Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Bulletproof Coffee – der Geschmack war zu Beginn ungewohnt, aber die Energie, die ich danach gespürt habe, war einfach unglaublich. Für mich als eingefleischte Teetrinkerin war Kaffee nie die erste Wahl. Aber die beliebten, süßen Kaffeemischgetränke aus den Kapselmaschinen, wie Latte Macchiato Karamell oder Vanille, mochte ich immer sehr. Leider passen diese überhaupt nicht in die ketogene Ernährung.
Starte energiegeladen in den Tag mit Bulletproof Latte Macchiato
Doch ich habe hier eine Variante des klassischen Bulletproof Coffee (BPC), die genau diesen Geschmack trifft – mein Bulletproof Latte Macchiato. Dieses Rezept liefert nicht nur den geliebten Latte-Geschmack, sondern hilft dir auch, in der Ketose zu bleiben und deinen Tag mit einem echten Energie-Boost zu starten. Es ist die perfekte Alternative für alle, die den Genuss eines cremigen Latte Macchiatos lieben, aber dennoch auf ihre Low-Carb-Ernährung achten möchten.
Wenn du dich schon länger mit der ketogenen Ernährung beschäftigst, weißt du, wie wichtig es ist, den Körper mit hochwertigen Fetten zu versorgen. Genau das bietet dieses Rezept. Du wirst überrascht sein, wie lecker und sättigend ein Kaffee sein kann – und das ganz ohne Zucker!
Was ist Bulletproof Coffee?
Der Bulletproof Coffee ist ein Kaffee, der mit hochwertigen Fetten wie MCT-Öl und Kokosöl angereichert wird. Ursprünglich von Dave Asprey populär gemacht, bietet dieses Getränk langanhaltende Energie, steigert die Konzentration und hilft dabei, den Stoffwechsel in der Ketose zu halten. Durch die Kombination von Fetten und Koffein wird die Fettverbrennung angekurbelt und der Blutzuckerspiegel bleibt stabil – perfekt für alle, die sich ketogen ernähren.
Darüber hinaus hat Bulletproof Coffee den Vorteil, dass er dich über Stunden hinweg satt hält. Dies macht ihn besonders beliebt bei Menschen, die intermittierendes Fasten praktizieren oder einfach ihren Morgen mit einem nährstoffreichen Getränk beginnen möchten.
Bulletproof Latte Macchiato
Anleitung
- Kaffee kochen oder Tee aufgießen und nach Wunsch ziehen lassen.
- 100 ml Wasser im Wasserkocher erhitzen.
- Wasser, Kokosöl, MCT-Öl und Eigelb in einen Mixer geben und schaumig mixen, bis sich eine cremige "Eiermilch" mit festem Milchschaum bildet.
- Die Mischung mit Kaffee oder Tee bis zur gewünschten Farbe aufgießen.
- Für zusätzliche Aromen Vanilleextrakt, Zimt oder Kakaopulver hinzufügen und nochmals kurz mixen.
Notizen
DEINE PRIVATEN NOTIZEN
Nährwerte pro Portion

🚀 Starte Deinen eigenen Keto-Weg – in nur 7 Tagen!
Lerne, wie Du Keto flexibel und alltagstauglich in Dein Leben integrierst – ohne strenge Regeln oder komplizierte Pläne! 👉 Jetzt kostenlos mitmachen & direkt loslegen!Skaldeman-Ratio
Der hohe Fettgehalt und die extrem niedrigen Kohlenhydrate machen dieses Rezept ideal für die Ketose. Die Skaldeman-Ratio von 17,5 zeigt, dass dieses Getränk perfekt an die ketogene Ernährung angepasst ist. Je höher diese Ratio, desto besser für die Fettverbrennung. (Mehr Infos hier)
Ein hoher Fettanteil sorgt nicht nur für Sättigung, sondern hilft auch, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. So vermeidest du Heißhungerattacken und unterstützt deinen Körper dabei, effizient Fett zu verbrennen.
Warum MCT-Öl?
MCT-Öl (Medium-Chain-Triglyceride) ist ein wertvolles Fett für die ketogene Ernährung. Es wird schnell in Ketonkörper umgewandelt und liefert sofortige Energie. Zudem fördert es die Konzentration und hilft, Heisshungerattacken zu vermeiden.
Im Vergleich zu anderen Fetten wird MCT-Öl direkt in der Leber verstoffwechselt und steht dem Körper somit schneller als Energiequelle zur Verfügung. Es ist besonders hilfreich, wenn du gerade erst mit der ketogenen Ernährung beginnst und deinen Körper an die Fettverbrennung gewöhnen möchtest.
Mehr zu gesunden Fetten in der ketogenen Ernährung findest du in meinem Artikel: Gesunde Fette in der ketogenen Ernährung erhöhen.
Variationen des Rezepts
- Mit Vanille oder Zimt: Füge etwas Vanilleextrakt oder eine Prise Zimt hinzu, um dem Getränk eine besondere Note zu verleihen.
- Schokoladige Variante: Eine Prise Kakaopulver sorgt für einen schokoladigen Geschmack.
- Vegane Version: Verwende Kokosmilch statt Eigelb für eine vegane Variante.
- Eisgekühlt im Sommer: Lass den Kaffee abkühlen und serviere ihn mit Eiswürfeln für eine erfrischende Sommer-Variante.
Weitere kreative Keto-Getränke findest du in meinem Blog:
Häufige Probleme und Tipps zur Zubereitung
- Geronnenes Ei: Wenn das Wasser zu heiß ist, kann das Eigelb gerinnen. Achte darauf, dass das Wasser nicht kocht, sondern nur heiß genug ist, um die Fette zu schmelzen.
- Kein Mixer vorhanden? Ein Schüttelbecher oder ein Milchaufschäumer funktioniert auch, jedoch wird der Schaum nicht ganz so cremig. (Z.B. dieser hier: Emsa Clip&Close Becher 0,5l* )
- Geschmack zu intensiv? Passe das Verhältnis von Kaffee zu „Eiermilch“ an, um den Geschmack nach deinen Vorlieben zu variieren.
So wird der Bulletproof Latte Macchiato zu deinem ultimativen Keto-Getränk
Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für alle Kaffee– und Tee-Liebhaber, sondern auch ein wertvoller Begleiter auf deinem ketogenen Weg. Der hohe Fettanteil sorgt für langanhaltende Energie und hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Gleichzeitig verzichtest du auf Zucker und ungesunde Zusatzstoffe, die in herkömmlichen Latte Macchiatos enthalten sind.
Darüber hinaus unterstützt dich dieser Bulletproof Latte Macchiato dabei, den Tag voller Energie zu beginnen, ohne die typischen Tiefs, die nach zuckerhaltigen Getränken auftreten. Perfekt für stressige Arbeitstage oder lange Meetings!
Teile deine Erfahrung und lass uns in Kontakt bleiben
Ich hoffe, dir schmeckt der Bulletproof Latte Macchiato genauso gut wie mir! Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich auf deinen Austausch und deine Tipps! Jede Rückmeldung hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Lesern, ihre perfekte Variante zu finden.
Wenn du keine neuen Rezepte und Tipps zur ketogenen Ernährung verpassen willst, melde dich für meinen Newsletter an. So bleibst du immer auf dem Laufenden über neue Beiträge, erprobte Keto-Rezepte und persönliche Einblicke in meinen eigenen Keto-Alltag.

Produktempfehlungen
Quellen
- https://www.bulletproof.com/recipes/bulletproof-diet-recipes/bulletproof-coffee-recipe/
- https://utopia.de/ratgeber/bulletproof-coffee-wirkung-rezept-und-wissenswertes_99888/
- https://www.oelmuehle-solling.de/bulletproof-coffee.html
- https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/bulletproof-coffee
- https://daveasprey.com/how-to-make-your-coffee-bulletproof-and-your-morning-too/
* Affiliate Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preise aktualisiert am 3.04.2025 Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich empfehle hier jedoch ausschließlich Produkte, von denen ich qualitativ absolut überzeugt bin und die ich zum Großteil auch selber verwende. Wichtig: Am Kaufpreis Deines Produktes ändert sich ein gar nichts!