Gestern Abend musste es mal wieder schnell gehen in der Küche: es gab Avocado-Bacon-Gratin. So richtig hatte ich auch keine Lust, groß zu kochen. Das geht mir oft mitten in der Woche so, vor allem wenn ich von Arbeit nach Hause komme. Also musste etwas Schnelles und Pragmatisches gezaubert werden, wenn es doch noch etwas Gesundes zum Abendessen geben sollte.
Am liebsten mag ich in solchen Situationen irgendwas Überbackenes, idealerweise mit Avocado. Die hat so herrlich viele gute Inhaltsstoffe und jede Menge Fett. Dazu gibt es das, was der Kühlschrank hergibt … Einfacher geht es kaum 🙂
Das Rezept kann sehr einfach variiert werden. Statt Bacon kannst Du auch Salami oder einen anderen Schinken verwenden, gerne auch Hähnchenbruststreifen oder so etwas.
Oftmals gebe ich auch Paprika und noch etwas Zwiebel dazu, je nachdem, was der Kühlschrank gerade hergibt.
Wenn man gerade keinen Ofen dabei hat (auf Arbeit zum Beispiel), dann hast Du vielleicht eine Mikrowelle mit Grill? Das funktioniert auch sehr gut, Du musst dann nur schauen, wann der Käse zerläuft und braun wird. Vermutlich sind da auch schon 5 Minuten ausreichend. Schmeckt genauso lecker!
Avocado-Bacon-Gratin
Zutaten
- 1 Avocado (Hass)
- 2 kleine Tomate
- 50 g Bacon
- 30 g Butter
- 75 g Gouda
Anleitungen
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Die Tomaten und den Bacon würfeln, alles zusammen mit der Butter in eine ofenfeste Form geben.
- Den Käse darüberstreuen und alles bei 180°C Umluft etwa 15 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion
Weitere interessante Rezepte im Blog
- Keto-Einkaufsliste: Dein unverzichtbarer Lebensmittelvorrat - 22. Februar 2025
- 5 Einfache Ketogene Snacks für Unterwegs - 18. Februar 2025
- Lipödem und Psyche: So beeinflusst deine mentale Gesundheit dein Leben mit Lipödem - 15. Februar 2025