Du betrachtest gerade Avocado-Schokoladen-Creme-Pudding: Das perfekte Keto Dessert
Avocado-Schokoladen-Creme-Pudding

Avocado-Schokoladen-Creme-Pudding: Das perfekte Keto Dessert

  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Februar 2025
  • Beitrags-Kommentare:14 Kommentare
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Avocado und Schokolade klingen auf den ersten Blick vielleicht nach einer ungewöhnlichen Kombination, doch in der ketogenen Ernährung ist dieses Duo ein echter Geheimtipp. Dieser Avocado-Schokoladen-Creme-Pudding ist nicht nur unglaublich cremig und lecker, sondern liefert dir auch die gesunden Fette, die dein Körper für die Ketose braucht. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und low carb Dessert bist, das perfekt in deinen Ernährungsplan passt, wirst du dieses Rezept lieben.

Warum Avocado ideal für die ketogene Ernährung ist

Die Avocado ist ein wahres Superfood in der ketogenen Ernährung. Sie ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, liefert wichtige Vitamine wie A, D, E und K sowie Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Mit weniger als 2 g Kohlenhydraten pro 100 g ist sie perfekt für low carb Rezepte geeignet.

  • Gesunde Fette für die Ketose, die deinen Körper mit Energie versorgen und Heißhungerattacken vorbeugen.
  • Enthält lebenswichtige Aminosäuren, die den Muskelaufbau unterstützen und das Immunsystem stärken.
  • Reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und gleichzeitig ein langanhaltendes Sättigungsgefühl fördern.

Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du deine tägliche Fettzufuhr in der ketogenen Ernährung erhöhen kannst, lies meinen Artikel über gesunde Fette bei Keto.

IMG 4774 600x600 1

Avocado-Schokoladen-Creme-Pudding

Ketogener Avocado-Schoko-Cremepudding, verziert mit Kakaobutter und Chia-Samen. Sehr einfach zuzubereiten und kann auch für unterwegs mitgenommen werden.
4.93 von 14 Bewertungen
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 2 Portionen
kcal pro Portion 481 kcal

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten. Du kannst auch ein Handrührgerät oder einen Stabmixer verwenden.
  • Die Creme in kleine Schälchen oder Gläser füllen.
  • Sofort genießen oder für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Creme noch fester wird.

DEINE PRIVATEN NOTIZEN

Nährwerte pro Portion

kcal: 481kcal | KH: 1g | EW: 9g | Fett: 48g | Skaldeman: 4.8
Hast Du das Rezept ausprobiert?Teile auf Instagram gerne ein Foto mit mir: @karenwiltner

Foto (c) Tom Feichtenschlager

Tipps zur Variation und Lagerung

Du kannst den Avocado-Schokoladen-Creme-Pudding ganz nach deinem Geschmack anpassen:

  • Verzierung: Kakaobutter, Chia-Samen, Nüsse, Beeren oder Kokosraspeln.
  • Süßungsmittel: Erythrit oder Stevia nach Geschmack verwenden.
  • Aromatisierung: Ein Hauch von Vanilleextrakt oder Zimt kann dem Pudding eine besondere Note verleihen.
  • Konsistenz-Tipp: Füge einen Esslöffel Kokosmilch hinzu, wenn du den Pudding noch cremiger magst.

Der Pudding hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage – perfekt zum Mitnehmen oder für einen schnellen Snack zwischendurch. Für ein besonderes Geschmackserlebnis kannst du den Pudding auch leicht gefroren als erfrischendes Sommer-Dessert genießen.

Ein weiterer Tipp: Wenn du den Pudding mit einem Hauch Espresso oder starkem Kaffee verfeinerst, erhältst du eine köstliche Mocha-Variante. Auch ein Esslöffel Mandelmus oder Erdnussbutter kann dem Dessert eine nussige Tiefe verleihen.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Dieser Keto Pudding ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Eine Portion enthält ca. 481 kcal, mit 48 g Fett, 9 g Eiweiß und nur 1 g Kohlenhydraten. Der hohe Fettanteil unterstützt die Ketose, während die Ballaststoffe der Avocado die Verdauung fördern und lange satt machen.

Mit einer Skaldeman-Ratio von 4,8 ist dieses Dessert ideal für eine strikte ketogene Ernährung und hilft dir, im Fettstoffwechsel zu bleiben. Erfahre mehr über die Skaldeman-Ratio in meinem detaillierten Artikel.

Darüber hinaus liefert das Dessert wichtige Antioxidantien aus dem Kakaopulver, die entzündungshemmend wirken können. Die Kombination aus gesunden Fetten und Antioxidantien macht diesen Pudding zu einer perfekten Wahl für eine gesunde und ausgewogene ketogene Ernährung.

Nachhaltigkeit: Avocados bewusst genießen

Die Avocado ist nicht nur gesund, sondern auch umwelttechnisch ein kontroverses Thema. Der Wasserverbrauch für die Produktion ist hoch: Rund 1.000 Liter Wasser werden für 1 kg Avocados benötigt. Achte daher beim Kauf auf Bio-Qualität und wähle Avocados aus näheren Anbaugebieten wie Spanien oder Israel, um lange Transportwege zu vermeiden.

Eine gute Alternative sind regionale Superfoods wie Leinsamen oder Walnüsse, die ebenfalls reich an gesunden Fetten sind. Dennoch bleibt die Avocado eine wertvolle Zutat für die ketogene Ernährung, wenn sie bewusst konsumiert wird.

Weitere leckere Keto Dessert-Ideen

Wenn du auf den Geschmack gekommen bist, probiere auch diese Keto Desserts:

Hast du den Avocado-Schokoladen-Creme-Pudding ausprobiert? Ich freue mich auf deine Meinung! Hinterlasse gerne einen Kommentar und teile deine Variationen oder Tipps mit der Community.

Möchtest du mehr über ketogene Rezepte und Tipps für deine Ernährung erfahren? Dann melde dich für meinen Newsletter an und verpasse keine neuen Rezepte mehr.

Falls du neu in der ketogenen Ernährung bist, findest du hilfreiche Tipps für den Einstieg in meinem Artikel über den Start mit ketogener Ernährung.

Alles Liebe, Karen

Quellen

Karen Wiltner
Folge mir: