht komplett aus Bacon – knusprig, würzig und voller Geschmack. Perfekt für alle, die eine Low-Carb Pizza ohne Kohlenhydrate suchen.

Warum ist diese ketogene Pizza so genial?

  • Sie ist extrem proteinreich und macht lange satt.
  • Perfekt für die ketogene Ernährung und alle, die ihren Eiweißbedarf decken wollen.
  • Kein Teig, kein Mehl – also auch ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.

Neugierig geworden? Dann probiere dieses Bacon Pizza Rezept aus und überzeuge dich selbst!

Warum ist Bacon Pizza so besonders?

Der Pizzaboden ist oft die größte Herausforderung bei einer Low-Carb Pizza. Viele Alternativen enthalten Mandel- oder Kokosmehl, sind aber nicht immer knusprig genug. Diese Pizza mit Bacon ist anders! Der Bacon wird geflochten und vorgebacken, bevor die restlichen Zutaten dazukommen. Das Ergebnis: eine knusprige, würzige und unglaublich leckere Pizza.

👉 Tipp: Wenn du es noch würziger magst, kannst du geräucherten oder gewürzten Bacon verwenden!

Bacon Pizza

Bacon Pizza – Knusprige Low-Carb Pizza mit Baconboden

Diese ketogene Bacon Pizza ist ein Genuss für alle, die Low-Carb lieben. Knusprig, würzig und proteinreich – probiere das einfache Rezept aus!
5 von 7 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Mahlzeit Abendessen, Mittag
Allergene enthält Milchprodukte
Portionen 4 Portionen
kcal pro Portion 748 kcal

Zutaten
  

  • 4 Packg. Bacon in Scheiben
  • 100 g Bacon gewürfelt
  • 1 Stange Frühlingszwiebel
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 Kugeln Mozzarella
  • 1 Paprika
  • 200 g Gouda gerieben
  • 100 g Schinken nach Geschmack, oder Salami
  • 6-8 Cocktailtomaten

Anleitung
 

Bacon-Pizzaboden vorbereiten

  • Backofen auf 180°C vorheizen (Ober-/Unterhitze).
  • Baconstreifen auf einem Backblech flechten, sodass ein durchgehendes Netz entsteht.
    Bacon Pizza Boden
  • Bacon in den Ofen schieben und knusprig backen (ca. 10-12 Min.).
  • Anschließend mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden und nochmals kurz backen.
  • 👉 Tipp: Lege ein Gitterrost unter den Bacon, damit das Fett abtropfen kann.

Pizzasoße zubereiten

  • Frühlingszwiebeln und gewürfelten Bacon in einer Pfanne anbraten.
  • Tomatenmark und etwas Wasser hinzufügen, sodass eine dicke Soße entsteht.

Pizza belegen

  • Die fertige Bacon-Pizzabasis mit der Tomatensoße bestreichen.
  • Mozzarella-Scheiben darauf verteilen (alternativ geriebenen Gouda verwenden).
  • Paprikawürfel, Cocktailtomaten und Schinken nach Belieben auf der Pizza verteilen.
  • Mit geriebenem Gouda bestreuen.

Finales Backen

  • Die Pizza erneut in den Ofen schieben und bei 180°C für 10-12 Min. backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • 👉 Tipp: Wer es besonders knusprig mag, kann die letzten 2 Minuten die Grillfunktion einschalten!

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 748kcal | KH: 6g | EW: 52g | Fett: 57g | Skaldeman: 1
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner
Produktbild zum 7-Tage-Keto-Einstieg-Kurs mit Headline, drei Keto-Mahlzeiten und einer Keto-Bowl auf einem Tablet als Symbol für den digitalen Kurs.

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!

Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!

Warum ist dieses dieses Pizza Rezept perfekt für deine ketogene Ernährung?

🔹 Zero-Carb: Kein Mehl, kein Teig – einfach purer Genuss!
🔹 Proteinreich: Perfekt für Muskelaufbau und Sättigung.
🔹 Gesunde Fette: Unterstützt deine Ketose und gibt dir Energie.
🔹 Einfach & schnell: In nur 30 Minuten fertig!

Falls du nach weiteren keto-freundlichen Rezepten suchst, schau doch mal hier vorbei:
👉 Weitere Rezepte für Keto Pizza & Keto Brot

Variationen & Toppings – So kannst du dein Rezept anpassen

Für mehr Würze: Verwende scharfe Peperoni oder würzigen Chorizo.
Vegetarische Option: Ersetze Schinken durch Oliven, Pilze oder Spinat.
Mehr Protein: Füge Hühnchen oder extra Käse hinzu.
BBQ-Style: Nutze statt Tomatensoße eine zuckerfreie BBQ-Sauce!

Noch mehr leckere Keto Pizza-Rezepte

Falls du noch weitere Varianten ausprobieren möchtest, findest du auf meinem Blog bereits einige ketogene Pizza-Rezepte:

🍕 Käseboden-Pizza – Extrem eiweißreich und perfekt für Käseliebhaber.
🥖 Ketogenes Pizzabrot – Perfekt als Beilage oder Snack.
🍕 Klassische Keto-Pizza – Mit richtigem Teig für den traditionellen Pizza-Geschmack.

Jede dieser Varianten hat ihren eigenen Charme und Geschmack – probiere sie aus und finde deine Lieblingspizza!

Teile deine Bacon Pizza Kreation!

Ich liebe es, eure Kreationen zu sehen! Hast du dieses Rezept ausprobiert?
👉 Dann hinterlasse einen Kommentar oder teile deine Bilder mit der Community!

Wenn du regelmäßig ketogene Rezepte & Tipps erhalten möchtest, melde dich für meinen Newsletter an! Dort teile ich exklusive Rezepte, Ernährungs-Hacks und meine besten Keto-Tipps.

Alles Liebe, Karen

Häufig gestellte Fragen zur Bacon Pizza

Kann ich die Bacon Pizza auch ohne Backofen zubereiten?

Ja, du kannst den Pizzaboden in einer großen Pfanne knusprig braten. Wichtig ist, dass du ihn vorsichtig wendest, damit er nicht auseinanderfällt. Danach kannst du den Belag hinzufügen und die Pizza mit geschlossenem Deckel schmelzen lassen.

Ist die Bacon Pizza wirklich ketogen?

Ja! Dieses Rezept ist 100 % keto-freundlich, da es keinerlei Mehl oder kohlenhydratreiche Zutaten enthält. Es ist ideal für eine strikte ketogene Ernährung oder eine Zero-Carb-Ernährung (das ist natürlich abhängig von den weiteren Zutaten).

Wie kann ich die Bacon Pizza variieren?

Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen! Statt Schinken kannst du Salami, Hühnchen oder Rinderhack verwenden. Für eine vegetarische Variante nimmst du geräucherten Tofu oder extra Käse.

Wie lagere ich Reste der Bacon Pizza?

Die Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Am besten luftdicht verpacken. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne kurz anbraten oder im Ofen bei 180°C erwärmen.

Ist die Bacon Pizza auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet?

Ja! Da dieses Rezept komplett ohne Mehl oder Getreide auskommt, ist es glutenfrei und ideal für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.

Kann ich die Pizza einfrieren?

Ja, du kannst den fertigen Pizzaboden ohne Belag einfrieren und später nach Bedarf belegen und backen. So hast du immer eine schnelle Keto-Mahlzeit zur Hand!

Karen Wiltner
Folge mir: